Mokka-Vanille-Eiscreme mit Weinbrandmeringen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Mokka-Vanille-Eiscreme:
400 Milliliter pflanzliche Sahne
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch)
100 Gramm Zucker
2 Teelöffel lösliches Kaffeepulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 Teelöffel Pektin
Für die Weinbrandmeringen:
1 Dose Kichererbsenwasser (Aquafaba)
150 Gramm Puderzucker (Staubzucker)
1 Teelöffel Weinbrandextrakt (eventuell)
Für die Mokka-Vanille-Eiscreme: Pflanzliche Sahne, pflanzliche Milch, Zucker, lösliches Kaffeepulver und Vanilleextrakt oder Vanillezucker und 1 Teelöffel Pektin in einer Schüssel gut vermengen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Die Mischung in die Eismaschine geben und nach Herstelleranweisungen verarbeiten. Falls keine Eismaschine vorhanden ist, die Mischung in den Gefrierschrank stellen und alle 30 Minuten umrühren, bis sie fest ist.
Für die Weinbrandmeringen: Das Kichererbsenwasser (Aquafaba) in einer sauberen Schüssel steif schlagen, bis es steife Spitzen bildet.
Den Puderzucker nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Masse glänzend und fest ist. Optional den Weinbrandextrakt einrühren.
Die fertige Mokka-Vanille-Eiscreme in Dessertschalen geben und mit Weinbrandmeringen garnieren.
Die Eiscreme vor dem Servieren im Kühlschrank abkühlen lassen.
Menge: 4 Portionen
Für die Mokka-Vanille-Eiscreme:
400 Milliliter pflanzliche Sahne
200 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Mandel- oder Hafermilch)
100 Gramm Zucker
2 Teelöffel lösliches Kaffeepulver
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 Teelöffel Pektin
Für die Weinbrandmeringen:
1 Dose Kichererbsenwasser (Aquafaba)
150 Gramm Puderzucker (Staubzucker)
1 Teelöffel Weinbrandextrakt (eventuell)
Für die Mokka-Vanille-Eiscreme: Pflanzliche Sahne, pflanzliche Milch, Zucker, lösliches Kaffeepulver und Vanilleextrakt oder Vanillezucker und 1 Teelöffel Pektin in einer Schüssel gut vermengen, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Die Mischung in die Eismaschine geben und nach Herstelleranweisungen verarbeiten. Falls keine Eismaschine vorhanden ist, die Mischung in den Gefrierschrank stellen und alle 30 Minuten umrühren, bis sie fest ist.
Für die Weinbrandmeringen: Das Kichererbsenwasser (Aquafaba) in einer sauberen Schüssel steif schlagen, bis es steife Spitzen bildet.
Den Puderzucker nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, bis die Masse glänzend und fest ist. Optional den Weinbrandextrakt einrühren.
Die fertige Mokka-Vanille-Eiscreme in Dessertschalen geben und mit Weinbrandmeringen garnieren.
Die Eiscreme vor dem Servieren im Kühlschrank abkühlen lassen.