Presswurst (vegan)

Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Presswurst (vegan)

Beitragvon koch » Sa 8. Feb 2025, 19:22

Presswurst (vegan)
– Sülzwurst aus Fleischstücken und Aspik.

Menge: 150 Gramm

Für die „Fleisch“-Stücke:
100 Gramm Seitan (in kleine Würfel geschnitten)
50 Gramm Jackfrucht (mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Stücke schneiden)
1 Esslöffel Sojasoße (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Majoran
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)

Für das vegane Aspik:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Agar-Agar
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für das Einfüllen:
Frischhaltefolie oder eine Form

Arbeitsschritte

Fleischstücke marinieren
Die Seitan- und Jackfruchtstücke mit Sojasoße, Paprikapulver, Senf, Majoran und Speiseöl vermengen und 15 Minuten marinieren lassen.

Anbraten
Die marinierten Stücke in einer Pfanne mit Speiseöl 5 bis 7 Minuten goldbraun anbraten. Beiseitestellen.

Aspik zubereiten
Die Gemüsebrühe zusammen mit Apfelessig, Senf, Knoblauch, Paprikapulver, Salz und Pfeffer in einem Topf erhitzen. Agar-Agar einrühren und die Mischung 2 bis 3 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.

Zusammenfügen
Die angebratenen Seitan- und Jackfruchtstücke in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form geben. Das heiße Aspik darüber gießen, sodass alle Stücke gut bedeckt sind.

Abkühlen und fest werden lassen
Die Form in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, fest werden lassen.

Servieren
Die Presswurst aus der Form nehmen, in Scheiben schneiden und mit Brot und Senf servieren.

Unsere Tipps
Verfeinern Sie das Aspik mit fein geschnittenen Essiggurken oder Kapern für eine würzige Note.

Für eine besonders intensive Farbe können Sie etwas Kurkuma ins Aspik geben.

Die Presswurst schmeckt auch hervorragend in einem rustikalen Wurstsalat.

Nährwerte pro Portion (150 Gramm)
Energie: 260 Kilokalorien
Eiweiß: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 12 Gramm
Broteinheiten (BE): 1,0
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 5 Gramm

Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 5 Stunden (inklusive Kühlzeit)

Zurück zu „Wurstspezialitäten aus Österreich (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast