Träublekuchen (MIT BILD, vegan)
Menge: 1 Portion
250 Gramm Weizenmehl (Type 630)
100 Gramm vegane Margarine
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Esslöffel Sojamilch
Zutaten für den Belag:
500 Gramm Träuble (Heidelbeeren oder Johannisbeeren)
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Esslöffel Speisestärke
Außerdem:
1 Esslöffel vegane Margarine
eventuell Schlagfix und veganes Vanilleeis
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Nebenbei sieben Sie 250 Gramm Mehl, 50 Gramm Zucker, 1 Paket Vanillezucker und etwas Salz in eine Schüssel und vermischen die Zutaten kurz.
Dann fügen Sie 100 Gramm Margarine hinzu und verkneten alles zu einem geschmeidigen Teig.
Danach fügen Sie 3 Esslöffel Sojamilch hinzu und verkneten die Zutaten nochmals.
Zwischendurch fetten Sie eine Springform mit 1 Esslöffel Margarine ein.
Anschließend drücken Sie den Teig in die Springform und lassen einen 2 Zentimeter hohen Rand stehen.
Danach spülen Sie die Heidelbeeren oder Johannisbeeren (Träuble) mit kaltem Wasser ab, lassen sie in einem feinen Sieb abtropfen und verteilen den Träuble auf dem Teigboden.
Nun vermischen Sie 50 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Esslöffel Speisestärke in einer weiteren Schüssel.
Dann streuen Sie die Zucker-Stärke-Mischung gleichmäßig über den Träuble.
Anschließend backen Sie den Träubleskuchen für ca. 30 - 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, nehmen ihn nach dem Backen aus dem Ofen und lassen den Kuchen auf einem Küchengitter kurz abkühlen.
Zum Schluss verteilen Sie den Kuchen auf kleine Kuchen - Teller, geben eventuell noch etwas vegane Schlagsahne oder veganem Vanilleeis dazu und servieren Ihren Gästen das Gebäck als Dessert / Nachtisch.
Bild: Träublekuchen (Bild mit K.I. generiert)

Menge: 1 Portion
250 Gramm Weizenmehl (Type 630)
100 Gramm vegane Margarine
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Esslöffel Sojamilch
Zutaten für den Belag:
500 Gramm Träuble (Heidelbeeren oder Johannisbeeren)
50 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Esslöffel Speisestärke
Außerdem:
1 Esslöffel vegane Margarine
eventuell Schlagfix und veganes Vanilleeis
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) vor.
Nebenbei sieben Sie 250 Gramm Mehl, 50 Gramm Zucker, 1 Paket Vanillezucker und etwas Salz in eine Schüssel und vermischen die Zutaten kurz.
Dann fügen Sie 100 Gramm Margarine hinzu und verkneten alles zu einem geschmeidigen Teig.
Danach fügen Sie 3 Esslöffel Sojamilch hinzu und verkneten die Zutaten nochmals.
Zwischendurch fetten Sie eine Springform mit 1 Esslöffel Margarine ein.
Anschließend drücken Sie den Teig in die Springform und lassen einen 2 Zentimeter hohen Rand stehen.
Danach spülen Sie die Heidelbeeren oder Johannisbeeren (Träuble) mit kaltem Wasser ab, lassen sie in einem feinen Sieb abtropfen und verteilen den Träuble auf dem Teigboden.
Nun vermischen Sie 50 Gramm Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker und 1 Esslöffel Speisestärke in einer weiteren Schüssel.
Dann streuen Sie die Zucker-Stärke-Mischung gleichmäßig über den Träuble.
Anschließend backen Sie den Träubleskuchen für ca. 30 - 40 Minuten im vorgeheizten Ofen, nehmen ihn nach dem Backen aus dem Ofen und lassen den Kuchen auf einem Küchengitter kurz abkühlen.
Zum Schluss verteilen Sie den Kuchen auf kleine Kuchen - Teller, geben eventuell noch etwas vegane Schlagsahne oder veganem Vanilleeis dazu und servieren Ihren Gästen das Gebäck als Dessert / Nachtisch.
Bild: Träublekuchen (Bild mit K.I. generiert)
