42. Sauerkraut mit Kasseler (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Seitan (als Kasseler-Ersatz)
800 Gramm Sauerkraut
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren
1 Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration

Vorbereitung der Zutaten:
Schneiden Sie den Seitan in dicke Scheiben, um das Kasseler zu ersetzen.
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch.
Schälen und reiben Sie den Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith).

Seitan anbraten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Braten Sie die Seitan-Scheiben von beiden Seiten goldbraun an.
Nehmen Sie den Seitan aus der Pfanne und stellen Sie ihn zur Seite.

Sauerkraut zubereiten:
Geben Sie den zweiten Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in die Pfanne.
Braten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie das Sauerkraut, den geriebenen Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith), die Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren hinzu.

Gießen Sie die 200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan) in die Pfanne und rühren Sie gut um.
Lassen Sie das Sauerkraut bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis es weich ist.
Rühren Sie den Teelöffel Senf (mittelscharf) unter und schmecken Sie das Sauerkraut mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Kasseler-Ersatz hinzufügen:
Legen Sie die gebratenen Seitan-Scheiben auf das Sauerkraut und lassen Sie sie für weitere 5 Minuten mitköcheln, damit sie den Geschmack aufnehmen.

Servieren:
Verteilen Sie das Sauerkraut mit den Seitan-Scheiben auf vier Teller.
Bestreuen Sie das Gericht mit der frisch gehackten Petersilie zur Dekoration.
Servieren Sie das vegane Sauerkraut mit Kasseler-Ersatz heiß, zum Beispiel mit Kartoffelpüree oder frischem Brot.