[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2020-11-15T18:59:08+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=777 2020-11-15T18:59:08+02:00 2020-11-15T18:59:08+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=101411&p=112784#p112784 <![CDATA[Salate • Caesars Dressing (MIT BILD)]]>
Menge: 2 Portion

100 Gramm Mayonnaise
75 Gramm Joghurt
25 Gramm Parmesan
1 Zehe Knoblauch
1 Zentiliter Weißwein
1 Prise Tafelsalz
1 PrisePfeffer frisch aus der Mühle
½ Teelöffel, gestrichen Zucker

Verrühren Sie die Mayonnaise und den Joghurt miteinander, reiben Sie den
Parmesan fein und fügen Sie ihn hinzu. Dann ziehen Sie den Knoblauch ab,
hacken ihn fein und geben ihn auch dazu. Abgeschmeckt werden die Zutaten
nun mit Weißwein, etwas Zucker, einer Prise Tafelsalz und Pfeffer.

Dazu passt Eisbergsalat, gemischter Salat oder Römersalat, etwas gebratenes
Hühnchen und frische Croutons. Das Hühnchen können Sie wahlweise noch mit
Teriyaki Sauce marinieren.

Bild

Statistik: Verfasst von koch — So 15. Nov 2020, 17:59


]]>
2018-07-20T01:29:21+02:00 2018-07-20T01:29:21+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=63521&p=67526#p67526 <![CDATA[Salate • Veganer, schlesischer Gurkesalat (MIT BILD)]]>
Menge: 4 Portionen

1 große Gurke (oder 2 kleine)
etwas Meersalz
etwas gemahlenen Pfeffer frisch aus der Mühle
1 EsslöffelÖl, geschmacksneutrales
1 EsslöffelEssig (am besten Essenz)
nach BeliebenSüßstoff oder Zucker
2 EsslöffelDill, gehackter

Bild

Erst die Gurke in Scheiben schneiden oder in Stückchen raspeln. Dann etwas Öl hinzufügen,
so dass es sich leicht vermengen lässt. Nun Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben und
etwa 1 Esslöffel Essig hinzufügen. Anschließend ein paar Tropfen Süßstoff oder etwas
Zucker untermischen (bei Zucker müssen Sie alles so lange vermengen, bis er sich aufgelöst
hat). Jetzt alles gut vermengen und nochmals abschmecken. Zum Schluss den Dill hinzufügen
und etwa 2 bis 3 Stunden im Kühlschank ziehen lassen. Man kann den Gurkensalat aber auch
direkt essen.

Unser Tipp:
Wenn Sie das Ganze lieber mit saurer Sahne oder Schmand mögen, den Essig und Süßstoff
beziehungsweise Zucker weglassen und dafür dann 250 Gramm saure Sahne oder 250 Gramm
Schmand verwenden. Dann ist der Salat aber leider nicht mehr vegan.

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten
Schwierigkeitsgrad: simpel
Kalorien pro Personen: etwa 60 kcal

Statistik: Verfasst von koch — Fr 20. Jul 2018, 01:29


]]>
2017-11-18T02:09:57+02:00 2017-11-18T02:09:57+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=49972&p=53826#p53826 <![CDATA[Salate • Rote Beete Möhren Salat (MIT BILD)]]>
1 1/2 (ca. 200 Gramm) Rohe oder vorgegarte Rote Bete &
225 Gramm Möhren ( in mundgerechte Stücke oder raspeln)
1 roten Mangoldstiel
150 Gramm Radicchio

Dressing:
1 1/2 Orangen + Abrieb (bio)
5 Esslöffel Apfelessig (siehe Tipp)
6 Esslöffel Sesamöl
1 Stück Ingwer

Salat-Zutaten zusammen in eine Schüssel geben.

Dressing mixen und dazugeben! Gut vermengen.
Auf eine Schüssel verteilen und mit frisch gezogenen
Sprossen (Rotkohl und Mungosprossen) anrichten und shiso.

Perilla, auch Shiso, Kkaennip, Sesamblatt oder ungenau Schwarznessel (wird auch irreführend auch
Wilder Sesam genannt) ist eine Pflanzenart aus der meist als monotypisch angesehenen Gattung Perilla
in der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Seine Blätter und Samen werden zu Heil- und Würzzwecken
genutzt. Diese Pflanzenart gedeiht besonders gut in sonnigen oder halbschattigen Lagen, kann in
deutschen Gärten problemlos angebaut werden und hat einen hohen Zierwert.


