[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2023-06-11T21:43:30+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=982 2023-06-11T21:43:30+02:00 2023-06-11T21:43:30+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118634&p=134713#p134713 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Celador de Camarones (Garnelen-Cevoche, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

1 Tasse Sojagranulat
2 Tassen Gemüsebrühe (vegan)
1/2 Teelöffel Salz
1 Tomate
1 rote Zwiebel
1 grüne Paprika
1 rote Paprika
1/2 Tasse Limettensaft
1/2 Tasse Orangensaft
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Chilipulver
1/2 Tasse gehackte frische Korianderblätter
1 Avocado

Außerdem:
1 Paket veganer Räucherlax (von Vantastic Foods)

Spülen Sie die Tomate mit kaltem Wasser ab, reiben Sie sie mit einem sauberen Geschirrtuch trocken und entfernen Sie mit einem Gemüsemesser den grünen Stielansatz, bevor Sie die Tomate mit einem großen Küchenmesser in Viertel schneiden, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Dann geben Sie das Sojagranulat in eine Schüssel und übergießen es mit der heißen Gemüsebrühe.

Danach fügen Sie das Salz hinzu und rühren den Schüsselinhalt gut mit einem harten Schneebesen um, bevor Sie das Granulat ca. 10 - 15 Minuten ziehen lassen, bis das Sojagranulat weich ist.

Zwischendurch ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie mit dem großen Küchenmesser in feine Scheiben.

Außerdem halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze, bevor Sie die Paprika gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und mit dem großen Küchenmesser in Würfel schneiden.

Anschließend füllen Sie die Tomaten, die Zwiebel und die Paprikaschoten in eine große Schüssel und vermischen die Zutaten mit den Händen.

Dann geben Sie den Limettensaft und Orangensaft, etwas Salz, Kreuzkümmel und Chilipulver in eine kleine Schüssel und vermischen die Zutaten gut mit einer Gabel.

Nun gießen Sie das Sojagranulat durch ein feines Sieb, drücken es gut mit den Händen aus und geben das Granulat zu den Gemüsen in die große Schüssel.

Danach gießen Sie die Limetten - Orangen - Mischung darüber und vermischen alles gut.

Zwischendurch schneiden Sie die Avocado mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Anschließend decken Sie die Schüssel mit der Folie ab und lassen die Mischung im Kühlschrank mindestens 60 Minuten oder über Nacht durchziehen.

Dann verteilen Sie das Celador de Camarones mit zwei Pfannenwändern auf flache Teller, geben etwas Räucherlax auf die Teller und garnieren sie mit den Avocado - Stücken und Korianderblättern.

Zum Schluss servieren Sie das Gericht Ihren Gästen zum Beispiel als Hauptspeise mit einem kleinen Salat.

Statistik: Verfasst von koch — So 11. Jun 2023, 21:43


]]>
2023-06-11T17:42:52+02:00 2023-06-11T17:42:52+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118633&p=134712#p134712 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Ceviche Andino (Tofu - Ceviche mit Physalis, Avocado und veganen Fischstäbchen, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

500 Gramm festes Tofu
1/2 Tasse Limettensaft
1/4 Tasse Orangensaft
1 rote Zwiebel
1 grüne Paprika
1 gelbe Paprika
1/2 Tasse Korianderblätter, gehackt
1/4 Tasse Olivenöl oder Rapsöl
2 Knoblauchzehen
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Avocado, in kleine Würfel geschnitten
1/2 Tasse Physalis, halbiert

Außerdem:
1 Paket vegane Fischstäbchen (zum Beispiel von Green Legend)
2 - 3 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl (zum Braten)
etwas Frischhaltefolie

Ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Dann wickeln Sie den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch und drücken ihn mit den Händen gut aus.

Danach schneiden Sie den Tofu mit dem großen Küchenmesser in kleine Würfel und geben ihn in eine Schüssel.

Nun beträufeln Sie den Tofu mit Limettensaft und Orangensaft, decken die Schüssel mit der Folie ab und lassen den Tofu etwa 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.

In der Zwischenzeit halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze und spülen die Schoten gründlich mit kaltem Wasser aus, bevor Sie sie mit dem großen Küchenmesser in Würfel schneiden.

Außerdem schneiden Sie die Avocados mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Anschließend geben Sie die Zwiebel, die Paprika und den Koriander in eine große Schüssel.

Dann füllen Sie das Olivenöl oder Rapsöl, den Knoblauch, etwas Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer in eine weitere Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen.

Danach nehmen Sie den marinierten Tofu aus dem Kühlschrank und geben ihn zu der großen Schüssel mit dem Gemüse, bevor Sie alles vorsichtig mizt einem Kochlöffel umrühren.

Jetzt gießen Sie die Speiseöl - Mischung über die Tofu - Gemüse - Mischung und rühren sie vorsichtig mit dem Kochlöffel um.

Anschließend fügen Sie die Avocado - Stücke und die Physalis-Würfel hinzu und rühren alles nochmal vorsichtig um.

Dann schmecken Sie die Mischung gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder Limettensaft ab, decken sie mitcder Folie ab und lassen die Mischung ca. 10 Minuten im Kühlschrank ruhen.

Währenddessen erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl oder Olivenöl in einer Pfanne und braten die veganen Fischstäbchen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten an.

Zum Schluss verteilen Sie das Ceviche mit zwei Pfannenwändern auf Flächen Tellern, geben die gebratenen veganen Fischstäbchen dazu und servieren das GerichtIhren Gästen.

Unser Tipp:
Wir reichen unseren Gästen immer einen kleinen Salat als Vorspeise.

Statistik: Verfasst von koch — So 11. Jun 2023, 17:42


]]>
2023-06-11T16:19:26+02:00 2023-06-11T16:19:26+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118632&p=134711#p134711 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Ceviche de Alcachofas (Artischoken-Ceviche mit Grades Lax, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

2 Dosen Artischockenherzen
1 Zwiebel
1/2 Tasse Limettensaft
1/4 Tasse Orangensaft
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1 rote Chili
1/4 Tasse gehackte frische Korianderblätter
1 Avocado

Außerdem:
400 Gramm veganer graved lax im kräutermantel mit senf-dill dip (von VANTASTIC FOOD)

Lassen Sie die Artischockenherzen in einem groben Sieb gut abtropfen und halbieren Sie sie danach mit einem großen Küchenmesser.

Dann ziehen Sie die Zwiebel ab und schneiden sie ebenfalls mit dem großen Küchenmesser in dünne Scheiben.

Nun geben Sie die Artischocken und die Zwiebelscheiben in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Esslöffel.

Danach entfernen Sie den Stielansatz der Chili, schneiden sie mit einem Gemüsemesser aus, bevor Sie die Kern auskratze, die Schote gründlich mit kaltem Wasser abspülen und in kleine Ringe schneiden.

Außerdem schneiden Sie die Avocados mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Anschließend füllen Sie den Limettensaft und Orangensaft, etwas Salz, Kreuzkümmel und den gehackten Chili in eine kleine Schüssel und vermischen die Zutaten gut, bevor Sie die Limetten - Orangen - Mischung zu der Schüssel mit Artischocken und Zwiebeln geben und das Ganze gut mit einem Kochlöffel vermischen.

Dann decken Sie die Schüssel mit der Folie ab und lassen das Ceviche im Kühlschrank mindestens 60 Minuten oder über Nacht durchziehen.

Nach der Ruhezeit verteilen Sie das Ceviche de Alcachofas mit dem veganen graved Lax auf flache Teller und garnieren sie mit den Avocado - Stücken und Korianderblättern, bevor Sie das Gericht Ihren Gästen servieren.

Statistik: Verfasst von koch — So 11. Jun 2023, 16:19


]]>
2023-06-11T15:59:03+02:00 2023-06-11T15:59:03+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118631&p=134710#p134710 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Poncho de aguacate con salmón (Avocado-Poncho mit Amarant, graved Lax und Rote Bete, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

400 Gramm veganer graved lax im kräutermantel mit senf-dill dip (von VANTASTIC FOOD)
1 Tasse Amaranth
2 Tassen Wasser
1/2 Teelöffel Salz
2 Rote Beete
1 rote Zwiebel
2 Avocados
1/2 Tasse Limettensaft
1/4 Tasse Olivenöl oder Rapsöl
2 Knoblauchzehen
1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
etwas Salz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
ein Paar Einweghandschuhe
etwas Frischhaltefolie

Ziehen Sie die Einweghandschuhe an (damit die Bete nicht abfärbt) und schälen die Rote Bete. Wir nutzen übrigens ein großes Küchenmesser um die Bete zu schälen (auf keinen Fall eins mit Wellschliff, das würde das Fleisch der Roten Beten stark verletzen und der Saft würde austreten und alles rot einfärben), es geht aber auch ein Sparschäler. Dann schneiden Sie die Bete mit dem großen Küchenmesser in kleine Würfel.

