Gazpacho Shots (vegan)

Menge: 10 Portionen

1,5 Kilogramm reife Tomaten
2 rote Paprika
1 Gurke
1 rote Zwiebel
4 Knoblauchzehen
2 Scheiben altbackenes Brot (optional, für eine cremigere Konsistenz)
100 Milliliter Olivenöl
4 Esslöffel Rotweinessig
1 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Kreuzkümmel (optional)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
500 Milliliter kaltes Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)

Außerdem:
Ein parr Frische Kräuter (zum Beispiel Basilikum, Petersilie, zur Dekoration)

Gemüse vorbereiten:
Die Tomaten waschen, den Stielansatz entfernen und grob würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und grob würfeln. Die Gurke schälen und grob würfeln. Die rote Zwiebel und den Knoblauch schälen und grob hacken.

Brot einweichen (eventuell):
Die altbackenen Brotscheiben in etwas Wasser einweichen, bis sie weich sind. Dann ausdrücken und beiseite stellen.

Gazpacho zubereiten:
Das vorbereitete Gemüse, das eingeweichte Brot (falls verwendet), Olivenöl, Rotweinessig, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel (falls verwendet) und Paprikapulver in einen großen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Alles zu einer glatten Suppe pürieren. Je nach gewünschter Konsistenz kaltes Wasser hinzufügen und erneut mixen.

Abschmecken:
Die Gazpacho probieren und nach Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Essig hinzufügen.

Kühlen:
Die Gazpacho mindestens 2 Stunden im Kühlschrank gut durchkühlen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Servieren
Anrichten:
Die gut gekühlte Gazpacho in kleine Gläser oder Shot-Gläser füllen.

Dekorieren:
Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie garnieren.

Unser Tipp:
Gazpacho kann problemlos am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut umrühren und nach Bedarf noch einmal abschmecken. Diese erfrischende und leichte Vorspeise ist perfekt für ein veganes Bankett.