Bild

Unser Tipp:
Wenn Sie einen schmackhaften Essig selbst herstellen wollen und ihr Gericht damit verfeinern möchten empfehlen wir ihnen den folgenden Link aus unserem Forum:

Dieses Rezept stammt von
veronikaeffling

Statistik: Verfasst von koch — Sa 18. Nov 2017, 01:09


]]>
2017-09-06T21:31:21+02:00 2017-09-06T21:31:21+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=47012&p=50834#p50834 <![CDATA[Salate • Tomatensalat (MIT BILD)]]>
Menge: 6 Portionen

12 Stück(e)Tomate(n)
1 1/2 Zwiebel(n)
3 Knoblauchzehe(n)
Balsamico Essig
Öl
Pfeffer und Salz
3 Teelöffel Basilikum, getrocknet

Bild

Tomaten und die Zwiebel klein schneiden, die Knoblauchzehe fein durchpressen
oder schneiden. Alles in eine Schüssel geben (villeicht mit Saft von den Tomaten),
pfeffern und salzen, Basilikum dazu geben. Dann mit Balsamico Essig und Öl
beträufeln und gut durch mischen.

Wir persönlich nehmen ziemlich viel Öl, bestimmt 5 Esslöffel auf 2 Tomaten und 2 Esslöffel Essig,
aber wir liebe die Soße ! Dazu ein frisches Baguette oder getoastetes Weißbrot.


Arbeitszeit: etwa 10 Minuten

Statistik: Verfasst von koch — Mi 6. Sep 2017, 21:31


]]>
2017-08-19T01:01:44+02:00 2017-08-19T01:01:44+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=46505&p=50322#p50322 <![CDATA[Salate • Rote Bete - Apfel - Salat (MIT BILD)]]>
Menge 2 Portionen


1 Rote Bete, (roh!)
1 Apfel
1 Teelöffelsaure Sahne
Salz und Pfeffer
Balsamico-Essig
Öl

Bild

Arbeitszeit: etwa 10 Minuten

Die Rote Bete abschälen und dann in ganz kleine Würfel schneiden (am besten mit Gummihandschuhen
damit die Finger nicht rot werden). Nun den Apfel entkernen und ebenfalls ganz klein würfeln. Wir schälen
den Apfel nicht, weil in der Schale die meisten Vitamine sind. Alles mischen, mit Pfeffer, Salz, Balsamico-Essig und Öl
abschmecken und anschließend noch etwas saure Sahne untermischen.

Statistik: Verfasst von koch — Sa 19. Aug 2017, 01:01


]]>
2017-06-14T20:09:48+02:00 2017-06-14T20:09:48+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=44429&p=48151#p48151 <![CDATA[Salate • Gemischter Salat mit Wildkräutern (MIT BILD)]]>
Menge: 4 Portionen

Zutaten

1 großer Salat (Kopfsalat)
1 mittel-große Zwiebel(n)
1 mittel.-große Salatgurke(n)
1 BundRadieschen
2 mittel-große Tomate(n)
1 Handvoll Kräuter - wie Bärlauch, Schnittlauch, Gänseblümchen, Pimpinelle, Sauerampfer, Kresse, einige Blättchen jung
1 Packung Champignons

Für das Dressing:
3 Esslöffel Essig
3 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel Sahne, süß
Salz und Pfeffer

Bild

Salate gut durchwaschen, abtropfen lassen und dann zerpflücken.

Die Zwiebel schälen und in Würfel beziehungsweise in feine Ringe schneiden. Nun schälen Sie
die Salatgurke und schneiden diese in dünne Scheiben oder hobeln sie. Die Radieschen waschen
und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden schneiden.

Jetzt die Tomaten und die Champignons waschen und in feine Spalten schneiden.
Braten Sie die Champignons idealerweise kurz mit den Zwiebel-würfel
in einer Pfanne mit heißen öl an. Dann beiseite legen da diese für die
Dekoration sind.

Kräuter gründlich heiß waschen, abtropfen lassen und fein hacken.

Zum Schluss alle Zutaten für das Dressing gut miteinander verrühren und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Wenn Sie viel Dressing mögen, einfach die Mengenangaben verdoppeln.

Alle Salat-zutaten (nicht die Tomaten) vorsichtig miteinander vermengen. Die Tomaten- und Champignons-
spalten garnieren Sie oben rauf. Zum Schluss das Dressing darüber verteilen.

Statistik: Verfasst von koch — Mi 14. Jun 2017, 20:09


]]>
2016-03-23T21:18:35+02:00 2016-03-23T21:18:35+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=21549&p=25194#p25194 <![CDATA[Salate • French-Dressing (MIT BILD)]]>
Menge: 4 Portionen

3 Esslöffel Senf (scharf)
3 Esslöffel Weißwein-Essig
3 Esslöffel Schnittlauchröllchen
1 Esslöffel Kerbel ; gehackt
1 Esslöffel Estragon ; gehackt
Tafelsalz
Pfeffer frisch aus der Mühle
Zucker
1/8 Liter Speiseöl

Senf, Essig und Kräuter verrühren. Kräftig mit den Gewürzen
abschmecken. Das Speiseöl unter ständigem Rühren dazugeben.

Zu Eisbergsalat, Radicchio, Feldsalat, Endiviensalat.

Bild

Statistik: Verfasst von Der-Koch — Mi 23. Mär 2016, 20:18


]]>