5. Gebackener Tempeh und Krautsalat-Sandwich (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tempeh
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Krautsalat:
200 Gramm Weißkohl, fein gehobelt
2 kleine Möhren, geraspelt
2 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Sandwich:
8 Scheiben Vollkornbrot
Vegane Mayonnaise oder ein anderer Aufstrich nach Wahl
100 Gramm Frisches Gemüse zum Belegen (zum Beispiel Tomatenscheiben, Salatblätter)
Den Tempeh in dünnen Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer marinieren. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Den marinierten Tempeh auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 20 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
In der Zwischenzeit den Krautsalat zubereiten, indem Sie den gehobelten Weißkohl und die geraspelte Möhren in eine Schüssel geben und mit Apfelessig, Olivenöl, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Gut durchmischen und ziehen lassen.
Die Vollkornbrotscheiben nach Belieben mit veganer Mayonnaise oder einem anderen Aufstrich bestreichen.
Die gebackenen Tempeh-Scheiben auf vier der Brotscheiben gleichmäßig verteilen.
Den Krautsalat auf die Tempeh-Scheiben geben.
Nach Wunsch frisches Gemüse wie Tomatenscheiben oder Salatblätter hinzufügen.
Die restlichen Brotscheiben darauflegen, um die Sandwiches zu schließen.
Die Sandwiches nach Bedarf in Hälften oder Viertel schneiden und für die Pause einpacken.
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Tempeh
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für den Krautsalat:
200 Gramm Weißkohl, fein gehobelt
2 kleine Möhren, geraspelt
2 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Sandwich:
8 Scheiben Vollkornbrot
Vegane Mayonnaise oder ein anderer Aufstrich nach Wahl
100 Gramm Frisches Gemüse zum Belegen (zum Beispiel Tomatenscheiben, Salatblätter)
Den Tempeh in dünnen Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Sojasauce, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer marinieren. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
Den marinierten Tempeh auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und etwa 20 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
In der Zwischenzeit den Krautsalat zubereiten, indem Sie den gehobelten Weißkohl und die geraspelte Möhren in eine Schüssel geben und mit Apfelessig, Olivenöl, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer vermischen. Gut durchmischen und ziehen lassen.
Die Vollkornbrotscheiben nach Belieben mit veganer Mayonnaise oder einem anderen Aufstrich bestreichen.
Die gebackenen Tempeh-Scheiben auf vier der Brotscheiben gleichmäßig verteilen.
Den Krautsalat auf die Tempeh-Scheiben geben.
Nach Wunsch frisches Gemüse wie Tomatenscheiben oder Salatblätter hinzufügen.
Die restlichen Brotscheiben darauflegen, um die Sandwiches zu schließen.
Die Sandwiches nach Bedarf in Hälften oder Viertel schneiden und für die Pause einpacken.