[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2022-11-11T02:03:54+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=794&t=115882 2022-11-11T02:03:54+02:00 2022-11-11T02:03:54+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=115882&p=131940#p131940 <![CDATA[Bohnensuppe für Bersenbrück (vegan)]]>
Menge: 4 Portionen

1 Dose Bohnen, weiße, ohne Suppengrün
1 Dose Bohnen (Riesenbohnen)
1 Esslöffel Bohnenkraut
1 Peperoni, rot
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
2 Esslöffel Rapsöl
1 Liter Gemüsebrühe (vegan)
1 Lauch/Porreestange
1 Bund Frühlingszwiebeln
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Hefe - Paste (Reformhaus)
1 Bund Schnittlauch, gehackter

Außerdem:
8 Stücke Fladenbrot

Ziehen Sie die Zwiebel und den Knoblauch ab und schneiden Sie beide Zutaten getrennt in Würfel. Dann schlitzen Sie die Peperoni mit einem Gemüsemesser auf, entfernen eventuell die Kerne (wenn Sie die Suppe etwas schärfer mögen können Sie die Kerne auch in den Schoten lassen) und den Stielansatz bevor Sie die Peperoni in feine Würfel schneiden. Anschließend halbieren Sie den Lauch mit einem großen Küchenmesser, spülen ihn mit kaltem Wasser aus (in den Zwischenräumen versteckt sich manchmal etwas Erde), schütteln den Lauch kurz trocken und entfernen den Stielansatz bevor Sie den Lauch mit dem großen Küchenmesser in Ringe schneiden.

Danach erhitzen Sie 2 Esslöffel Rapsöl in einem Suppentopf und dünsten die Zwiebelwürfel sowie den Knoblauch und die Peperoniwürfel darin bei mittlerer Hitze an bis die Zwiebeln glasig sind. Danach geben Sie die Lauchringe mit in den Kochtopf, verrühren die Zutaten mit einem Kochlöffel und dünsten den Lauch auch etwas an. Dann löschen Sie den Topfinhalt mit der Gemüsebrühe ab und geben die Bohnen aus der Dose inklusive der Flüssigkeit und dem Bohnenkraut dazu.

Nun verschließen Sie den Suppentopf mit einem Deckel und lassen die Suppe etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Zwischendurch rühren Sie die Suppe bitte immer wieder mit einem Kochlöffel um.

Währenddessen spülen Sie die Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser ab, schütteln sie kurz trocken und entfernen die Stielansätze bevor Sie die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Außerdem spülen Sie den Schnittlauch ebenfalls mit kaltem Wasser ab, schütteln ihn kurz trocken und schneiden den Schnittlauch mit dem großen Küchenmesser in feine Röllchen.

Nach der Kochzeit würzen Sie die Bohnensuppe bitte mit Tafelsalz und Pfeffer und rühren die Hefepaste mit den Kochlöffel ein. Dann ziehen Sie den Suppentopf bitte von der Kochstelle, füllen die Schnittlauchröllchen und die Frühlingszwiebelringe in vorgewärmte tiefe Teller oder Suppentassen und gießen die Suppe mit einer Schöpfkelle hinein.

Zum Schluss servieren Sie die Bohnensuppe Ihren Gästen bitte heiß mit je zwei Stücken Fladenbrot.

Unsere Tipps:


unbezahlte Werbung:
Die Arche betreibt Freizeiteinrichtungen und Schulbetreuung für sozial benachteiligte Kinder in verschiedenen deutschen Städten (bestimmt auch in Ihrer Stadt). Mit dem Ziel, Kinder stark zu machen, gestaltet die Arche Freizeitangebote und Feriencamps, Hausaufgabenbetreuung, Mittagstische und Lernförderung. Mit diesem Rezept versucht Marcus Petersen-Clausen die Arche in Niedersachsen zu unterstützen und den Kindern auch mal etwas veganes auf zu tischen (wir kennzeichnen das ausdrücklich als unbezahlte Werbung und haben mit der Arche nicht zu tun!).

Link:
Und:

Statistik: Verfasst von koch — Fr 11. Nov 2022, 01:03


]]>