Danach ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Nun schneiden Sie die Avocados mit dem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Anschließend drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Scheiben schneiden.

Dann geben Sie den Amaranth in ein feines Sieb, spülen ihn mit kaltem Wasser ab und füllen den Amaranth in einen Kochtopf mit Wasser und Salz, bevor Sie den Topfinhalt bei großer Hitze zum Kochen bringen.

Danach reduzieren Sie die Hitze, decken den Kochtopf mit einem Deckel ab und lassen den Amaranth zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 - 25 Minuten köcheln, bis er weich ist.

In der Zwischenzeit geben Sie die Rote Bete und die Zwiebelwürfel in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Kochlöffel.

Anschließend füllen Sie den Limettensaft, das Olivenöl oder Rapsöl, den Knoblauch und etwas Kreuzkümmel in eine Schüssel und vermischen alles gut mit einem harten Schneebesen, bevor Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nun geben Sie den gekochten Amaranth in die Schüssel, mischen den Schüsselinhalt nochmal durch und gießen die Limetten - Öl - Mischung darüber, bevor Sie die Zutaten erneut gut vermischen.

Dann heben Sie die Avocado - Scheiben vorsichtig mit dem Kochlöffel unter, decken die Schüssel mit der Folie ab und lassen das Poncho de Palta mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen.

Zum Servieren verteilen Sie das Poncho de Palta mit dem veganen Grades Lax auf flache Teller und garnieren das Gericht mit frischen Kräutern, bevor Sie es Ihren Gästen mit dem Senf-dill-dip servieren.

Statistik: Verfasst von koch — So 11. Jun 2023, 15:59


]]>
2023-06-10T22:42:29+02:00 2023-06-10T22:42:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118630&p=134709#p134709 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Sivinche (Garnelen-Tartar, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

8 - 12 vegane Garnelen (siehe Tipp)
3 Esslöffel Rapsöl (Zum Braten)
1 Packung Tofu (ca. 300 Gramm)
1 Avocado
1 Zwiebel
1 Tomate
1 Limette, Saft davon
2 Esslöffel Koriander, gehackt
1 Esslöffel Olivenöl
etwas Salz
etwas buntem Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Küchenpapier

Wickeln Sie als erstes den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch und pressen Sie ihn gut aus, bevor Sie den Tofu mit einem großen Küchenmesser in kleine Würfel schneiden.

Dann geben Sie die Tofuwürfel in eine Schüssel und mischen ihn mit dem Limettensaft, etwas Salz und buntem Pfeffer (marinieren).

Danach schneiden Sie die Avocado mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Anschließend ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden beide Zutaten mit dem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Außerdem spülen Sie die Tomaten mit kaltem Wasser ab, reiben sie kurz mit einem sauberen Geschirrtuch trocken, vierteln die Tomate mit dem großen Küchenmesser und entfernen den grünen Stielansatz, bevor Tomate entkernen und in Würfel schneiden.

Nun geben Sie die Zwiebel, die Tomate und die Avocado in die Schüssel und vermischen alles vorsichtig mit einem Esslöffel.

Dann fügen Sie das Olivenöl und den Koriander hinzu und vermischen die Zutaten erneut.

Danach decken Sie das Sivinche mit der Folie ab und stellen es für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Nach 20 Minuten erhitzen Sie 3 Esslöffel Rapsöl in einer Pfanne und braten die veganen Garnelen im heißen Fett.

Danach hohlen Sie die Sivinche mit den veganen Garnelen auf vorgewärmte Flachen Tellern, garnieren Sie mit Korianderblättern und servieren das Gericht Ihren Gästen.

Unsere Tipps:
Damit pro Mahlzeit noch ein paar Tiere länger leben dürfen tauschen wir die Garnelen zum Beispiel gegen vegane Ersatzprodukte aus. Das Gericht schmeckt genauso gut und wir haben dabei einfach ein besseres Gewissen!

Links (unbezahlte Werbung)

Lord of Tofu Bio Riesen Vegarnelen


Vantastic Foods Veggie Riesengarnelen


Lord of Tofu Bio Riesen-Vegarnelen


Weitere vegane alternativen finden Sie übrigens unter:


Bild
Bild
(unbezahlte Werbung)

Statistik: Verfasst von koch — Sa 10. Jun 2023, 22:42


]]>
2023-06-10T22:04:49+02:00 2023-06-10T22:04:49+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118629&p=134708#p134708 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Tiradito de Conchas y Maracuya (Marcusmuschel-Tiradito mit Passionsfrucht, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

8 - 10 vegane Marcusmuscheln (siehe Tipp)
8 - 10 kleine Austernpilze
etwas weißes Mehl
2 Tasse Limettensaft
1/4 Tasse Passionsfruchtsaft
1 Teelöffel Agavennektar oder Zucker
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/4 Teelöffel Chiliflocken
1/4 Tasse gehackte frische Korianderblätter
1 Avocado

Außerdem:
ein Küchenpinsel oder etwas Küchenpapier
etwas Frischhaltefolie

Füllen Sie das Mehl in eine kleine Schüssel, wälzen Sie die Pilze darin und stäuben Sie das Mehl mit einem Küchenpinsel oder etwas Küchenpapier ab.

Dann schneiden Sie die Austernpilze mit einem Gemüsemesser in dünne Scheiben und verteilen die Pilze sowie die Marcusmuscheln auf einem flachen Teller.

Danach vermischen Sie den Limetten- und Passionsfruchtsaft, den Agavennektar oder etwas Zucker, Salz, gemahlenen Koriander, gemahlenen Kreuzkümmel und Chiliflocken in einer kleinen Schüssel (mit einer Gabel geht das am besten).

Nun gießen Sie die Limetten - Passionsfrucht - Mischung über die Austernpilze und die Marcusmuscheln.

Anschließend decken Sie den Teller mit der Folie ab und lassen die Pilze im Kühlschrank mindestens 30 Minuten oder über Nacht durchziehen.

Nach der Ruhezeit schneiden Sie die Avocado mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Zum Servieren verteilen Sie das Tiradito de Conchas y Maracuya auf Flachen Tellern und garnieren sie mit den Avocado - Stücken sowie mit gehackten Korianderblättern.

Unser Tipp:

Vegane Marcusmuscheln

Statistik: Verfasst von koch — Sa 10. Jun 2023, 22:04


]]>
2023-06-10T21:35:01+02:00 2023-06-10T21:35:01+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118628&p=134707#p134707 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Tiradito de Salmón (Lachs-Tiradito-Ersatz, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

4 vegane Lachsstücke (vpn Vivera)
400 Gramm marinierte Tofu-Scheiben
2 Avocados, in dünne Scheiben geschnitten
1 Limette, Saft
1 Orange, Saft
1/4 Tasse Olivenöl
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 Teelöffel Ají Amarillo Paste (oder etwas Koriander, Basilikum oder andere Kräuter mit ähnlichen Zitrusaromen)
1/2 Tasse Koriander, gehackt
etwas Salz
etwas bunter Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
2 Esslöffel Olivenöl oder zum Braten

Schneiden Sie die Avocados mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Anschließend geben Sie die Tofu - Scheiben und die Avocado - Scheiben abwechselnd auf eine Platte.

Nun füllen Sie den Limettensaft und Orangensaft, das Olivenöl, den Knoblauch und die Ají Amarillo Paste (oder Koriander, Basilikum oder andere Kräuter mit ähnlichen Zitrusaromen) in eine Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Schneebesen, bevor Sie die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dann geben Sie die Marinade über den Tofu und die Avocado und garnieren die Platte mit etwas Koriander.

Vor dem Servieren decken Sie die Platte mit der Folie ab und stellen sie für mindestens 15 Minuten in den Kühlschrank.

10 Minuten vor dem Servieren erhitzen Sie 2 Esslöffel Olivenöl oder Rapsöl in einer Pfanne und braten die veganen Lachsstücke bei mittlerer Hitze und würzen sie mit buntem Pfeffer und Salz.

Danach nehmen Sie die Platte aus dem Kühlschrank, verteilen die veganen Lachsstücke darauf und servieren das Gericht Ihren Gästen mit vorgewärmten flachen Tellern die Sie dazu reichen.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 10. Jun 2023, 21:35


]]>
2023-06-10T17:44:32+02:00 2023-06-10T17:44:32+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=118627&p=134706#p134706 <![CDATA[Fischersatz (vegan) • Yana Ceviche (Thunfisch-Ceviche alternative mit eingelegter Ananas und schwarzer Quinoa, vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

3 Dosen veganen Thnfsh (von Veganz)
1 Tasse schwarze Quinoa
2 Tassen Wasser
1/2 Teelöffel Salz
1 Glas Monika Kaong Palmfrucht-Stückchen (siehe Tipp)
1 rote Zwiebel
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1/2 Tasse Limettensaft
1/2 Tasse Orangensaft
1/2 Tasse Ananassaft
1/2 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Teelöffel Chilipulver
1/2 Tasse eingelegte Ananasstücke
1/2 Tasse gehackte frische Korianderblätter
1 Avocado

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie

Füllen Sie die Quinoa in ein grobes Sieb und spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab, bevor Sie die Quinoa gut abtropfen lassen.

Dann füllen Sie die Quinoa in einen Kochtopf mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz. Danach bringen Sie den Topfinhalt bei großer Hitze zum Kochen.

Nun reduzieren Sie die Hitze, decken den Kochtopf mit einem Deckel ab und lassen die Quinoa zugedeckt ca. 15 - 20 Minuten köcheln, bis sie weich ist.

Nebenbei ziehen Sie die Zwiebeln ab und schneiden Sie mit einem großen Küchenmesser in feine Würfel.

Danach halbieren Sie die Paprikaschoten, entfernen die Kerngehäuse, die weißen Scheidewände und die Stielansätze, bevor Sie die Schoten gründlich mit kaltem Wasser ausspülen und mit dem großen Küchenmesser in Würfel schneiden.

Anschließend füllen Sie die Palmfrüchte, die Zwiebeln, die rote Paprika und gelbe Paprika in eine große Schüssel und vermischen die Zutaten mit einem Kochlöffel.

Jetzt geben Sie den Limettensaft, den Orangensaft und den Ananassaft, etwas Salz, Kreuzkümmel und Chilipulver in eine kleine Schüssel und vermischen die Zutaten gut mit einem Schneebesen.

Dann gießen Sie die gekochte Quinoa durch das feine Sieb, schrecken Sie kurz mit kaltem Wasser ab (damit die Quinoa nicht weiter garen) und geben sie zu den Palmherzen in die große Schüssel.

Danach gießen Sie die Limetten - Orangen - Ananassaft - Mischung darüber, vermischen die Zutaten.

Anschließend schneiden Sie die Avocados mit einem Gemüsemesser rundherum bis zum Stein ein, drehen Sie danach beide Hälften gegeneinander und trennen die Avocado - Hälften so voneinander. Dann drücken Sie den Stein mit der Hand aus dem Fruchtfleisch oder entfernen ihn mit einem Esslöffel, bevor Sie das Fruchtfleisch mit dem großen Küchenmesser in kleine Stücke schneiden.

Jetzt rühren Sie die eingelegte Ananas und ein paar Korianderblätter mit dem Kochlöffel unter und decken die Schüssel mit der Folie ab, bevor Sie sie für mindestens 60 Minuten oder über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.

Danach geben Sie das Yana Ceviche mit zwei Pfannenwändern auf flache Teller, verteilen den Thnfish mit einem Esslöffel darauf und garnieren das Gericht mit den Avocadostücken.

Zum Schluss servieren Sie das Yana Ceviche Ihren Gästen.

Unser Tipp:
Monika Kaong Palmfrucht-Stückchen bekommen Sie kostengünstig im Online-Shop unter oder im Asia-Shop (unbezahlte Werbung).

Statistik: Verfasst von koch — Sa 10. Jun 2023, 17:44


]]>