Melktert (Milchkuchen, vegan)

Desserts (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Melktert (Milchkuchen, vegan)

Beitragvon koch » Sa 1. Jun 2024, 17:08

Südafrika

Melktert (Milchkuchen, vegan)
Melktert, auch bekannt als Milchkuchen, ist ein traditionelles südafrikanisches Dessert. Dieses vegane Rezept bietet eine köstliche und tierfreundliche Version dieses beliebten Desserts.

Menge: 4 Portionen

Zutaten für den Teig:
200 Gramm Weizenmehl (Typ 405)
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Backpulver
Eine Prise Salz
100 Gramm vegane Margarine
2 Esslöffel kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung:
500 Milliliter ungesüßte Mandelmilch oder eine andere pflanzliche Milch
100 Gramm Zucker
2 Esslöffel Maisstärke
2 Esslöffel Mehl
1 Teelöffel Vanilleextrakt
1 Teelöffel Zimt
Eine Prise Salz
50 Gramm Kokosraspeln (eventuell, zum Garnieren)

Außerdem:
Etwas Zimt (zum Bestäuben)

Teig zubereiten:
Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.
Die vegane Margarine in kleine Stücke schneiden und in die Mehlmischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
Das kalte Wasser hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Teig vorbacken:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze / Unterhitze) vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Tarte- oder Kuchenform legen.
Den Teigboden mit einer Gabel einstechen und etwa 10 Minuten vorbacken, bis er leicht goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Füllung zubereiten:
Die pflanzliche Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen.
Zucker, Maisstärke, Mehl, Vanilleextrakt, Zimt und eine Prise Salz in einer Schüssel vermischen.
Die trockenen Zutaten nach und nach in die warme Milch einrühren, bis die Mischung glatt und dickflüssig ist.
Die Füllung auf den vorgebackenen Teigboden gießen.

Backen:
Die Tarte oder den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Füllung fest und leicht gebräunt ist.

Abkühlen lassen:
Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, damit die Füllung fest wird.

Servieren:
Die abgekühlte Melktert mit Zimt bestäuben und nach Belieben mit Kokosraspeln garnieren.

Unser Tipp:
Dieses Dessert kann nach Geschmack variiert werden, indem man zusätzliche Aromen wie geriebene Zitronenschale oder Muskatnuss hinzufügt. Für eine fruchtige Note können Sie auch frische Beeren als Garnitur verwenden.

Hinweis:
Dieses vegane Melktert-Rezept ist eine köstliche und nahrhafte Alternative zur traditionellen Version, die reich an Geschmack und Textur ist. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung macht es zu einem beliebten Dessert.

Zurück zu „Desserts (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast