Friesischer Grünkohlsalat

Wärmende vegane Eintöpfe und Suppen aus Schleswig-Holstein für kalte Tage. Diese Kategorie bietet Rezepte für traditionelle Gerichte wie Grünkohleintopf, Linsensuppe und vegane Rübenmus, die sättigen und erfreuen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Friesischer Grünkohlsalat

Beitragvon koch » Sa 25. Jun 2016, 23:39

Friesischer Grünkohlsalat

Menge: 4 Portionen

600 g Grünkohl, frisch, die oberen, jungen Blätter
2 kleine Zwiebeln
8 Esslöffel Rapsöl, kalt gepresst
4 Esslöffel Honig
2 Stücke Ingwer, etwa walnussgroß
8 Clementinen
4 Esslöffel Essig
100 Gramm Walnusskerne, halbiert
300 Gramm Schafskäse
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen
nach Belieben Bauernbrot(e), frisch

Frischer Grünkohl ist Bitter, deshalb müssen Sie ihn erst in klarem Wasser einmal aufkochen
lassen und das Wasser dann weg kippen !

Die Grünkohlblätter dann waschen, von der Mittelrippe befreienund trocken schütteln
Zupfen oder schneiden Sie die Grünkohlblätter dann in kleinere Stücke. Zwei
Clementinen auspressen und den Saft beiseite stellen. Das sind ca. 160 ml.

Zwiebel würfeln, den Ingwer schälen (siehe Tipp) und fein hacken. Die Zwiebel im Öl etwas anschwitzen,
Ingwer hingeben und kurz mitdünsten. Nun mit Essig und dem Saft der Clementinen
ablöschen, ein wenig einreduzieren und etwas erkalten lassen.
Dann den Honig mit einrühren.

Das Dressing über den Grünkohl geben und mit den Händen gut durchkneten damit er weich wird.
Den Salat für etwa 3 Stunden durchziehen lassen.

In der Zwischenzeit die Walnusshälften ein bisschen klein brechen und ohne Fett in der Pfanne leicht rösten.
Schafskäse in kleinere Würfel schneiden und beiseitestellen. Die anderen Clementinen schälen, die Filets
abtrennen und auch in kleinere Stücke schneiden.

Nachdem der Salat gut durchgezogen ist mit Salz und Pfeffer würzen, die Clementinenstücke untermischen,
mit den Walnüssen und dem Schafskäse garnieren und mit frischem Bauernbrot oder Baguette anrichten-

Unser Tipp:

Ingwer schälen
Wenn Sie Ingwer schälen wollen empfehlen wir Ihnen ihn mit einem Esslöffel zu schälen (so geht es besonders fein). Dazu nehmen Sie einfach den Ingwer in die eine Hand nehmen und den Esslöffel in die andere. Den Löffel halten Sie dicht an die Ingwerknolle und schaben die Schale einfach vorsichtig mit der runden Seite des Löffels ab.
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für Schleswig-Holstein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast