Fermentierter Mandelkäse (vegan)

Diese Kategorie bietet einfache und verständliche Rezepte für Jugendliche und Anfänger, die die vegane Küche Hamburgs kennenlernen möchten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps machen das Kochen leicht.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Fermentierter Mandelkäse (vegan)

Beitragvon koch » Sa 22. Dez 2018, 15:58

Fermentierter Mandelkäse (vegan)

Menge: 1 Portion

125 Gramm Mandeln, geschält
5 Esslöffel Brottrunk
nach Belieben Salz
Hefeflocken, nach Geschmack

Erst die Mandeln etwa 24 Stunden in Wasser einweichen. Dann abgießen und abspülen.

Nun mit dem Brottrunk fein pürieren und in ein geschlossenes Glas geben. Anschließend bei Zimmertemperatur 24 bis 48 Stunden
fermentieren lassen, das hängt von der Umgebungstemperatur ab, je kälter es im Raum ist, desto länger dauert es. Wenn der Käse
einen leicht fermentierten Geschmack angenommen hat, das Salz und die Hefeflocken einrühren.

In unseren Mandelkäse habe wir zusätzlich Bärlauchpaste eingerührt, etwa 1 gehäuften Teelöffel.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Ruhezeit: etwa 3 Tage
Schwierigkeitsgrad: simpel
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Rezepte für Hamburg“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast