Veganer Käsekuchen mit Beeren (vegan)
Menge: 10 Portionen
Boden:
200 Gramm vegane Kekse (zum Beispiel Haferkekse oder Digestive-Kekse)
100 Gramm vegane Butter (geschmolzen)
Käsekuchenfüllung:
400 Gramm veganer Frischkäse
400 Gramm Seidentofu
200 Gramm Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Speisestärke
Beerentopping:
300 Gramm gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
Außerdem:
10 - 15 Frische Minzblätter (zur Dekoration, eventuell)
Boden:
Kekse zerbröseln:
Die veganen Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in feine Krümel zermahlen.
Kekse und Butter vermischen:
Die geschmolzene vegane Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Masse gleichmäßig feucht ist.
Boden in die Form drücken:
Die Keksmasse in eine Springform (etwa 24 cm Durchmesser) geben und fest am Boden andrücken. Den Boden im Kühlschrank fest werden lassen, während Sie die Füllung vorbereiten.
Käsekuchenfüllung
Zutaten mischen:
Den veganen Frischkäse, Seidentofu, Zucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und die Speisestärke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer glatten Masse pürieren.
Füllung in die Form geben:
Die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden in der Springform geben und glatt streichen.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist. Den Ofen ausschalten und den Kuchen im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
Kühlen:
Den abgekühlten Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Beerentopping:
Beeren vorbereiten:
Die gemischten Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Größere Beeren wie Erdbeeren in kleinere Stücke schneiden.
Beeren und Zucker mischen:
Die Beeren in eine Schüssel geben, mit Zucker und Zitronensaft vermischen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Servieren:
Kuchen dekorieren:
Den gekühlten Käsekuchen aus der Springform nehmen und auf eine Servierplatte stellen. Die Beerenmischung gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
Dekorieren:
Nach Belieben mit frischen Minzblättern dekorieren.
Unser Tipp:
Der vegane Käsekuchen kann im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dieses Dessert ist ein köstlicher und fruchtiger Abschluss für ein veganes Bankett.
Menge: 10 Portionen
Boden:
200 Gramm vegane Kekse (zum Beispiel Haferkekse oder Digestive-Kekse)
100 Gramm vegane Butter (geschmolzen)
Käsekuchenfüllung:
400 Gramm veganer Frischkäse
400 Gramm Seidentofu
200 Gramm Zucker
2 Esslöffel Zitronensaft
1 Esslöffel Vanilleextrakt
2 Esslöffel Speisestärke
Beerentopping:
300 Gramm gemischte Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Zitronensaft
Außerdem:
10 - 15 Frische Minzblätter (zur Dekoration, eventuell)
Boden:
Kekse zerbröseln:
Die veganen Kekse in einem Mixer oder mit einem Nudelholz in feine Krümel zermahlen.
Kekse und Butter vermischen:
Die geschmolzene vegane Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Masse gleichmäßig feucht ist.
Boden in die Form drücken:
Die Keksmasse in eine Springform (etwa 24 cm Durchmesser) geben und fest am Boden andrücken. Den Boden im Kühlschrank fest werden lassen, während Sie die Füllung vorbereiten.
Käsekuchenfüllung
Zutaten mischen:
Den veganen Frischkäse, Seidentofu, Zucker, Zitronensaft, Vanilleextrakt und die Speisestärke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer glatten Masse pürieren.
Füllung in die Form geben:
Die Käsekuchenfüllung auf den Keksboden in der Springform geben und glatt streichen.
Backen:
Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) etwa 50-60 Minuten backen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist. Den Ofen ausschalten und den Kuchen im leicht geöffneten Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
Kühlen:
Den abgekühlten Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Beerentopping:
Beeren vorbereiten:
Die gemischten Beeren waschen und gut abtropfen lassen. Größere Beeren wie Erdbeeren in kleinere Stücke schneiden.
Beeren und Zucker mischen:
Die Beeren in eine Schüssel geben, mit Zucker und Zitronensaft vermischen und etwa 30 Minuten ziehen lassen.
Servieren:
Kuchen dekorieren:
Den gekühlten Käsekuchen aus der Springform nehmen und auf eine Servierplatte stellen. Die Beerenmischung gleichmäßig auf dem Käsekuchen verteilen.
Dekorieren:
Nach Belieben mit frischen Minzblättern dekorieren.
Unser Tipp:
Der vegane Käsekuchen kann im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dieses Dessert ist ein köstlicher und fruchtiger Abschluss für ein veganes Bankett.