Shorbat Freekeh (vegan)
Eine Suppe mit geröstetem grünen Weizen, Fleisch und Gemüse.
Menge: 4 Portionen
200 - 230 Gramm Freekeh (gerösteter grüner Weizen, siehe Tipps)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Möhren, geschält und in kleine Würfel geschnitten
2 Selleriestangen, in kleine Stücke geschnitten
2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt (mehligkochend)
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Liter Gemüsebrühe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
einige frische Korianderblätter zum Garnieren (mit kaltem Wasser abgespült)
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen. Kurz anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
Freekeh dazugeben und den Kreuzkümmel hinzufügen. Gut umrühren, um die Aromen zu vermengen.
Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren.
Die Suppe köcheln lassen, bis das Freekeh und das Gemüse gar sind.
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Unser Tipp:
Freekeh ist ein spezielles Getreide, das aus grünem Weizen hergestellt wird. Der Weizen wird in seinem unreifen Zustand geerntet und dann getrocknet oder geröstet. Durch diesen Prozess bekommt das Getreide einen charakteristischen Geschmack und eine leicht rauchige Note.
Freekeh ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und verschiedenen Nährstoffen. Es wird oft als Beilage, in Suppen oder Salaten verwendet und kann auch in vegetarischen und veganen Gerichten eine gute Proteinquelle sein. Es hat eine körnige Textur und einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack. In vielen Ländern des Nahen Ostens wird Freekeh traditionell in der Küche verwendet.
Eine Suppe mit geröstetem grünen Weizen, Fleisch und Gemüse.
Menge: 4 Portionen
200 - 230 Gramm Freekeh (gerösteter grüner Weizen, siehe Tipps)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Möhren, geschält und in kleine Würfel geschnitten
2 Selleriestangen, in kleine Stücke geschnitten
2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt (mehligkochend)
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Liter Gemüsebrühe
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
einige frische Korianderblätter zum Garnieren (mit kaltem Wasser abgespült)
In einem Topf das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin glasig dünsten.
Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Knoblauch hinzufügen. Kurz anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
Freekeh dazugeben und den Kreuzkümmel hinzufügen. Gut umrühren, um die Aromen zu vermengen.
Die Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren.
Die Suppe köcheln lassen, bis das Freekeh und das Gemüse gar sind.
Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
Vor dem Servieren mit frischen Korianderblättern garnieren.
Unser Tipp:
Freekeh ist ein spezielles Getreide, das aus grünem Weizen hergestellt wird. Der Weizen wird in seinem unreifen Zustand geerntet und dann getrocknet oder geröstet. Durch diesen Prozess bekommt das Getreide einen charakteristischen Geschmack und eine leicht rauchige Note.
Freekeh ist reich an Ballaststoffen, Proteinen und verschiedenen Nährstoffen. Es wird oft als Beilage, in Suppen oder Salaten verwendet und kann auch in vegetarischen und veganen Gerichten eine gute Proteinquelle sein. Es hat eine körnige Textur und einen angenehmen, leicht nussigen Geschmack. In vielen Ländern des Nahen Ostens wird Freekeh traditionell in der Küche verwendet.