Gefüllte Paprika mit Quinoa und Gemüse (vegan)

Menge: 4 Portionen

4 Paprika (verschiedene Farben)
185 Gramm Quinoa
1 Zucchini
2 Tomaten
2 Zwiebeln
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Paprikapulver
etwas Kreuzkümmel

Die Quinoa nach Packungsanweisung kochen, bis sie gar ist.

Während die Quinoa kocht, die Zwiebeln, die Zucchini und die Tomaten fein würfeln.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind.

Die gewürfelte Zucchini und Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten, bis sie ebenfalls weich sind.

Die gekochte Quinoa zu dem Gemüse in der Pfanne geben und alles gut vermengen.

Die Paprika halbieren und entkernen.

Die Gemüse-Quinoa-Mischung gleichmäßig in die Paprikahälften füllen.

Die gefüllten Paprika in eine Auflaufform setzen.

Bei 180 Grad Celsius etwa 25-30 Minuten im Ofen backen, bis die Paprika weich sind.

Nährwerttabelle (pro Portion):

Kalorien: ca. 250 kcal
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Protein: 8 Gramm
Fett: 5 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm

Unsere Saucentipps:

Keto-Tomaten-Kräuter-Sauce:
Zutaten: Passierte Tomaten, frische Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian), Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Passierte Tomaten mit fein gehackten Kräutern, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und kurz erhitzen.

Avocado-Dressing mit Koriander-Limetten-Geschmack:
Zutaten: Avocado, Koriander, Limettensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Avocado mit Koriander, Limettensaft, Olivenöl, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer pürieren.

Röstpaprika-Mandel-Sauce:
Zutaten: Geröstete Paprika, Mandelmehl, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Geröstete Paprika mit Mandelmehl, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer pürieren.

Keto-Basilikum-Pesto:
Zutaten: Frisches Basilikum, Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Hefeflocken, Salz, Pfeffer.
Zubereitung: Basilikum mit Pinienkernen, Knoblauch, Olivenöl, Hefeflocken, Salz und Pfeffer pürieren.

Tomaten-Zucchini-Chutney:
Zutaten: Tomaten, Zucchini, Zwiebeln, Apfelessig, Erythritol (falls gewünscht), Gewürze nach Geschmack.
Zubereitung: Tomaten, Zucchini, Zwiebeln mit Apfelessig und Erythritol köcheln lassen, bis sie weich sind. Mit Gewürzen abschmecken.