Indien
Vegane Indische Samosa-Vorspeise (Indien, vegan)
Menge: 4 Portionen
300 - 350 Gramm Kartoffeln, gewürfelt (festkochend)
160 - 170 Gramm gefrorene Erbsen
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Ingwer, gehackt
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel Garam Masala (indische Gewürzmischung)
etwas Salz
1 Packung Blätterteig (vegan)
2 Esslöffel Öl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die gewürfelten Kartoffeln darin etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann die gefrorenen Erbsen hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den gehackten Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten.
Fügen Sie Kreuzkümmel, Kurkuma, gemahlenen Koriander und Garam Masala hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie die Gewürze eine Minute lang an, bis sie duften.
Die gekochten Kartoffeln und Erbsen in die Pfanne geben und gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Mit Salz abschmecken.
Den Blätterteig in Quadrate schneiden und jedes Quadrat mit der Gemüsemischung füllen. Falten Sie die Quadrate diagonal zu Dreiecken und drücken Sie die Ränder fest zusammen.
In einem Topf ausreichend Öl erhitzen. Die Samosas vorsichtig in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig gebräunt werden.
Die frittierten Samosas auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie die veganen indischen Samosas warm mit Ihrem Lieblings-Chutney oder einer Tomatensauce.
Vegane Indische Samosa-Vorspeise (Indien, vegan)
Menge: 4 Portionen
300 - 350 Gramm Kartoffeln, gewürfelt (festkochend)
160 - 170 Gramm gefrorene Erbsen
1 Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Teelöffel Ingwer, gehackt
1 Teelöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel Garam Masala (indische Gewürzmischung)
etwas Salz
1 Packung Blätterteig (vegan)
2 Esslöffel Öl zum Braten (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die gewürfelten Kartoffeln darin etwa 5-7 Minuten kochen, bis sie weich sind. Dann die gefrorenen Erbsen hinzufügen und eine weitere Minute kochen lassen. Abgießen und beiseite stellen.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den gehackten Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten.
Fügen Sie Kreuzkümmel, Kurkuma, gemahlenen Koriander und Garam Masala hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie die Gewürze eine Minute lang an, bis sie duften.
Die gekochten Kartoffeln und Erbsen in die Pfanne geben und gut vermengen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind. Mit Salz abschmecken.
Den Blätterteig in Quadrate schneiden und jedes Quadrat mit der Gemüsemischung füllen. Falten Sie die Quadrate diagonal zu Dreiecken und drücken Sie die Ränder fest zusammen.
In einem Topf ausreichend Öl erhitzen. Die Samosas vorsichtig in das heiße Öl geben und goldbraun frittieren. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, damit sie gleichmäßig gebräunt werden.
Die frittierten Samosas auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren Sie die veganen indischen Samosas warm mit Ihrem Lieblings-Chutney oder einer Tomatensauce.