Menge: 4 Portionen
Für das vegane Lammragout:
500 Gramm veganer Lammfleischersatz (zum Beispiel aus Seitan oder strukturiertem Pflanzenprotein), in Würfel geschnitten
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die indische Gewürzmischung:
1 Esslöffel Garam Masala
1 Teelöffel Kurkuma
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für zusätzliche Schärfe)
1/2 Teelöffel gemahlener Kardamom
Weitere Zutaten:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück Ingwer (ca. 2 Zentimeter), fein gerieben
400 Gramm Tomaten, gewürfelt (frisch oder aus der Dose)
1 grüne Chilischote, fein gehackt (optional)
200 Milliliter Kokosmilch
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Esslöffel Tomatenmark
Frischer Koriander, zum Garnieren
Saft einer Limette
Für die Beilage:
Basmatireis oder Naan-Brot, zum Servieren
Veganes Lammragout vorbereiten:
Erhitzen Sie das Speiseöl in einem großen Topf.
Braten Sie den veganen Lammfleischersatz bei hoher Hitze an, bis er rundum braun ist und eine Kruste entwickelt hat.
Würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
Gewürzbasis zubereiten:
In demselben Topf Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer anbraten, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind.
Fügen Sie die grüne Chilischote und alle trockenen Gewürze hinzu und rösten Sie diese kurz mit, um die Aromen zu entfalten.
Tomaten und Flüssigkeiten hinzufügen:
Geben Sie die Tomaten und das Tomatenmark in den Topf und kochen Sie alles einige Minuten lang, bis die Tomaten weich werden.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und Kokosmilch dazu und rühren Sie gut um.
Ragout köcheln lassen:
Geben Sie das angebratene Fleisch wieder in den Topf.
Lassen Sie das Ragout bei niedriger Hitze etwa 30 Minuten köcheln, bis es dick und aromatisch ist.
Finalisieren und servieren:
Schmecken Sie das Ragout mit Limettensaft ab und passen Sie die Salzmenge an.
Servieren Sie das indische Lammragout mit frischem Koriander bestreut.
Reichen Sie Basmatireis oder warmes Naan-Brot dazu.
Gastronomie-Tipps:
Aromatische Tiefe: Lassen Sie die Gewürze in etwas Öl "aufpoppen", bevor Sie weitere Zutaten hinzufügen, um ihr volles Aroma zu entfalten.
Geschmacksvielfalt: Experimentieren Sie mit der Schärfe durch Hinzufügen von mehr oder weniger Chilischote, je nach Ihrem Geschmack.
Präsentation: Servieren Sie das Ragout in einer tiefen, breiten Schale, um es ansprechend zu präsentieren und die Farben der Gewürze und Kräuter zu zeigen.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 450 Kilokalorien
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 20 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 2.5
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !Statistik: Verfasst von koch — Mi 9. Apr 2025, 22:59 — Antworten 0 — Zugriffe 11
]]>