Porree-Tomaten-Quiche an Feldsalat
Menge: 4 Portionen
270 Gramm Blätterteig, Tiefkühlware
2 Stangen Lauch/Porree
2 Esslöffel Sonnenblumenöl
2 Esslöffel Gemüsebrühe (vegan)
100 Gramm veganer Käse Gorgonzola Art, geriebenen (siehe Tipp)
20 Cocktailtomaten
150 Gramm Cremefine
100 Gramm Soja-Joghurt
14 Gramm Ei-Ersatz (von RUF)
100 Milliliter Mineralwasser (Medium)
etwas Muskat
etwas Oregano
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
600 - 700 Gramm Feldsalat
Lassen Sie den Blätterteig am besten übermacht in einem Sieb über einem Spülbecken auftauen.
Am nächsten Tag geben Sie als erstes den Ei-Ersatz in eine kleine Schüssel und verrühren ihn mit dem Mineralwasser (mit einer Gabel geht das am besten). Außerdem spülen Sie die Cocktailtomaten bitte mit kaltem Wasser ab und lassen sie in einem groben Sieb abtropfen.
Dann halbieren Sie den Lauch mit einem großen Küchenmesser, spülen ihn kurz mit kaltem Wasser aus (in den Zwischenräumen ist manchmal etwas Erde versteckt) und schneiden den Lauch dann mit dem großen Küchenmesser in halbe Ringe. Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Sonnenblumenöl in einem Kochtopf und dünsten den Lauch etwas an bevor Sie ihn mit der Gemüsebrühe ablöschen und 5 bei mittlerer Hitze köcheln lassen, Nach den 5 Minuten salzen und pfeffern Sie den Topfinhalt bitte, ziehen den Kochtopf von der Kochstelle und lassen den Topfinhalt abkühlen.
Zwischendurch spülen Sie eine Quicheform (24 Zentimeter) mit kaltem Wasser aus, trocknen Sie aber bitte nicht ab. Dann legen Sie den Blätterteig aufeinander, rollen die Form mit dem Blätterteig aus, Anschließend bestreuen Sie den Blätterteig mit 2 Esslöffel veganem Käse Gorgonzola Art (siehe Tipp) und stellen die Form beiseite.
Nun geben Sie die Cremefine, den Sojajoghurt, den verrührten Ei-Ersatz und den übrigen Käse in eine Schüssel und verrühren die Zutaten bevor Sie sie mit Tafelsalz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann verteilen Sie den Lauch auf dem Teig verteilen, streichen die Ei-Ersatzcreme darauf und belegen die Quiche mit den Tomaten. Anschließend bestreichen Sie die Tomaten mit 1/2 Esslöffel Olivenöl, streuen den Oregano darüber und verteilen den Rest des Käses darüber
Danach schieben Sie die Quiche in den vorgeheizten Backofen und backen sie bei 180 Grad Umluft etwa 25 Minuten. Während des Backens spülen Sie bitte noch den Feldsalat mit kaltem Wasser ab, lassen ihn kurz in einem groben Sieb abtropfen, befreien den Feldsalat von den Stielansätzen und legen ihn auf vorgewärmte flache Teller.
Zum Schluss hohlen Sie die Quiche (mit Handschuhen weil sie heiß ist) aus dem Backofen, richten sie neben dem Feldsalat mit einer Schaumkelle auf den Tellern an, dekorieren die Porree-Tomaten-Quiche eventuell noch mit ein paar Blättern Feldsalat und servieren sie dann Ihren Gästen.Statistik: Verfasst von koch — Do 27. Okt 2022, 20:25
]]>