Menge: 4 Portionen (etwa 180 Gramm)
50 Gramm Cashewkerne
1/2 Zwiebel (etwa 20 Gramm)
1/2 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Hefeflocken
etwas Tafelsalz
1 Bund gemischte Kräuter (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Dill)
1/2 Teelöffel Agar-Agar
1 Teelöffel neutrales Speiseöl
Die Cashewkerne übergießen Sie in einer Schüssel mit kaltem Wasser und weichen sie zugedeckt etwa 8 Stunden, am besten über Nacht. Dann gießen Sie die Kerne in ein Sieb ab und brausen sie kalt ab.
Die Cashewkerne und 125 Milliliter kaltes Wasser geben Sie in die Küchenmaschine mit Schlagmesser oder den Mixer. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen Sie jetzt, schneiden beides in kleine Würfel und fügen beides mit den Hefeflocken sowie 1 großen Prise Tafelsalz hinzu. Dann pürieren Sie das Ganze fein. Die Kräuter waschen Sie, schütteln sie trocken, hacken sie und rühren sie unter.
Das Agar-Agar kochen Sie mit 50 Milliliter Wasser in einem Topf unter Rühren einmal auf. Sobald die Flüssigkeit leicht andickt, rühren Sie die Cashewmasse unter. Dann kochen Sie das Ganze erneut auf und lassen es unter Rühren etwa 2 Minuten köcheln. Die Masse schmecken Sie danach nochmals mit Tafelsalz ab.
Anschließend fetten Sie eine kleine Schüssel mit Öl, gießen die Cashewmasse hinein, lassen sie abkühlen und lassen sie dann zugedeckt etwa 3 Stunden im Kühlschrank fest werden. Zum Schluss stürzen Sie den Cashew-Kräuter-Weichkäse aus der Form.
Unser Tipp:
Studien zeigen, dass zu viel Salz im Essen ungesund ist - zu wenig kann aber auch schädlich sein. Die deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt täglich sechs Gramm Salz, was etwa einem Teelöffel entspricht, oder gar die fünf Gramm, zu denen die Weltgesundheitsorganisation rät!
Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Link:
Weltgesundheitsorganisation (WHO)
Link:
(unbezahlte Werbung)Statistik: Verfasst von koch — So 27. Nov 2022, 01:56
]]>