Mauritius
Mauritianisches Dholl Puri (Fladenbrot mit Linsenfüllung, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Puri (Fladenbrot):
200 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Kichererbsenmehl
1/2 Teelöffel Kurkuma
1 Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
150 Milliliter Wasser (eventuell mehr oder weniger)
Für die Linsenfüllung:
200 Gramm gelbe Linsen (Toor Dal oder gelbe Schälerbsen)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
Etwas Salz
Für die Beilage:
2 Tomaten, gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 grüne Chilischote, fein gehackt (optional)
2 Esslöffel frischer Koriander, gehackt
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Zitronensaft nach Geschmack
Linsenfüllung:
Spülen Sie die gelben Linsen gründlich und kochen Sie sie in einem Topf mit ausreichend Wasser, bis sie weich sind (etwa 20 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die gekochten Linsen, Kreuzkümmel, Kurkuma und etwas Salz hinzu. Rühren Sie gut um und kochen Sie die Mischung, bis sie gut durchgewärmt ist. Die Linsen sollten eine dicke, pastenartige Konsistenz haben. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Puri (Fladenbrot):
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Kichererbsenmehl, Kurkuma und etwas Salz vermischen.
Das Pflanzenöl hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig in kleine Kugeln formen und abgedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Jede Teigkugel flach drücken, etwas von der Linsenfüllung in die Mitte geben und die Teigränder darüber zusammenfalten, um die Füllung zu bedecken. Den gefüllten Teig vorsichtig zu einem flachen Kreis ausrollen.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gefüllten Fladen nacheinander ohne zusätzliches Öl goldbraun backen, dabei gelegentlich wenden.
Beilage:
Die gehackten Tomaten, Zwiebeln, grüne Chilischote (optional) und frischen Koriander in einer Schüssel vermischen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
Die heißen Dholl Puris mit der frischen Tomaten-Zwiebel-Mischung servieren.
Mauritianisches Dholl Puri (Fladenbrot mit Linsenfüllung, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Puri (Fladenbrot):
200 Gramm Weizenmehl
100 Gramm Kichererbsenmehl
1/2 Teelöffel Kurkuma
1 Esslöffel Pflanzenöl, zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
Etwas Salz
150 Milliliter Wasser (eventuell mehr oder weniger)
Für die Linsenfüllung:
200 Gramm gelbe Linsen (Toor Dal oder gelbe Schälerbsen)
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
Etwas Salz
Für die Beilage:
2 Tomaten, gehackt
1 kleine Zwiebel, gehackt
1 grüne Chilischote, fein gehackt (optional)
2 Esslöffel frischer Koriander, gehackt
Etwas Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Zitronensaft nach Geschmack
Linsenfüllung:
Spülen Sie die gelben Linsen gründlich und kochen Sie sie in einem Topf mit ausreichend Wasser, bis sie weich sind (etwa 20 Minuten). Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind.
Fügen Sie die gekochten Linsen, Kreuzkümmel, Kurkuma und etwas Salz hinzu. Rühren Sie gut um und kochen Sie die Mischung, bis sie gut durchgewärmt ist. Die Linsen sollten eine dicke, pastenartige Konsistenz haben. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
Puri (Fladenbrot):
In einer großen Schüssel das Weizenmehl, Kichererbsenmehl, Kurkuma und etwas Salz vermischen.
Das Pflanzenöl hinzufügen und gut vermengen. Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem weichen Teig kneten. Den Teig in kleine Kugeln formen und abgedeckt etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Jede Teigkugel flach drücken, etwas von der Linsenfüllung in die Mitte geben und die Teigränder darüber zusammenfalten, um die Füllung zu bedecken. Den gefüllten Teig vorsichtig zu einem flachen Kreis ausrollen.
Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die gefüllten Fladen nacheinander ohne zusätzliches Öl goldbraun backen, dabei gelegentlich wenden.
Beilage:
Die gehackten Tomaten, Zwiebeln, grüne Chilischote (optional) und frischen Koriander in einer Schüssel vermischen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Servieren:
Die heißen Dholl Puris mit der frischen Tomaten-Zwiebel-Mischung servieren.