50. Zigeunerschnitzel (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan
2 Paprikaschoten (rot und grün)
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Tomaten aus der Dose (gewürfelt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration
Für die Panade:
100 Gramm Mehl
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch oder Hafermilch)
100 Gramm Semmelbrösel oder Pankomehl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Seitan vorbereiten:
Schneiden Sie den Seitan in etwa ein Zentimeter dicke Schnitzel.
Panade vorbereiten:
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel.
Gießen Sie die pflanzliche Milch in eine zweite Schüssel.
Mischen Sie die Semmelbrösel oder Pankomehl mit dem Salz und dem Pfeffer in einer dritten Schüssel.
Seitan panieren:
Tauchen Sie die Seitanschnitzel zuerst in das Mehl, dann in die pflanzliche Milch und schließlich in die Semmelbröselmischung.
Drücken Sie die Panade gut an, damit sie haftet.
Seitan braten:
Erhitzen Sie eine Pfanne mit einem Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl).
Braten Sie die panierten Seitanschnitzel von beiden Seiten goldbraun an.
Legen Sie die gebratenen Schnitzel zur Seite.
Paprikasoße zubereiten:
Schneiden Sie die Paprikaschoten in Streifen.
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch.
Erhitzen Sie einen weiteren Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie für etwa fünf Minuten.
Geben Sie das Tomatenmark, das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) hinzu und rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die gewürfelten Tomaten aus der Dose und die 200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan) in die Pfanne.
Lassen Sie die Soße für etwa zehn Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
Schmecken Sie die Soße mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle ab.
Servieren:
Legen Sie die Seitanschnitzel auf Teller und geben Sie die Paprikasoße darüber.
Bestreuen Sie die Schnitzel mit der frisch gehackten Petersilie.
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan
2 Paprikaschoten (rot und grün)
1 große Zwiebel
2 Knoblauchzehen
400 Gramm Tomaten aus der Dose (gewürfelt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Esslöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Paprikapulver (rosenscharf)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Petersilie (frisch gehackt) zur Dekoration
Für die Panade:
100 Gramm Mehl
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Sojamilch oder Hafermilch)
100 Gramm Semmelbrösel oder Pankomehl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Seitan vorbereiten:
Schneiden Sie den Seitan in etwa ein Zentimeter dicke Schnitzel.
Panade vorbereiten:
Geben Sie das Mehl in eine Schüssel.
Gießen Sie die pflanzliche Milch in eine zweite Schüssel.
Mischen Sie die Semmelbrösel oder Pankomehl mit dem Salz und dem Pfeffer in einer dritten Schüssel.
Seitan panieren:
Tauchen Sie die Seitanschnitzel zuerst in das Mehl, dann in die pflanzliche Milch und schließlich in die Semmelbröselmischung.
Drücken Sie die Panade gut an, damit sie haftet.
Seitan braten:
Erhitzen Sie eine Pfanne mit einem Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl).
Braten Sie die panierten Seitanschnitzel von beiden Seiten goldbraun an.
Legen Sie die gebratenen Schnitzel zur Seite.
Paprikasoße zubereiten:
Schneiden Sie die Paprikaschoten in Streifen.
Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch.
Erhitzen Sie einen weiteren Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl oder Rapsöl) in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie für etwa fünf Minuten.
Geben Sie das Tomatenmark, das Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) hinzu und rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die gewürfelten Tomaten aus der Dose und die 200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan) in die Pfanne.
Lassen Sie die Soße für etwa zehn Minuten köcheln, bis sie eingedickt ist.
Schmecken Sie die Soße mit etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle ab.
Servieren:
Legen Sie die Seitanschnitzel auf Teller und geben Sie die Paprikasoße darüber.
Bestreuen Sie die Schnitzel mit der frisch gehackten Petersilie.