44. Schmalzstullen (vegan)

DDR Fastfood (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

44. Schmalzstullen (vegan)

Beitragvon koch » Di 28. Mai 2024, 18:12

44. Schmalzstullen (vegan)

Menge: 4 Portionen

200 Gramm veganes Schmalz (zum Beispiel Sojaschmalz oder pflanzliches Schmalz von REWE, Edeka oder Rossmann)
1 große Zwiebel
1 Apfel (zum Beispiel Boskop oder Granny Smith)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
8 Scheiben Bauernbrot oder Vollkornbrot
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration

Zwiebel und Apfel vorbereiten:
Schälen und hacken Sie die Zwiebel in feine Würfel.
Schälen Sie den Apfel, entfernen Sie das Kerngehäuse und schneiden Sie ihn in kleine Würfel.

Veganes Schmalz zubereiten:
Erhitzen Sie das vegane Schmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie goldbraun ist.
Geben Sie die Apfelwürfel dazu und braten Sie sie für etwa fünf Minuten mit, bis sie weich sind.
Rühren Sie den getrockneten Majoran unter.
Schmecken Sie die Mischung mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.

Schmalz abkühlen lassen:
Lassen Sie das vegane Schmalz etwas abkühlen, damit es streichfähig wird.

Brote bestreichen:
Bestreichen Sie die Scheiben Bauernbrot oder Vollkornbrot großzügig mit dem abgekühlten veganen Schmalz.

Servieren:
Bestreuen Sie die Schmalzstullen mit der frisch gehackten Petersilie zur Dekoration.
Servieren Sie die veganen Schmalzstullen sofort.

Zurück zu „DDR Fastfood (veganisiert)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast