Sambischer Chibwabwa-Salat (Kürbisblätter-Salat) (vegan)

Vorspeisen (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sambischer Chibwabwa-Salat (Kürbisblätter-Salat) (vegan)

Beitragvon koch » Di 25. Jun 2024, 20:36

Sambia

Sambischer Chibwabwa-Salat (Kürbisblätter-Salat) (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm frische Kürbisblätter oder Spinat, grob gehackt
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Tomaten, gewürfelt
1 Avocado, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 Gurke, geschält und gewürfelt
100 Gramm geröstete Erdnüsse, grob gehackt
Saft von 2 Zitronen
3 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert)
Etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Ein paar Chiliflocken (eventuell, für extra Schärfe)
Ein paar frischer Koriander oder Petersilie, gehackt

Die grob gehackten Kürbisblätter oder den Spinat in eine große Schüssel geben.

Die fein gehackte Zwiebel, die gewürfelten Tomaten, die gewürfelte Avocado, die gewürfelten roten und grünen Paprikaschoten sowie die geschälte und gewürfelte Gurke hinzufügen.

Die grob gehackten gerösteten Erdnüsse hinzufügen und alles gut vermischen.

In einer kleinen Schüssel den Zitronensaft, das Olivenöl, Kreuzkümmel und Paprikapulver mischen. Mit etwas Salz und etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Falls gewünscht, ein paar Chiliflocken für extra Schärfe hinzufügen.

Das Dressing über den Salat gießen und vorsichtig umrühren, bis alles gut vermischt ist.

Den Salat etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Servieren:
Den Chibwabwa-Salat auf vier kleine Teller verteilen und mit gehacktem frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Sofort servieren und genießen.

Zurück zu „Vorspeisen (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast