Veganer Caesar-Salat mit Cashew-Dressing (vegan)
Menge: 10 Portionen
Salat:
4 Köpfe Römersalat (gewaschen und grob gehackt)
300 Gramm Kirschtomaten (halbiert)
200 Gramm geröstete Kichererbsen (siehe unten)
2 Avocados (in Scheiben geschnitten)
200 Gramm vegane Croutons
Geröstete Kichererbsen:
2 Dosen (à 400 Gramm) Kichererbsen (abgetropft und gespült)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Cashew-Dressing:
200 Gramm Cashewkerne (über Nacht in Wasser eingeweicht)
250 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Dijon-Senf
2 Esslöffel Hefeflocken
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Kapern (abgetropft, optional)
Geröstete Kichererbsen:
Ofen vorheizen:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Kichererbsen vorbereiten:
Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, bis die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
Kichererbsen rösten:
Die gewürzten Kichererbsen auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Cashew-Dressing:
Cashews vorbereiten:
Die eingeweichten Cashewkerne abgießen und mit frischem Wasser abspülen.
Dressing zubereiten:
Die Cashewkerne zusammen mit 250 Millilitern Wasser, Zitronensaft, Olivenöl, Dijon-Senf, Hefeflocken, Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional Kapern in einen Mixer geben. Alles zu einer glatten, cremigen Konsistenz pürieren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Salat zusammenstellen:
Salat mischen:
Den gehackten Römersalat in eine große Schüssel geben. Die Kirschtomaten, Avocadoscheiben, gerösteten Kichererbsen und veganen Croutons hinzufügen.
Dressing hinzufügen:
Das Cashew-Dressing über den Salat gießen und vorsichtig mischen, bis alles gut verteilt ist.
Servieren:
Anrichten:
Den veganen Caesar-Salat auf Teller verteilen oder in einer großen Salatschüssel servieren.
Dekorieren:
Nach Belieben mit zusätzlichen gerösteten Kichererbsen, Croutons oder frischen Kräutern garnieren.
Unser Tipp:
Der vegane Caesar-Salat kann im Voraus vorbereitet werden, aber das Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um den Salat frisch und knackig zu halten. Dieser köstliche und gesunde Salat ist eine perfekte Vorspeise für ein veganes Bankett.
Menge: 10 Portionen
Salat:
4 Köpfe Römersalat (gewaschen und grob gehackt)
300 Gramm Kirschtomaten (halbiert)
200 Gramm geröstete Kichererbsen (siehe unten)
2 Avocados (in Scheiben geschnitten)
200 Gramm vegane Croutons
Geröstete Kichererbsen:
2 Dosen (à 400 Gramm) Kichererbsen (abgetropft und gespült)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
Cashew-Dressing:
200 Gramm Cashewkerne (über Nacht in Wasser eingeweicht)
250 Milliliter Wasser
4 Esslöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Dijon-Senf
2 Esslöffel Hefeflocken
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Kapern (abgetropft, optional)
Geröstete Kichererbsen:
Ofen vorheizen:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius Umluft vorheizen.
Kichererbsen vorbereiten:
Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, bis die Kichererbsen gleichmäßig bedeckt sind.
Kichererbsen rösten:
Die gewürzten Kichererbsen auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten rösten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Zwischendurch einmal wenden. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Cashew-Dressing:
Cashews vorbereiten:
Die eingeweichten Cashewkerne abgießen und mit frischem Wasser abspülen.
Dressing zubereiten:
Die Cashewkerne zusammen mit 250 Millilitern Wasser, Zitronensaft, Olivenöl, Dijon-Senf, Hefeflocken, Knoblauch, Salz, Pfeffer und optional Kapern in einen Mixer geben. Alles zu einer glatten, cremigen Konsistenz pürieren. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Salat zusammenstellen:
Salat mischen:
Den gehackten Römersalat in eine große Schüssel geben. Die Kirschtomaten, Avocadoscheiben, gerösteten Kichererbsen und veganen Croutons hinzufügen.
Dressing hinzufügen:
Das Cashew-Dressing über den Salat gießen und vorsichtig mischen, bis alles gut verteilt ist.
Servieren:
Anrichten:
Den veganen Caesar-Salat auf Teller verteilen oder in einer großen Salatschüssel servieren.
Dekorieren:
Nach Belieben mit zusätzlichen gerösteten Kichererbsen, Croutons oder frischen Kräutern garnieren.
Unser Tipp:
Der vegane Caesar-Salat kann im Voraus vorbereitet werden, aber das Dressing sollte erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um den Salat frisch und knackig zu halten. Dieser köstliche und gesunde Salat ist eine perfekte Vorspeise für ein veganes Bankett.