Rote Bete Carpaccio mit Nussvinaigrette (vegan)
Menge: 10 Portionen
Rote-Bete-Carpaccio:
1,5 Kilogramm frische Rote Bete (vorzugsweise kleine, gleichmäßige Knollen)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Nussvinaigrette:
100 Gramm Walnüsse oder Pekannüsse (gehackt)
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Balsamico-Essig
2 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch oder Petersilie
Dekoration:
50 Gramm Rucola oder Feldsalat
1 Esslöffel geriebene Zitronenschale
Rote-Bete-Carpaccio:
Rote Bete kochen:
Die Rote Bete in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 30-40 Minuten kochen, bis sie weich ist. Abgießen und etwas abkühlen lassen, dann schälen.
Rote Bete schneiden:
Die geschälte Rote Bete in sehr dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer.
Rote Bete anrichten:
Die Rote-Bete-Scheiben auf einer großen Servierplatte oder auf einzelnen Tellern gleichmäßig verteilen. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Nussvinaigrette:
Nüsse rösten:
Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun und duftend sind. Abkühlen lassen.
Vinaigrette zubereiten:
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die gerösteten Nüsse und den gehackten Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen und gut umrühren.
Servieren
Vinaigrette auftragen:
Die Nussvinaigrette gleichmäßig über die Rote-Bete-Scheiben träufeln.
Dekorieren:
Den Rucola oder Feldsalat auf dem Carpaccio verteilen. Mit der geriebenen Zitronenschale bestreuen.
Unser Tipp:
Dieses Rote-Bete-Carpaccio kann im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie es etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie es servieren, damit die Aromen besser zur Geltung kommen. Dieses Gericht ist ein eleganter und farbenfroher Abschluss für ein veganes Bankett.
Menge: 10 Portionen
Rote-Bete-Carpaccio:
1,5 Kilogramm frische Rote Bete (vorzugsweise kleine, gleichmäßige Knollen)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Nussvinaigrette:
100 Gramm Walnüsse oder Pekannüsse (gehackt)
4 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Balsamico-Essig
2 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
2 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel gehackter frischer Schnittlauch oder Petersilie
Dekoration:
50 Gramm Rucola oder Feldsalat
1 Esslöffel geriebene Zitronenschale
Rote-Bete-Carpaccio:
Rote Bete kochen:
Die Rote Bete in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und etwa 30-40 Minuten kochen, bis sie weich ist. Abgießen und etwas abkühlen lassen, dann schälen.
Rote Bete schneiden:
Die geschälte Rote Bete in sehr dünne Scheiben schneiden, am besten mit einer Mandoline oder einem scharfen Messer.
Rote Bete anrichten:
Die Rote-Bete-Scheiben auf einer großen Servierplatte oder auf einzelnen Tellern gleichmäßig verteilen. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Nussvinaigrette:
Nüsse rösten:
Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun und duftend sind. Abkühlen lassen.
Vinaigrette zubereiten:
In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Balsamico-Essig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Senf, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die gerösteten Nüsse und den gehackten Schnittlauch oder Petersilie hinzufügen und gut umrühren.
Servieren
Vinaigrette auftragen:
Die Nussvinaigrette gleichmäßig über die Rote-Bete-Scheiben träufeln.
Dekorieren:
Den Rucola oder Feldsalat auf dem Carpaccio verteilen. Mit der geriebenen Zitronenschale bestreuen.
Unser Tipp:
Dieses Rote-Bete-Carpaccio kann im Voraus zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lassen Sie es etwa 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie es servieren, damit die Aromen besser zur Geltung kommen. Dieses Gericht ist ein eleganter und farbenfroher Abschluss für ein veganes Bankett.