Friesische Teewaffeln mit Pflaumenmussahne

Wärmende vegane Eintöpfe und Suppen aus Schleswig-Holstein für kalte Tage. Diese Kategorie bietet Rezepte für traditionelle Gerichte wie Grünkohleintopf, Linsensuppe und vegane Rübenmus, die sättigen und erfreuen.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Friesische Teewaffeln mit Pflaumenmussahne

Beitragvon koch » Sa 25. Jun 2016, 22:57

Friesische Teewaffeln mit Pflaumenmussahne (MIT BILD)

Menge: 10 Portionen

150 Gramm Butter
2 Esslöffel Tee, (Friesentee)
150 Gramm Mehl
100 Gramm Speisestärke
1 Teelöffel Backpulver
125 Gramm Zucker, feinen
3 Eier
250 Milliliter Buttermilch
250 Milliliter Sahne
78 Gramm Sahne-steif
100 Gramm Pflaumenmus
1 Esslöffel Rum

Butter zerlassen, den Tee unter rühren, bei milder Hitze 5 Minuten dünsten und dann 30 Minuten ziehen lassen.
Die Teebutter durch ein Sieb in eine Schüssel geben und gut ausdrücken. Zusammen mit dem Zucker schaumig
rühren, Die rohen Eier nacheinander unterrühren und Mehl mit Stärke und Backpulver mischen. Dann abwechselnd
mit der Buttermilch nach und nach in die Butter-masse rühren. Den Teig ca. 25 Minuten ruhen lassen.

Die Sahne mit Sahne-steif steif schlagen, den Rum unter das Pflaumenmus rühren und das ganz leicht unter die
geschlagene Sahne heben.

Die Waffeln portionsweise backen und zusammen mit der Pflaumen-sahne servieren.
Garnieren können Sie das Gericht zum Beispiel mit Blaubeeren.

Bild
Das Bild stammt von Dagmar Polte, Dankeschön
Unsere Kirche basiert auf Tradition, Lehramt und päpstlicher Autorität. Sie ist eine sichtbare, hierarchische Gemeinschaft und bewahrt die göttliche Offenbarung durch Bibel und Überlieferung. Sakramente wie Taufe, Eucharistie und Firmung sind zentral. Gute Werke und Gnade sind entscheidend für das Heil. Die Verehrung von Heiligen, besonders Maria, spielt eine wichtige Rolle. Soziale Gerechtigkeit, Nächstenliebe und Schutz der Schwachen sind essenziell.

Wir norddeutsche Katholiken betonen zudem den Schutz der Schöpfung und aller Lebewesen als Verantwortung für Gottes Werk!

Marcus Petersen-Clausen

Zurück zu „Kochrezepte für Schleswig-Holstein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast