Kokos-Roh - Kuchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Boden:
100 - 120 Gramm Gemahlene Nüsse (zum Beispiel Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse)
90 - 100 Gramm entkernte Datteln
2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver oder Kakaonibs (optional)
eine Prise Salz
Für die Kokosfüllung:
150 - 180 Gramm gemahlene Kokosnuss
125 Milliliter Kokosöl, geschmolzen
60 Milliliter Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zum Garnieren:
ein paar Kokosraspeln
ein paar Beeren oder Früchte ihrer Wahl
Außerdem:
etwas Backpapier
etwas Frischhaltefolie
Für den Boden:
Füllen Sie die gemahlenen Nüsse, die entkernte Datteln, das Kakaopulver (falls verwendet) und eine Prise Salz in einem Mixer und mixen Sie die Zutaten zusammen, bis die Mischung krümelig wird und sich gut miteinander verbindet.
Dann legen Sie eine quadratische oder rechteckige Backform (etwa 20x20 cm) mit Backpapier aus und verteilen die Nuss - Dattel - Mischung gleichmäßig mit einem Teigschaber auf dem Boden der Form, bevor Sie die Mischung fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
Für die Kokosfüllung:
Danach geben Sie die gemahlene Kokosnuss, das geschmolzenes Kokosöl, den Ahornsirup und Vanilleextrakt in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.
Nun gießen Sie die Kokosfüllung gleichmäßig über den Boden in die Form und streichen sie mit dem Teigschaber glatt.
Anschließend decken Sie die Form mit der Folie ab und stellen sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Kuchen fest wird.
Zum Servieren:
Nach der Kühlzeit nehmen Sie den Kokos - Roh - Kuchen aus der Form und schneiden ihn mit einem großen Küchenmesser in Quadrate oder Rechtecke.
Zum Schluss bestreuen Sie die Stücke mit den Kokosraspeln, garnieren sie nach Wunsch mit frischen Beeren oder Früchten und servieren das Dessert Ihren Gästen.
Unsere Tipps:
Dieser Kokos - Roh - Kuchen ist eine leckere und gesunde Option für Desserts. Er ist reichhaltig, voller Kokosgeschmack und bietet natürliche Süße durch die Datteln und das Süßungsmittel.
Menge: 4 Portionen
Für den Boden:
100 - 120 Gramm Gemahlene Nüsse (zum Beispiel Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse)
90 - 100 Gramm entkernte Datteln
2 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver oder Kakaonibs (optional)
eine Prise Salz
Für die Kokosfüllung:
150 - 180 Gramm gemahlene Kokosnuss
125 Milliliter Kokosöl, geschmolzen
60 Milliliter Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl
1 Teelöffel Vanilleextrakt
Zum Garnieren:
ein paar Kokosraspeln
ein paar Beeren oder Früchte ihrer Wahl
Außerdem:
etwas Backpapier
etwas Frischhaltefolie
Für den Boden:
Füllen Sie die gemahlenen Nüsse, die entkernte Datteln, das Kakaopulver (falls verwendet) und eine Prise Salz in einem Mixer und mixen Sie die Zutaten zusammen, bis die Mischung krümelig wird und sich gut miteinander verbindet.
Dann legen Sie eine quadratische oder rechteckige Backform (etwa 20x20 cm) mit Backpapier aus und verteilen die Nuss - Dattel - Mischung gleichmäßig mit einem Teigschaber auf dem Boden der Form, bevor Sie die Mischung fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
Für die Kokosfüllung:
Danach geben Sie die gemahlene Kokosnuss, das geschmolzenes Kokosöl, den Ahornsirup und Vanilleextrakt in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind.
Nun gießen Sie die Kokosfüllung gleichmäßig über den Boden in die Form und streichen sie mit dem Teigschaber glatt.
Anschließend decken Sie die Form mit der Folie ab und stellen sie für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit der Kuchen fest wird.
Zum Servieren:
Nach der Kühlzeit nehmen Sie den Kokos - Roh - Kuchen aus der Form und schneiden ihn mit einem großen Küchenmesser in Quadrate oder Rechtecke.
Zum Schluss bestreuen Sie die Stücke mit den Kokosraspeln, garnieren sie nach Wunsch mit frischen Beeren oder Früchten und servieren das Dessert Ihren Gästen.
Unsere Tipps:
Dieser Kokos - Roh - Kuchen ist eine leckere und gesunde Option für Desserts. Er ist reichhaltig, voller Kokosgeschmack und bietet natürliche Süße durch die Datteln und das Süßungsmittel.