Wildpilz Risotto (vegan)

Pasta

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Wildpilz Risotto (vegan)

Beitragvon koch » Fr 10. Mai 2024, 19:26

Wildpilz Risotto (vegan)

Menge: 4 Portionen

300 Gramm Risotto-Reis
500 Gramm gemischte wilde Pilze (zum Beispiel Champignons, Shiitake, Pfifferlinge), geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Liter Gemüsebrühe
120 ml trockener Weißwein oder Traubensaft
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel veganer Parmesan, gerieben (optional)
1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt
1 Esslöffel Trüffelöl
Salz und Pfeffer nach Geschmack

Außerdem:
30 Gramm Mikrogrüne Salate zum Garnieren (siehe Tipp)

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie glasig an, bis sie duftend sind.

Geben Sie die geschnittenen Pilze hinzu und braten Sie sie einige Minuten lang an, bis sie leicht gebräunt sind und Flüssigkeit verdampft ist.
Fügen Sie den Risotto-Reis hinzu und rühren Sie ihn um, bis er leicht glasig ist.

Gießen Sie den Weißwein oder Traubensaft über den Reis und rühren Sie kontinuierlich, bis der Wein vollständig absorbiert ist.

Fügen Sie nach und nach die Gemüsebrühe hinzu, eine Kelle nach der anderen, und rühren Sie regelmäßig um. Warten Sie jedes Mal, bis die Flüssigkeit weitgehend absorbiert ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dies dauert in der Regel etwa 18-20 Minuten.

Wenn der Reis al dente ist und eine cremige Konsistenz erreicht hat, nehmen Sie den Topf von der Hitze.

Rühren Sie den gehackten Thymian und das Trüffelöl unter das Risotto. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie das Wildpilz Risotto auf Tellern und garnieren Sie es mit veganem Parmesan und mikrogrünen Salaten.

Genießen Sie dieses köstliche und aromatische Risotto als Vorspeise oder Hauptspeise!

Unser Tipp:
Mikrogrüne sind junge, zarte Pflanzen, die geerntet werden, wenn sie gerade einmal ein paar Zentimeter groß sind. Sie werden aus den Samen von Gemüse, Kräutern oder Getreide gezogen und haben einen intensiven Geschmack sowie eine hohe Konzentration an Nährstoffen. Mikrogrüne werden oft als Garnierung verwendet, um Gerichten Farbe, Geschmack und einen Hauch von Frische zu verleihen. In diesem Fall könnten mikrogrüne Salate eine Mischung verschiedener mikrogrüner Blätter sein, wie zum Beispiel Rucola, Senf oder Kresse.

Als Alternative zu mikrogrünen Salaten könnten Sie fein gehackte frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander verwenden. Diese bringen auch Frische und Farbe auf das Gericht und verleihen ihm zusätzlichen Geschmack.

Zurück zu „Pastas (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast