Flensburger Heringshappen
Menge: Vorspeise für 4 oder Hauptspeise für 2 Personen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Zutaten
Flensburger Heringshappen
4 Bismarckheringe
1 rote Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 große Essiggurke
75 g Apfel (z.B. Cox), geschält und fein gewürfelt
100 g griechischer Joghurt (10% Fett)
50 g Crème fraîche
75 g Frischkäse
50 g fettarme Salatcreme
2 EL rosa Pfefferbeeren
1 TL Zitronensaft
1 TL Zucker
2 EL fein gehackter Dill
1 EL Weißweinessig (kein Balsamico)
1 Prise Salz
Beilage & Deko
500 g halbfest kochende Kartoffeln (bei Hauptspeise etwas mehr)
Dillspitzen, Sellerieblätter
Heringshappen
Die Heringe auf Küchenpapier trocken tupfen, längs teilen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in
Ringe schneiden. Den Sellerie entfädeln, längs in vier Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. Die
Essiggurke fein würfeln (1cm x 1 cm). Aus den restlichen Zutaten die Salatsauce anrühren, aber nicht zu stark
salzen. Die Hering, Sellerie, den Apfel und zwei Drittel der Zwiebeln unterheben.
Beilage
Die Kartoffeln abbürsten und im Kombidämpfer (oder Kochtopf mit Dämpfeinsatz) weich kochen. Nicht schälen. Kurz
ausdampfen lassen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Fertigstellen und Anrichten
Heringshappen auf zwei bzw. vier Servierschüsselchen verteilen, mit den restlichen Zwiebelringen, Sellerieblättern
und Dillspitzen garnieren und servieren. Am Tisch die noch heißen Kartoffeln dazu servieren.
Getränketipp
Bismarckheringe sind nicht durch Fermentation haltbar gemacht (was bei Matjes einen sonst als deutlich zu
restsüß empfundenen Wein erfordert), aber letztlich passt zu dieser norddeutschen Speise tatsächlich am besten ein
kaltes Flensburger Pilsener.
Menge: Vorspeise für 4 oder Hauptspeise für 2 Personen
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
Zutaten
Flensburger Heringshappen
4 Bismarckheringe
1 rote Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 große Essiggurke
75 g Apfel (z.B. Cox), geschält und fein gewürfelt
100 g griechischer Joghurt (10% Fett)
50 g Crème fraîche
75 g Frischkäse
50 g fettarme Salatcreme
2 EL rosa Pfefferbeeren
1 TL Zitronensaft
1 TL Zucker
2 EL fein gehackter Dill
1 EL Weißweinessig (kein Balsamico)
1 Prise Salz
Beilage & Deko
500 g halbfest kochende Kartoffeln (bei Hauptspeise etwas mehr)
Dillspitzen, Sellerieblätter
Heringshappen
Die Heringe auf Küchenpapier trocken tupfen, längs teilen und in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in
Ringe schneiden. Den Sellerie entfädeln, längs in vier Streifen und dann in kleine Würfel schneiden. Die
Essiggurke fein würfeln (1cm x 1 cm). Aus den restlichen Zutaten die Salatsauce anrühren, aber nicht zu stark
salzen. Die Hering, Sellerie, den Apfel und zwei Drittel der Zwiebeln unterheben.
Beilage
Die Kartoffeln abbürsten und im Kombidämpfer (oder Kochtopf mit Dämpfeinsatz) weich kochen. Nicht schälen. Kurz
ausdampfen lassen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Fertigstellen und Anrichten
Heringshappen auf zwei bzw. vier Servierschüsselchen verteilen, mit den restlichen Zwiebelringen, Sellerieblättern
und Dillspitzen garnieren und servieren. Am Tisch die noch heißen Kartoffeln dazu servieren.
Getränketipp
Bismarckheringe sind nicht durch Fermentation haltbar gemacht (was bei Matjes einen sonst als deutlich zu
restsüß empfundenen Wein erfordert), aber letztlich passt zu dieser norddeutschen Speise tatsächlich am besten ein
kaltes Flensburger Pilsener.