Kumpir, Türkei/Europaweit (vegan)

Kochen Sie aufregende Gaumenfreuden nach! Unsere Fastfood-Kollektion vereint kühne Aromen und knusprige Raffinesse für den ultimativen Geschmackskick. Gönnen Sie sich extravaganten Genuss, der Ihre Sinne verzaubert.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Kumpir, Türkei/Europaweit (vegan)

Beitragvon koch » Sa 14. Sep 2024, 13:53

Kumpir, Türkei/Europaweit (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 große mehligkochende Kartoffeln (jeweils etwa 300 Gramm)
2 Esslöffel vegane Margarine
100 Gramm veganer Streukäse
200 Gramm Mais (aus der Dose, abgetropft)
200 Gramm Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
1 rote Paprika (etwa 150 Gramm)
1 kleine Gurke (etwa 100 Gramm)
4 Esslöffel Hummus
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas frische Petersilie (gehackt)

Die mehligkochenden Kartoffeln mit kaltem Wasser abspülen und gründlich abbürsten. Jede Kartoffel mehrmals mit einer Gabel einstechen. Die Kartoffeln in Alufolie einwickeln und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (180 Grad Umluft) etwa 60 bis 70 Minuten backen, bis sie weich sind.

Während die Kartoffeln backen, die rote Paprika und die Gurke mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Würfel schneiden. Mais und Kidneybohnen ebenfalls mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Wenn die Kartoffeln weich sind, aus dem Ofen nehmen und die Alufolie entfernen. Die Kartoffeln in der Mitte aufschneiden, aber nicht vollständig durchschneiden. Mit einer Gabel das Innere der Kartoffel leicht auflockern.

Vegane Margarine und veganen Streukäse in die aufgelockerten Kartoffeln geben. Gut vermischen, bis die Margarine schmilzt und der Käse leicht schmilzt.

Die Kartoffeln mit Mais, Kidneybohnen, Paprika, Gurke und einem Esslöffel Hummus belegen. Nach Geschmack mit Zitronensaft, Paprikapulver, etwas Salz und etwas Pfeffer würzen.

Mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.

Unsere Tipps:

Sie können die Füllung je nach Geschmack variieren – zum Beispiel mit Oliven, gegrilltem Gemüse oder veganem Joghurt.

Für ein knuspriges Ergebnis können Sie die Kartoffeln nach dem Backen noch kurz unter den Grill legen, um die Oberfläche leicht zu bräunen.

Kumpir eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht, besonders an warmen Tagen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 550 Kilokalorien
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 19 Gramm
Kohlenhydrate: 78 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Eiweiß: 13 Gramm
Broteinheiten: 6,5 BE

Zurück zu „Fastfood“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast