Tarteletter med høns (vegan)
– Hühnerfleischpastete, die häufig als Wurstalternative verwendet wird
Menge: 150 Gramm
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Seitan
50 Gramm Räuchertofu
1 Esslöffel Rapsöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Salz
50 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Flüssigrauch (für den rauchigen Geschmack)
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel getrockneter Salbei (optional, für den Kräutergeschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft (für Frische)
1 Packung Tartelette-Schalen (achten Sie darauf, dass sie vegan sind)
Seitan und Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren.
Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Senf, Sojasauce, Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe, Flüssigrauch, Thymian, Salbei und Zitronensaft zu der Seitan-Tofu-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
Die Mischung gründlich durchkneten, bis sie eine feste und gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Die fertige Mischung in kleine Portionen aufteilen und in den Tartelette-Schalen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Celsius Umluft) für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Tartelette-Schalen goldbraun und die Füllung fest geworden ist.
Die veganen Tarteletter med Høns aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Beilagen:
Diese veganen Tarteletter med Høns eignen sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder einem Gemüsebeilagenmix.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
Energie: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 14 Gramm
davon Zucker: 3 Gramm
Fett: 16 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
– Hühnerfleischpastete, die häufig als Wurstalternative verwendet wird
Menge: 150 Gramm
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Seitan
50 Gramm Räuchertofu
1 Esslöffel Rapsöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Knoblauchgranulat
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Sojasauce
1 Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Salz
50 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Flüssigrauch (für den rauchigen Geschmack)
1 Teelöffel Thymian
1 Teelöffel getrockneter Salbei (optional, für den Kräutergeschmack)
1 Teelöffel Zitronensaft (für Frische)
1 Packung Tartelette-Schalen (achten Sie darauf, dass sie vegan sind)
Seitan und Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer zu einer glatten Masse pürieren.
Paprikapulver, Zwiebelpulver, Knoblauchgranulat, Senf, Sojasauce, Pfeffer, Salz, Gemüsebrühe, Flüssigrauch, Thymian, Salbei und Zitronensaft zu der Seitan-Tofu-Mischung hinzufügen und alles gut vermengen.
Die Mischung gründlich durchkneten, bis sie eine feste und gleichmäßige Konsistenz erreicht.
Die fertige Mischung in kleine Portionen aufteilen und in den Tartelette-Schalen verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze (oder 160 Grad Celsius Umluft) für etwa 15-20 Minuten backen, bis die Tartelette-Schalen goldbraun und die Füllung fest geworden ist.
Die veganen Tarteletter med Høns aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und servieren.
Beilagen:
Diese veganen Tarteletter med Høns eignen sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat oder einem Gemüsebeilagenmix.
Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):
Energie: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 14 Gramm
davon Zucker: 3 Gramm
Fett: 16 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 15 Minuten
Zubereitung: 20 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten