Menge: 4 Portionen
Für die Schokoladenmousse:
200 Gramm vegane dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
1 Dose Kichererbsenwasser (Aquafaba) von 400 Gramm Kichererbsen
1/4 Tasse Puderzucker
1 Teelöffel Vanilleextrakt oder Vanillezucker
Für das Himbeer-Coulis:
140 Gramm frische oder gefrorene Himbeeren
2 Esslöffel Puderzucker
etwas Saft von 1 Zitrone
Für die kandierten Pistazien:
30 Gramm ungesalzene Pistazien
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Wasser
Die vegane dunkle Schokolade in Stücke brechen und in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis sie vollständig flüssig ist. Dann beiseite stellen, um abzukühlen.
Das Kichererbsenwasser (Aquafaba) in eine saubere, fettfreie Schüssel geben und mit einem Handmixer auf hoher Geschwindigkeit schlagen, bis steife Spitzen entstehen.
Den Puderzucker und den Vanilleextrakt oder Vanillezucker vorsichtig unter das Aquafaba heben.
Die geschmolzene Schokolade vorsichtig in die Aquafaba-Mischung einrühren, bis eine gleichmäßige Schokoladenmousse entsteht.
Die Schokoladenmousse in Gläser oder Schalen füllen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
In der Zwischenzeit das Himbeer-Coulis zubereiten, indem Sie die Himbeeren, den Puderzucker und den Zitronensaft in einem Mixer pürieren. Durch ein feines Sieb streichen, um eventuelle Kerne zu entfernen.
Für die kandierten Pistazien die ungesalzenen Pistazien in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten. Den Zucker und das Wasser hinzufügen und die Pistazien unter ständigem Rühren karamellisieren lassen. Die kandierten Pistazien auf Backpapier ausbreiten und abkühlen lassen.
Die Schokoladenmousse aus dem Kühlschrank nehmen, mit dem Himbeer-Coulis beträufeln und mit den kandierten Pistazien garnieren.
Bild: Schokoladenmousse mit Himbeer-Coulis und kandierten Pistazien (Bild mir K.I. genertiert)
