Panierte Parasole
Menge: 4 Portionen
12 Pilze (Parasole), nur die Köpfe
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
Nach Belieben Mehl (Type 405)
2 Ei(er)
Nach Belieben Semmelbrösel
Nach Belieben Pflanzenfett zum Ausbacken
Zuerst müssen Sie die Pilze mit einen Pinsel reinigen - niemals mit Wasser !
Nur die Köpfe beziehungsweise Schirme verwenden. Pilze auf der Lamellenseite
pfeffern und salzen, dann im Mehl, anschließend in den verquirlten Eiern und
dann in den Semmelbröseln wenden (Panieren).
Das Fett in der Pfanne erhitzen und nun die Pilze goldgelb braten. Wenn Sie
wollen, können Sie die Pilze auch auch frittieren. Dazu passen Feldsalat
und Kartoffelsalat.
Die Pilze müssen Sie unbedingt noch heiß servieren - sie schmecken wie ein
paniertes Schweineschnitzel, jedoch diese Pilzvariante ist wesentlich billiger
und auch für Vegetarier/Veganer geeignet.
Arbeitszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Menge: 4 Portionen
12 Pilze (Parasole), nur die Köpfe
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
Nach Belieben Mehl (Type 405)
2 Ei(er)
Nach Belieben Semmelbrösel
Nach Belieben Pflanzenfett zum Ausbacken
Zuerst müssen Sie die Pilze mit einen Pinsel reinigen - niemals mit Wasser !
Nur die Köpfe beziehungsweise Schirme verwenden. Pilze auf der Lamellenseite
pfeffern und salzen, dann im Mehl, anschließend in den verquirlten Eiern und
dann in den Semmelbröseln wenden (Panieren).
Das Fett in der Pfanne erhitzen und nun die Pilze goldgelb braten. Wenn Sie
wollen, können Sie die Pilze auch auch frittieren. Dazu passen Feldsalat
und Kartoffelsalat.
Die Pilze müssen Sie unbedingt noch heiß servieren - sie schmecken wie ein
paniertes Schweineschnitzel, jedoch diese Pilzvariante ist wesentlich billiger
und auch für Vegetarier/Veganer geeignet.
Arbeitszeit: ca. 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel