Helgoländer Kartoffelgulasch mit Fisch

Wärmende vegane Eintöpfe und Suppen aus Schleswig-Holstein für kalte Tage. Diese Kategorie bietet Rezepte für traditionelle Gerichte wie Grünkohleintopf, Linsensuppe und vegane Rübenmus, die sättigen und erfreuen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Helgoländer Kartoffelgulasch mit Fisch

Beitragvon koch » So 24. Feb 2019, 18:19

Helgoländer Kartoffelgulasch mit Fisch

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 Zwiebel
30 Gramm Butter
125 Milliliter Wein, weiß, trocken
750 Milliliter Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
4 Gewürznelken
3 Wacholderbeeren
5 Körner Pfeffer, weiße
500 Gramm Fischfilets, (Seelachs oder ein anderes mit festen Fleisch)
1 Zitrone, der Saft
1 Salatgurke
1/2 Becher Schlagsahne
Salz und Pfeffer, weißer aus der Mühle
1 Bund Dill

Die Kartoffeln schälen Sie, waschen sie und schneiden sie in kleine Würfel. Die Zwiebel schälen Sie ebenfalls schneiden
sie in feine würfeln, dann dünsten Sie sie im heißen Fett glasig. Die Kartoffeln fügen Sie hinzu und lassen sie kurz
mitdünsten, aber keine Farbe nehmen. Den Weißwein und die Gemüsebrühe gießen Sie nun an.
Dann würzen Sie alles mit Lorbeer, den Nelken, Wacholderbeeren und den Pfefferkörnern und lassen es bei mittlerer Hitze
etwa 10-15 Minuten köcheln.

Das Fischfilet spülen Sie ab, tupfen sie trocken, beträufeln den Fisch mit Zitronensaft und lassen ihn etwa 10 Minuten
ziehen. Währenddessen schälen Sie die Gurke, halbieren sie der Länge nach, entkernen und würfeln sie. Das Fischfilet
schneiden Sie jetzt in mundgerechte Würfel, geben es mit der Gurke zu den Kartoffeln und garen es in etwa 10 Minuten
bei kleiner Hitze. Die Sahne ziehen Sie unter, das Gulasch schmecken Sie mit Pfeffer und Salz ab und bestreuen es mit
dem gehackten Dill

Arbeitszeit: etwa 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: normal
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für Schleswig-Holstein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast