Traditionelles nordkoreanisches Sigeumchi Namul (vegan)

Veganes Geflügel

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Traditionelles nordkoreanisches Sigeumchi Namul (vegan)

Beitragvon koch » Fr 3. Mai 2024, 21:34

Traditionelles nordkoreanisches Sigeumchi Namul (vegan)
ein Spinatgericht mit like chicken, Sojasauce, Sesamöl und Knoblauch gewürzt

Menge: 4 Portionen

250 Gramm like chicken (von like meat)
2 Esslöffel Brat - Gewürz (zum Beispiel von REWE)
500 Gramm frischer Spinat
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Sesamöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt

Außerdem:
1 Esslöffel geröstete Sesamsamen (eventuell)
Etwas Salz, frisch aus der Mühle

Den frischen Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.

In einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen. Den Spinat hinzufügen und etwa 1 Minute blanchieren, bis er zusammenfällt.

Den blanchierten Spinat sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen. Abtropfen lassen und leicht auswringen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Den Spinat grob hacken und in eine Servierschüssel geben.

Nachdem Sie den Spinat blanchiert und gehackt haben, erhitzen Sie etwas Öl in einer Pfanne und braten das "Like Chicken" mit Bratgewürz für ein paar Minuten an, bis es leicht gebräunt ist.


Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch hinzu und braten ihn kurz an, bis er duftet.

Gießen Sie die Sojasauce und das Sesamöl über das "Like Chicken" und vermischen alles gut, damit das "Like Chicken" die Aromen aufnehmen kann.

Kombinieren Sie das "Like Chicken" mit dem gehackten Spinat in der Servierschüssel und vermischen es gründlich, um sicherzustellen, dass das "Like Chicken" gleichmäßig verteilt ist und mit der Sojasauce-Sesamöl-Mischung überzogen ist.

Nach Bedarf mit Salz abschmecken und optional mit gerösteten Sesamsamen bestreuen, bevor Sie das Gericht servieren.

Den Sigeumchi Namul servieren und warm oder bei Raumtemperatur genießen.

Zurück zu „Veganes Geflügel (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast