Pilzpulver vom Parasol
Verwendung der Stiele, die sonst meist weg geworfen werden
Menge: 1 Portion
einige Stiele Pilze (Parasol)
Die Hüte und den Stiele trennen. Die Hüte können Sie anderweitig verwenden,
sie sind für Pilzpulver einfach zu schade ! Bein einer Pilzschwemme können Sie
natürlich auch daraus Pilzpulver herstellen.
Nun die hohlen Stiele in Streifen schneiden und anschließend mit einem Dörrapparat
mehrere Stunden trocknen. Die Pilzstiele dürfen sich nicht mehr biegen lassen,
sollten aber brechen.
Dann kann man die Pilzstiele in einer Schlagmühle (Hammermühle ) mahlen. Alle Teile
die nicht brechen, sollten Sie auch nicht mahlen. Vor dem Öffnen der Mühle warten Sie
etwas. Das Pulver wird staubartig.
Nun sollten sie das Pulver in einem dicht schließenden Gefäß aufbewahren. Wir verwenden
dazu einen dicht verschließbaren Gewürzstreuer. Damit ist auch die Verwendung des
Pulvers als Pilzgewürz sehr bequem ! Sie können es so auch länger aufbewahren.
Schädigenden Einfluss auf die Verwendungsdauer haben Feuchtigkeit, schlechte Gerüche
sowie Insekten. Nach einem Jahr gibt es neue Pilzstiele und neues Parasolpulver.
Verwendung: Als Gewürz für Soßen, Braten, Hackfleisch und so weiter.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Verwendung der Stiele, die sonst meist weg geworfen werden
Menge: 1 Portion
einige Stiele Pilze (Parasol)
Die Hüte und den Stiele trennen. Die Hüte können Sie anderweitig verwenden,
sie sind für Pilzpulver einfach zu schade ! Bein einer Pilzschwemme können Sie
natürlich auch daraus Pilzpulver herstellen.
Nun die hohlen Stiele in Streifen schneiden und anschließend mit einem Dörrapparat
mehrere Stunden trocknen. Die Pilzstiele dürfen sich nicht mehr biegen lassen,
sollten aber brechen.
Dann kann man die Pilzstiele in einer Schlagmühle (Hammermühle ) mahlen. Alle Teile
die nicht brechen, sollten Sie auch nicht mahlen. Vor dem Öffnen der Mühle warten Sie
etwas. Das Pulver wird staubartig.
Nun sollten sie das Pulver in einem dicht schließenden Gefäß aufbewahren. Wir verwenden
dazu einen dicht verschließbaren Gewürzstreuer. Damit ist auch die Verwendung des
Pulvers als Pilzgewürz sehr bequem ! Sie können es so auch länger aufbewahren.
Schädigenden Einfluss auf die Verwendungsdauer haben Feuchtigkeit, schlechte Gerüche
sowie Insekten. Nach einem Jahr gibt es neue Pilzstiele und neues Parasolpulver.
Verwendung: Als Gewürz für Soßen, Braten, Hackfleisch und so weiter.
Arbeitszeit: etwa 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel