[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2020-04-18T21:31:09+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=92 2020-04-18T21:31:09+02:00 2020-04-18T21:31:09+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40320&p=99229#p99229 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Re: Chia Samen, eine Info]]> Statistik: Verfasst von kainin — Sa 18. Apr 2020, 21:31


]]>
2019-05-19T21:13:29+02:00 2019-05-19T21:13:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=86314&p=91154#p91154 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Weiße Schokolade-Chia-Fruchtcookies]]>
Menge: 1 Portion

90 GrammDinkelmehl Type 1050
90 GrammDinkelvollkornmehl
80 GrammZucker, eventuell mehr, bis 120 Gramm
100 GrammButter
1 Ei
1/2 PaketBackpulver
100 GrammSchokolade, weiße, gehackt
2 EsslöffelChia-samen
40 GrammCranberries, getrocknete
40 GrammAroniabeeren, getrocknete
20 GrammMaulbeeren, getrocknete

Verarbeiten Sie alle Zutaten zu einem homogenen Teig. Dann formen Sie Kugeln, legen sie auf ein Backblech mit Backpapier und,
je nach Größe, backen die Frucht-Cookie etwa 12 - 15 Minuten bei 180 Celsius (Ober-/Unterhitze) oder bei 160 Grad (Heißluft) im
vorgeheizten Backofen.

Bevor Sie die Chia-Frucht-Cookis vom Backblech nehmen lassen Sie sie bitte etwas abkühlen.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Backzeit: etwa 12 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel

Statistik: Verfasst von koch — So 19. Mai 2019, 21:13


]]>
2019-05-19T21:11:39+02:00 2019-05-19T21:11:39+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=86313&p=91153#p91153 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Chia-Vitalgebäck mit Kernen und Aroniabeeren]]> für 1 großes Blech

Menge: 1 Portion

125 GrammDinkelflocken, grobe
20 GrammChiasamen
50 GrammSonnenblumenkerne
50 GrammKürbiskerne
25 GrammSesam
40 GrammAroniabeeren
30 GrammCranberries
2 Eier
4 EsslöffelZucker, braun
4 EsslöffelAgavendicksaft

Wiegen Sie alle Zutaten ab und vermengen Sie sie. Dann setzen Sie kleine Kleckse auf ein Blech
beziehungsweise formen sie mithilfe eines Mini-Dessert-rings.

Danach backen Sie das Ganze im Ofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 8 - 10 Minuten
je nach Größe. Wenn das Chia-Vital-Gebäck außen leicht braun wird, sind sie fertig.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Backzeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel

Statistik: Verfasst von koch — So 19. Mai 2019, 21:11


]]>
2019-04-25T01:38:28+02:00 2019-04-25T01:38:28+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40364&p=89654#p89654 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • krumeltigers knusprig panierter Fisch mit Blattspinat]]> Ich lasse den meistens über Nacht laufen, dann sind morgens die Leckerli fertig. Wichtig ist halt, mageres Fleisch zu nehmen, denn Fett
kann nicht getrocknet/gedörrt werden.... Fisch habe ich noch nicht ausprobiert.

Ben fährt total auf diese Leckerli ab....

Statistik: Verfasst von benniecaf — Do 25. Apr 2019, 01:38


]]>
2019-02-24T00:28:12+02:00 2019-02-24T00:28:12+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40341&p=85654#p85654 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Re: Schneller Zucchinisnack mit Grillkäse (vegetarisch mit Chia-Samen)]]>

Statistik: Verfasst von koch — Sa 23. Feb 2019, 23:28


]]>
2019-02-23T19:19:04+02:00 2019-02-23T19:19:04+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40341&p=85639#p85639 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Schneller Zucchinisnack mit Grillkase vegetarisch mit Chia Samen]]> oder ist der in bestimmten Futtersorten dabei?

Statistik: Verfasst von Timothyrarie — Sa 23. Feb 2019, 18:19


]]>
2016-07-10T13:58:14+02:00 2016-07-10T13:58:14+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40377&p=44052#p44052 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Leichter Chia-Kokospudding mit Himbeercreme]]>
Menge: 4 Portionen

3 ELSamen, (Chia-Samen)
300 mlKokoswasser, z.B. von Alnatura
3 ELKokosraspel
n. B.Kokosraspel, zur Dekoration
100 gNaturjoghurt, 3,8%
200 gMagerquark
150 gHimbeeren, frisch oder TK
n. B.Himbeeren, zur Dekoration
1 Prise(n)Vanillepulver
n. B.Süßstoff

Chia-Samen mit dem Kokoswasser vermengen und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Entsprechend ein großes Gefäß von 500 ml verwenden. Ab und zu umrühren und kalt stellen.

Danach die Kokosraspeln in die angezogene Puddingmischung füllen und gut vermengen.

Falls Sie gefrorene Himbeeren verwenden, diese natürlich vorher auftauen. Die Himbeeren
zerdrücken und mit dem Joghurt und dem Magerquark vermengen und nach Belieben Süßstoff
und Vanillepulver hinzugeben.

Das Dessert nach Belieben in Gläschen schichten. Wir haben z. B. unten den Chia Kokospudding
eingefüllt, darauf einige frische Himbeeren und die Himbeercreme gegeben. Uur Dekoration
können Sie noch Kokosraspeln und eine frische Himbeere hinzu fügen.

Das Dessert muss bis zum Verzehr kalt gestellen werden.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:58


]]>
2016-07-10T13:57:48+02:00 2016-07-10T13:57:48+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40376&p=44051#p44051 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Veganer Schoko-Chia-Pudding mit Zimt und Banane]]>
Menge: 1 Portion

20 gSamen (Chiasamen)
220 mlWasser, stilles
4 gKakaopulver, schwach entölt (ca. 1 geh. TL)
2 gZimtpulver, ca. 1 gestr. TL
1 Msp.Vanillepulver
1 Banane

Chiasamen mit dem Kakao, dem Zimt und der Vanille vermengen. Wasser hinzufügen, alles gut vermengen
und über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Am nächsten Tag eine reife Banane in kleine Stücke schneiden und untermischen.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:57


]]>
2016-07-10T13:57:21+02:00 2016-07-10T13:57:21+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40375&p=44050#p44050 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Fuchtiger veganer Chia-Kaki-Pudding]]>
Menge: 1 Portion

1 m.-großeKaki(s), reif (ca. 180g)
1 ELZitronensaft, frisch gepresst
15 gSamen, (Chiasamen)
100 mlWasser
2 Msp.Vanille, echte, gemahlen

Kaki zusammen mit dem Zitronensaft, dem Wasser und Vanille pürieren. Die Chia-Samen unter rühren und
alles über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.

Der Chia-Pudding schmeckt sehr gut pur oder als Müsli mit etwas frischem, gewürfelten Obst
(Banane, Apfel, Kiwi, etc.).

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:57


]]>
2016-07-10T13:56:52+02:00 2016-07-10T13:56:52+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40374&p=44049#p44049 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Chia fresca]]>
Menge: 1 Portion

9 gSamen (Chia)
10 gSüßstoff (Xylitol)
200 mlWasser
1/2 Zitrone(n), den Saft davon

Sie brauchen sich nicht so an die Mengenangaben zu halten, die 9 g Samen sind nur ein Richtwert !
Süßungsmittel können Sie natürlich nach eigenen Geschmack verwenden.

Die Chiasamen erhalten in Wasser eine schleimige Schicht, ähnlich wie Leinsamen nur leckerer, das
wirkt in diesem Getränk sehr erfrischend. Außerdem enthält Chia Omega 3-Fettsäuren, Vitamine, Proteine,
und Mineralien.

Chiasamen und Xylitol in ein Glas geben, Wasser einfüllen und sofort gut vermengen. Anschließend den
Zitronensaft hinzu geben.

Das ganze immer wieder rühren, damit die Samen nicht verklumpen. Das flüssige Süßungsmittel am besten
am Schluss hinzugeben.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:56


]]>
2016-07-10T13:56:21+02:00 2016-07-10T13:56:21+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40373&p=44048#p44048 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Chia Frühstücks-Joghurtbombe]]>
Menge: 1 Portion

250 gNaturjoghurt
1 Kiwi(s)
1 Feige(n)
4 Ananas - Stücke, getrocknet, ohne Zuckerzusatz
1 TLMus, weißes Mandel-
1 ELSamen, Chia-
1 TLSirup, Agaven-

Obst und Trockenobst wird in kleine Streifen oder Würfel geschnitten und zum Joghurt zugefügt.
Mandelmus und Chia-Samen unterrühren und nach eigenen Geschmack mit Agavensirup süßen (ungefähr 1 TL).
Fertig ist ein nahrhaftes Frühstück, das auch am Abend zuvor vorbereitet werden kann.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:56


]]>
2016-07-10T13:55:49+02:00 2016-07-10T13:55:49+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40372&p=44047#p44047 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • 3-Kornbrot (saftiges Vollkornbrot mit Sauerteig und Chia-Samen)]]>
Menge: 1 Portion

50 gRoggenmehl, Vollkorn-
350 gDinkelmehl, Vollkorn-
1 Pck.Trockenhefe
20 gSauerteig, Trocken-
1 HandvollLeinsamen
1 HandvollSesam
1 HandvollSamen, Chia-
400 mlWasser, lauwarmes, ca.

Alle Zutaten bis auf dem Wasser in einer Rührschüssel vermengen, dann langsam Wasser hinzufügen und
erst auf kleiner Stufe, dann auf höchster Stufe kneten. Bitte fügen Sie nur so viel Wasser hinzu,
dass ein fester, nicht klebriger Teig entsteht. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort 2-3 Stunden
gehen lassen (am besten über Nacht). Der Teig sollte sein Volumen am besten verdoppeln.

Dann den Teig entweder in einer Brotbackform ausgefetten oder zu einem Laib geformt auf dem Backblech
bei 180°C ca. eine Stunde backen. Zuvor sollten Sie ihn an der Oberfläche einschneiden. Optimal ist
das Backen im Dampfgarer auf Kombibetrieb. Statdessen können Sie auch ein Glas Wasser in den Backofen
(oder auf ein Backblech unter dem Brot) kippen. Durch den Nebel/Dunst reißt die Kruste nicht ein und wird
schön glänzend.

Das Brot ist fertig, wenn es beim drauf klopfen hohl klingt. Wurde eine Brotbackform verwendet,
müssen Sie das Brot gleich stürzen und außerhalb der Form auskühlen lassen.

Tipps:
Die Menge des Sauerteigs ist Geschmackssache, wir bevorzugen 20-25g und Trockenhefe, Sie können aber auch
30g und keine Trockenhefe nehmen. Alternativ können Sie auch eine entsprechende Menge flüssigen Sauerteig
verwenden.

Sollten Sie keine Chiasamen haben oder mögen, können Sie natürlich auch andere Körner wie Sonnenblumenkerne
verwenden. Die Menge der Körner können Sie natürlich nach eigenen Geschmack variierten.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:55


]]>
2016-07-10T13:55:03+02:00 2016-07-10T13:55:03+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40371&p=44046#p44046 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Red Power Smoothie (mit Kirschen, Ananas und Chia-Samen)]]>
Menge: 4 Portionen

20 Kirsche(n), süße
1 HandvollAnanas, in Stücke geschnitten
2 großeKohlrabi - Blätter
2 EL, gestr.Samen, (Chia-)
1 EL, gestr.Hanfsamen, geschälte
1 TL, gestr.Flohsamen - Schalen, gemahlen (Fiber Husk)
1 Prise(n)Salz
n. B.Wasser

Kirschen entkernen und von einer frischen Ananas etwa eine Handvoll Stücke abschneiden.
Die Kirschen, Ananasstücke und die Kohlrabiblätter in einen Mixer geben.

Die Chiasamen, die Hanfsamen, die Flohsamenschalen und das Salz zufügen und mit dem Wasser
bis zur 1-Liter-Marke auffüllen. 2-3 Minuten auf stärkster Stufe im Mixer mixen und
servieren.

Nährwerte pro Portion:

Energie: ca. 130 Kilokalorien
Fett: ca. 3,5 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: ca. 0,3 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: ca. 3,2 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 22 Gramm
davon Zucker: ca. 18 Gramm
Ballaststoffe: ca. 6 Gramm
Eiweiß: ca. 4 Gramm
Salz: ca. 0,1 Gramm
Broteinheiten (BE): ca. 1,8 BE

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:55


]]>
2016-07-10T13:54:30+02:00 2016-07-10T13:54:30+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40370&p=44045#p44045 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Binis Frühstücksmüsli (mit Chiasamen und Gojibeeren)]]>
Menge: 2 Portionen

2 ELChia-Samen
150 mlWasser
8 ELJoghurt, 3,8%
4 ELDinkelflocken
2 ELHaferflocken
4 ELBeeren, (Goji-), ungesüßt

Chiasamen am Vorabend mit dem Wasser in ein Gefäß geben und über Nacht im Kühlschrank einweichen.
Am nächsten Morgen den Joghurt, Dinkelflocken, Haferflocken und die Gojibeeren hinzufügen und alles
gut vermengen.

Tipp: Wenn Sie mögen können Sie auch Zimt darüber geben.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:54


]]>
2016-07-10T13:53:53+02:00 2016-07-10T13:53:53+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40369&p=44044#p44044 <![CDATA[Kochrezepte mit Chia-Samen • Rohkost Erdbeer-Pudding (mit Chiasamen und gemahlenen Flohsamenschalen)]]>
Menge: 4 Portionen

300 gErdbeeren
200 mlWasser
2 TL, gehäuftFlohsamen, gemahlen
1 ELChia-Samen
2 ELAgavendicksaft, ca.

Erdbeeren mit Wasser mit einem Stabmixer pürieren. In dieser Masse kann je nach Süßungswunsch Agavendicksaft
beigefügt werden (bei reifen Erdbeeren ist das unnötig). Dann die gemahlenen Flohsamenschalen und die
Chia-Samen mit ca. einem Löffel einrühren. Die Masse sofort in eine Servierschale umfüllen und ca. 20 Minuten
stehen lassen. Nach 15-20 Minuten hat die Masse eine Puddingkonsistenz.

Statistik: Verfasst von koch — So 10. Jul 2016, 13:53


]]>