Kiwi-Bananen-Millefeuille mit veganem Blätterteig, Bananencreme und frischen Kiwis (vegan)
Menge: 4 Portionen
1 Rolle veganen Blätterteig
2 große reife Bananen
2 Kiwis
100 Milliliter vegane Sahne (zum Beispiel Schlagfix von Rama)
2 Esslöffel Zucker
Eine Prise Zimt
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Celsius Umluft vor.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in gleich große Rechtecke.
Legen Sie die Rechtecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stechen Sie mit einer Gabel Löcher in den Teig, damit er gleichmäßig backt und nicht zu sehr aufgeht.
Backen Sie den Blätterteig gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis er goldbraun und knusprig ist. Das dauert ungefähr 15-20 Minuten. Sobald er fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
Während der Blätterteig im Ofen ist, bereiten Sie die Bananencreme vor: Schälen Sie die Bananen und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel in einer Schüssel, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie den Zucker und eine Prise Zimt hinzu und mischen Sie gut.
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die vegane Sahne steif. Heben Sie die Bananencreme vorsichtig unter die geschlagene Sahne.
Wenn der Blätterteig abgekühlt ist, können Sie mit dem Schichten beginnen: Legen Sie ein Stück Blätterteig auf einen Teller, geben Sie eine Schicht Bananencreme darauf und legen Sie einige dünne Scheiben Kiwi darüber. Legen Sie dann ein weiteres Stück Blätterteig darauf und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie drei Schichten haben.
Zum Abschluss garnieren Sie die Oberseite Ihrer Millefeuille mit einigen zusätzlichen Kiwischeiben.
Servieren Sie Ihre Kiwi-Bananen-Millefeuille sofort und genießen Sie sie am besten frisch!
Menge: 4 Portionen
1 Rolle veganen Blätterteig
2 große reife Bananen
2 Kiwis
100 Milliliter vegane Sahne (zum Beispiel Schlagfix von Rama)
2 Esslöffel Zucker
Eine Prise Zimt
Außerdem:
etwas Backpapier
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze oder 180 Grad Celsius Umluft vor.
Rollen Sie den Blätterteig aus und schneiden Sie ihn in gleich große Rechtecke.
Legen Sie die Rechtecke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stechen Sie mit einer Gabel Löcher in den Teig, damit er gleichmäßig backt und nicht zu sehr aufgeht.
Backen Sie den Blätterteig gemäß den Anweisungen auf der Verpackung, bis er goldbraun und knusprig ist. Das dauert ungefähr 15-20 Minuten. Sobald er fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn abkühlen.
Während der Blätterteig im Ofen ist, bereiten Sie die Bananencreme vor: Schälen Sie die Bananen und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel in einer Schüssel, bis eine cremige Masse entsteht. Fügen Sie den Zucker und eine Prise Zimt hinzu und mischen Sie gut.
In einer separaten Schüssel schlagen Sie die vegane Sahne steif. Heben Sie die Bananencreme vorsichtig unter die geschlagene Sahne.
Wenn der Blätterteig abgekühlt ist, können Sie mit dem Schichten beginnen: Legen Sie ein Stück Blätterteig auf einen Teller, geben Sie eine Schicht Bananencreme darauf und legen Sie einige dünne Scheiben Kiwi darüber. Legen Sie dann ein weiteres Stück Blätterteig darauf und wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie drei Schichten haben.
Zum Abschluss garnieren Sie die Oberseite Ihrer Millefeuille mit einigen zusätzlichen Kiwischeiben.
Servieren Sie Ihre Kiwi-Bananen-Millefeuille sofort und genießen Sie sie am besten frisch!