Outback Tofu Burger (vegan)
Menge: 4 Portionen
4 Dinkelbrötchen
400 Gramm fester Tofu, in Scheiben geschnitten
Eingelegte Rüben
Möhrenstreifen
Gemischter Salat (zum Beispiel Rucola, Spinat)
2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl zum Braten
Für die Kräutermischung:
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Cashew-Creme:
150 Gramm Cashewnüsse, eingeweicht
Etwas Saft von 1 Zitrone
2 Esslöffel Hefeflocken
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Wasser nach Bedarf
Den Tofu vorsichtig trocken tupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dann in Scheiben schneiden und beiseite legen.
Für die Kräutermischung das Olivenöl oder Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Kurz anschwitzen, bis der Knoblauch duftet, dann die getrockneten Kräuter hinzufügen und für etwa 1 Minute anbraten. Von der Kochstelle ziehen und beiseite stellen.
Den Tofu mit der Kräutermischung bestreichen, so dass er gleichmäßig bedeckt ist.
Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den marinierten Tofu bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Während der Tofu brät, können Sie die Cashew-Creme zubereiten. Dazu alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt pürieren, dabei nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Dinkelbrötchen halbieren und leicht toasten.
Auf jede Brötchenhälfte etwas gemischten Salat legen. Dann jeweils eine Scheibe des gebackenen Tofus darauf platzieren, gefolgt von eingelegten Rüben und Möhrenstreifen.
Einen großzügigen Klecks Cashew-Creme auf die Oberseite des Tofu legen, dann die obere Hälfte des Brötchens darauf setzen.
Die Outback Tofu Burger servieren und genießen!
Menge: 4 Portionen
4 Dinkelbrötchen
400 Gramm fester Tofu, in Scheiben geschnitten
Eingelegte Rüben
Möhrenstreifen
Gemischter Salat (zum Beispiel Rucola, Spinat)
2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl zum Braten
Für die Kräutermischung:
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Cashew-Creme:
150 Gramm Cashewnüsse, eingeweicht
Etwas Saft von 1 Zitrone
2 Esslöffel Hefeflocken
1 Knoblauchzehe
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Wasser nach Bedarf
Den Tofu vorsichtig trocken tupfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dann in Scheiben schneiden und beiseite legen.
Für die Kräutermischung das Olivenöl oder Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch hinzufügen. Kurz anschwitzen, bis der Knoblauch duftet, dann die getrockneten Kräuter hinzufügen und für etwa 1 Minute anbraten. Von der Kochstelle ziehen und beiseite stellen.
Den Tofu mit der Kräutermischung bestreichen, so dass er gleichmäßig bedeckt ist.
Eine Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den marinierten Tofu bei mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten goldbraun und knusprig braten.
Während der Tofu brät, können Sie die Cashew-Creme zubereiten. Dazu alle Zutaten in einem Mixer oder einer Küchenmaschine glatt pürieren, dabei nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Dinkelbrötchen halbieren und leicht toasten.
Auf jede Brötchenhälfte etwas gemischten Salat legen. Dann jeweils eine Scheibe des gebackenen Tofus darauf platzieren, gefolgt von eingelegten Rüben und Möhrenstreifen.
Einen großzügigen Klecks Cashew-Creme auf die Oberseite des Tofu legen, dann die obere Hälfte des Brötchens darauf setzen.
Die Outback Tofu Burger servieren und genießen!