Pommes frites, Belgien (vegan)

Menge: 4 Portionen

1 Kilogramm festkochende Kartoffeln
1 Liter Rapsöl oder Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
Etwas Salz

Die festkochenden Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen und schälen. Die geschälten Kartoffeln in etwa 1 Zentimeter dicke Stäbchen schneiden.

Die geschnittenen Kartoffeln in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen und mindestens 30 Minuten stehen lassen, um überschüssige Stärke zu entfernen.

Die Kartoffelstäbchen abgießen und gut mit einem sauberen Küchentuch trocken tupfen.

Das Öl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf etwa 160 Grad Celsius erhitzen. Die Kartoffeln portionsweise in das heiße Öl geben und etwa 4 bis 5 Minuten vorfrittieren, bis sie leicht weich sind, aber noch keine Farbe angenommen haben. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Das Öl auf 180 Grad Celsius erhitzen. Die vorfrittierten Kartoffeln erneut in das heiße Öl geben und frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, etwa 3 bis 4 Minuten. Erneut auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die heißen Pommes frites sofort mit etwas Salz bestreuen und servieren.

Unsere Tipps:

Die Pommes frites schmecken besonders gut mit veganer Mayonnaise oder Ketchup als Dip.

Für besonders knusprige Pommes frites können Sie die Kartoffelstäbchen nach dem Schneiden im Gefrierfach etwa 30 Minuten anfrieren lassen, bevor Sie sie frittieren.

Achten Sie darauf, die Kartoffeln in gleichmäßige Stäbchen zu schneiden, um ein gleichmäßiges Frittierergebnis zu erzielen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 450 Kilokalorien
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 22,5 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten: 4 BE