Wildschweinrücken in Hagebuttensauce (vegan)
(als veganer Ersatz für ein Wildschwein - Rezept)

Menge: 4 Portionen

Für den seitanähnlichen Braten:
500 Gramm Seitan (oder eine glutenfreie Alternative)
1/2 Liter Gemüsebrühe (anstatt Rotwein, vegan)
etwas Saft und Schale einer Zitrone
2 Zwiebeln, in Scheiben geschnitten
1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
1 Teelöffel Pimentkörner
3 Nelken
5 Wacholderbeeren
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Ingwerpulver, gemahlen
8 getrocknete Pflaumen

Eventuell:
Möhren, Petersilienwurzel, Sellerie, in Stücken (für die Bratpfanne)

Zum Braten:
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Für die Sauce:
1 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Olivenöl)
1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Mehl
1 Esslöffel Hagebuttenmarmelade
eine Prise Zimt
eine Prise Zucker
etwas Salz

Alle Zutaten für die Marinade vermengen und den Seitan darin für 2-3 Tage einlegen.

In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und den abgetropften und gesalzenen Seitan von allen Seiten anbraten, bis er goldbraun ist. Fügen Sie dann die Zwiebeln und Pflaumen aus der Marinade hinzu. Den Topf abdecken und im vorgeheizten Ofen schmoren.

Während des Bratens den Seitan regelmäßig mit einem Löffel Marinade übergießen. Nach ungefähr zwei Stunden ist der Braten gar. Mit Mehl bestäuben und ohne Deckel im Ofen weiterbräunen.

Für die Sauce in einem separaten Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten. Das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Dann die Hagebuttenmarmelade, Zimt, Zucker und Salz hinzufügen.

Die kräftige Bratensauce aus dem Schmortopf (es sollte nicht mehr als 1/4 l sein) mit 2 bis 4 Löffeln Marinade verdünnen und nach dem Aufkochen durch ein Sieb streichen. Sie sollte süß-sauer und würzig sein, jedoch mit charakteristischem Bratengeschmack.

Den in Scheiben geschnittenen Seitan auf einer Platte anrichten und mit der Hagebuttensauce übergießen.