Friesischer Eiergrog, Amrumer Art

Wärmende vegane Eintöpfe und Suppen aus Schleswig-Holstein für kalte Tage. Diese Kategorie bietet Rezepte für traditionelle Gerichte wie Grünkohleintopf, Linsensuppe und vegane Rübenmus, die sättigen und erfreuen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Friesischer Eiergrog, Amrumer Art

Beitragvon koch » Sa 25. Jun 2016, 21:38

Friesischer Eiergrog, Amrumer Art

Menge: 1 Portion

1 Eigelb
1 EL Zucker
12 cl Rum, mild (38%)
nach Beilieben heißes Wasser

Eigelb mit Zucker in einem hitzeverträgliches Glas (200 ml), mit einem Mixstab schaumig rühren.
Dann den Rum in einem kleinen Topf mit erwährmen und mit einem Teelöffel in das Zuckerei rühren
(schön langsam, sonst gerinnt das Ei). Nun, je nachdem, wie viel Rum man mag, den
Rest, bis das Glas voll ist, mit Wasser oder mit mehr Rum auffüllen.

Für Anfänger empfiehlt sich 8 cl Rum und 8 cl Wasser zu nehmen, eine Steigerungen ist immer noch möglich.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für Schleswig-Holstein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast