Käsekrainer (vegan)

Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Käsekrainer (vegan)

Beitragvon koch » Sa 8. Feb 2025, 19:37

Käsekrainer (vegan)
– Brühwurst mit kleinen Käsewürfeln gefüllt.

Menge: 150 Gramm

Für die Wurstmasse:
100 Gramm Seitanpulver (Weizengluten)
50 Gramm Kichererbsenmehl
2 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Kümmel (gemahlen)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)

Für die Käsefüllung:
50 Gramm veganer Käse (zum Schmelzen, in kleine Würfel geschnitten)

Für das Einfüllen:
Vegane Naturdarm-Alternative oder Frischhaltefolie

Für das Garen:
1 Liter Gemüsebrühe (zum Garen der Würste)

Zum Braten oder Grillen:
1 Esslöffel Speiseöl

Arbeitsschritte

Trockene Zutaten mischen
Seitanpulver, Kichererbsenmehl, Speisestärke, Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver, Majoran, Kümmel, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer Schüssel vermengen.

Flüssige Zutaten einarbeiten
Gemüsebrühe, Sojasoße und Speiseöl langsam zu den trockenen Zutaten geben und zu einem elastischen Teig kneten.

Würste formen und Käse einarbeiten
Den Teig in zwei Portionen teilen und flach ausrollen. Die veganen Käsewürfel gleichmäßig auf den Teig legen, vorsichtig einrollen und zu länglichen Würsten formen. In die vegane Naturdarm-Alternative oder Frischhaltefolie fest einwickeln.

Garen
Die Würste in leicht köchelnder Gemüsebrühe 30 Minuten garen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Braten oder Grillen
Die Käsekrainer in einer heißen Pfanne mit Speiseöl rundherum goldbraun anbraten oder auf dem Grill grillen, bis der Käse innen geschmolzen ist.

Servieren
Die Käsekrainer warm mit Senf, Sauerkraut und Kartoffeln oder in einem Brötchen servieren.

Unsere Tipps
Verwenden Sie geräucherten veganen Käse, um der Wurst ein besonders intensives Aroma zu verleihen.

Die Würste lassen sich auch sehr gut einfrieren und später braten oder grillen.

Für eine pikante Note können Sie der Wurstmasse Chiliflocken hinzufügen.

Nährwerte pro Portion (150 Gramm)
Energie: 320 Kilokalorien
Eiweiß: 23 Gramm
Kohlenhydrate: 16 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,3
Fett: 9 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm

Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 1 Stunde 30 Minuten (inklusive Ruhezeit)

Zurück zu „Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast