[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2020-09-20T22:46:02+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=73 2020-09-20T22:46:02+02:00 2020-09-20T22:46:02+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=100331&p=111218#p111218 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • Wiesn King (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 großes Burgerbrötchen
200 Gramm Rinderhack
1 Esslöffel Senf
1 Zwiebel
5 eingelegte Gurkenscheiben
1 Esslöffel Speiseöl
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Tafelsalz

Für die Käsesauce:
150 Gramm Camenbert (umso würziger desto besser)
200 Gramm Frischkäse
50 Gramm weiche Butter
1 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
2 Teelöffel Paprika (edelsüß)

Die Sauce:
Schneiden Sie den Camembert in sehr kleine Stücke, füllen Sie die Stücke
in eine Schüssel und geben Sie den Frischkäse dazu. Danach fügen Sie die
Büter und die Gewürze hinzu und vermengen die Zutaten mit einem Löffel.
Sollte die Creme nach dem Vermengen noch zu Flüssig sein können Sie noch
etwas mehr Frischkäse dazu geben. Wenn Ihnen vermengen mit einem Esslöffel
zu schwer von der Hand gehen sollte ist unser Tipp: stellen Sie die Schüssel
zwischendurch etwa 30 Sekunden in die Microwelle und mengen Sie dann weiter.

Der Burger:
Formen Sie aus dem Rinderhackfleisch einen Burger, erhitzen Sie eine Pfanne
mit dem Speiseöl und braten Sie das Fleisch von beiden Seiten etwa 3 Minuten
(bei mittlerer Hitze) durch. Nach dem Wenden (wenn Sie das Fleisch vor dem
Braten würzen geht die Flüssigkeit verloren) würzen Sie das Fleisch mit
Pfeffer und Tafelsalz. Wenn das Fleisch fertig gegart ist nehmen Sie es bitte
aus der Pfanne, stellen die Hitzezufuhr ab, halbieren das Brötchen und rösten
die Brötchenhälften etwa 10-15 Sekunden in der heißen Pfanne an.

Anrichten:
Beim Anrichten gibt Marcus Petersen-Clausen von Köche-Nord.de als erstes den
Senf auf die untere Hälfte des Brötchens (wird im Video von Marco anders
gemacht, ich weiß !) und verteilen ihn mit einem Esslöffel. Danach legen Sie
das Fleisch auf den Senf, auf das Fleisch die Zwiebelringe und die Gewürzgurken.
Anschließend geben Sie viel Soße (nach eigenem Geschmack) auf den Burger und
legen zum Schluss die obere Hälfte des Brötchens oben drauf.

Bild

Zu diesem Rezept hat und Marco vom "ehrlichessen" angeregt.
Das Video finden Sie unter der folgenden Internetadresse:

Statistik: Verfasst von koch — So 20. Sep 2020, 22:46


]]>
2020-01-20T23:28:49+02:00 2020-01-20T23:28:49+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=91734&p=97443#p97443 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • Cheese lover beef Burger von BURGER KING nach Köche-Nord.de Art (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

125 Gramm Rinderhack
1 Käse Brötchen
2 Scheiben Bacon
1 Scheibe Emmentaler
etwas Käse Sauce
etwas Röstzwiebeln
eingelegte Gewürzgurken
1/4 Eisbergsalat
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
etwas Meersalz
etwas Paprika-Pulver (eventuell)

Geben Sie den Bacon in eine kalte Pfanne und erhitzen Sie ihn auf höchster Hitze-Zufuhr.
Nebenbei formen Sie das Hackfleisch zu einem Burger-Petty (wie eine Frikadelle ohne
Zwiebeln, Gewürze, et Cetera). Dann wenden Sie den Bacon, braten ihn von der anderen
Seite an und geben das Fleisch ebenfalls mit in die Pfanne. Das Burger-Fleisch braten Sie
jetzt bitte von jeder Seite etwa 3 Minuten und nehmen den Crossen Bacon mit einer
Zange oder einer Gabel aus der Pfanne. Nach dem Wenden des Fleisches würzen Sie es bitte
mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Paprika-Gewürz.

Wenn das Fleisch fertig gebraten ist, nehmen Sie es bitte ebenfalls auf der Pfanne (mit
einer Kelle), schalte die Hitze-zufuhr aus und geben das halbierten Käsebrötchen hinein.
Die Brötchenhälften lassen Sie nun bitte 10-12 Sekunden in der Pfanne anrösten. Danach
nehmen Sie die Brötchenhälften aus der Pfanne und richten den Burger an:

Hierfür bestreichen Sie die untere Hälfte des Cheese lover beef Burger mit 1 Esslöffel
Käsesauce (bei Burger King wird die Sauce nicht auf die untere Hälfte gegeben, deshalb heißt
dieses Rezept auch "nach Köche-Nord.de Art"). Dann legen Sie das Burger-Fleisch, anschließend
die Scheibe Käse und danach die Gewürzgurken auf den Burger. Nun geben Sie den Bacon
(kreuzweise) auf den Käse, legen ein paar gewaschene Salatblätter und bestreichen die obere
Hälfte des Käsebrötchens ebenfalls mit 1 Esslöffel Käsesauce. Die Röst-Zwiebeln geben Sie bitte
auch auf die obere Hälfte de Brötchens (auf die Sauce) und klappen das Ganze dann zusammen.

Unser Tipp:
Weil wir, wie schon erwähnt, "nach Köche-Nord.de Art" geschrieben haben empfehlen wir ihn
den Käse eventuell noch bei Braten auf das Fleisch in der Pfanne zu geben und diesen schmelzen
zu lassen (das macht Burger King nicht). Außerdem empfehlen wir Ihnen unser Käsebrötchen
dessen Rezept Sie unter dem folgendem Link finden:


Bild

Zu diesem Rezept wurde Köche-Nord.de angeregt von dem Video vom "EhrlichEssen"
das Sie unter den folgendem Link finden:

Statistik: Verfasst von koch — Mo 20. Jan 2020, 22:28


]]>
2020-01-10T23:26:50+02:00 2020-01-10T23:26:50+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=91531&p=97214#p97214 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • CROISSAN'WICH - ein Frühstücksburger (aus den USA/Kannada) (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Croissant (frisch vom Bäcker)
150 Gramm Mett (oder Rinder-Hackfleisch)
2 Scheiben Butterkäse
3 Eier (Größe M)
ein Schuss Milch oder Sahne
etwas Speiseöl
etwas Meersalz
etwas Pfeffer und TURBO TASTE Gewürz
etwas Kräuter nach Wahl (zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch-Röllchen oder Tiefkühl 8 Kräuter Mischung)

Außerdem:
1 Zwiebel (eventuell, wenn ja bitte in Würfel)
1 Esslöffel Ketchup (eventuell)

Schneiden Sie das Croissant einmal auf und formen Sie dann aus dem Mett Burger Petties.
Die Petties würzen Sie dabei bitte mit Pfeffer und Meersalz (eventuell können Sie auch
Zwiebelwürfel untermischen, macht Burger King leider nicht). Die Petties sollten nach
Möglichkeit je 75-80 Gramm wiegen.

Dann geben Sie die drei getrennten Eier (Burger King und Mc Donalds verwenden Voll-Ei), ein
Schuss Milch oder Sahne (nach Geschmack), etwas Meersalz und Pfeffer sowie die Kräuter in
einen Rühr-Becher oder eine Schüssel. Nun verquirlen Sie die Eier und erhitzen nebenbei eine
Pfanne (ohne Speiseöl) auf einer Kochstelle. Die verquirlten Eier gießen Sie danach in die
heiße Pfanne, warten ein Augenblick bis die Eier einen Rand gebildet haben, schieben dann
mit einem Pfannenwender oder einem Kochlöffel den Rand von der Seite nach innen und rühren
das Rührei gut um. Die Festigkeit des Rühreie's ist Geschmackssache, die einen mögen ihr Rührei
noch ein wenig flüssig, die anderen schön kross durchgebraten. Anschließend nehmen Sie das
Rührei bitte aus der Pfanne und stellen es warm.

Dann erhitzen Sie etwas Speiseöl in einer weiteren Pfanne und braten die Burger Petties von beiden
Seiten durch. Nach dem Wenden geben Sie bitte noch die Käsescheiben auf das Fleisch und lassen sie
ein bisschen schmelzen.

Jetzt klappen Sie das halbierte Croissant auf, geben das Rührei auf die untere Hälfte (Burger
King nimmt keine weitere Sauce, nach eigenem Geschmack können Sie die untere Hälfte des Croissant
aber gerne noch mit einem Esslöffel Ketchup einreiben) und legen dann das Fleisch auf das Rührei.
Zum Schluss legen Sie bitte die obere hälfte des Croissant als Deckel darauf.

Zu diesem Rezept wurde Köche-Nord.de übrigens durch das Video vom "ehrlichesessen" angeregt.
Das Video finden Sie unter dem folgendem Link:


Bild

Statistik: Verfasst von koch — Fr 10. Jan 2020, 22:26


]]>
2019-11-17T15:52:09+02:00 2019-11-17T15:52:09+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=90725&p=96327#p96327 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • Chili Cheese Fries wie bei Burger King (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

250 Gramm Pommes
400 Milliliter Sahne
300 Gramm geriebenen Cheddar Käse
Chilis oder Jalapenos nach Belieben
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer oder eine scharfe Gewürzmischung

Schneiden Sie die Chillies klein, entfernen Sie gegebenenfalls die Kerne mit einem Esslöffel und waschen
Sie die Chillies dann. Alternativ können Sie auch fertige Jalapenos-Ringe kaufen und diese verwenden.
Danach erhitzen Sie die Sahne in einem Topf etwa 4-5 Minuten, geben dann den Käse hinein und lösen den
Käse (unter ständigem Rühren) in der Sahne auf. Anschließend geben Sie die klein geschnittenen Chillies
in die Sauce und kochen alles noch einmal auf. Nun wird die Sauce noch mit Pfeffer, Salz, dem
Chayennepfeffer oder einer Gewürzmischung nach eigenem Geschmack gewürzt.

Zum Schluss frittieren Sie die Pommes frites und geben die Sauce dann über das Gericht.

Bild


Angeregt zu diesem Rezept wurde Köche-Nord.de von Marcus vom ehrlichem Essen. Das Video
können Sie können Sie unter dem folgendem Link sehen: https://youtu.be/_8xRhiE5Ap8

Statistik: Verfasst von koch — So 17. Nov 2019, 14:52


]]>
2019-05-16T21:24:25+02:00 2019-05-16T21:24:25+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=86126&p=90958#p90958 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • HALLOUMI CHICKEN BURGER - UNSER BESTES REZEPT (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portionen

150 Gramm (etwa) Hähnchen Minuten Steaks (pro Burger eins)
1 Burger Brötchen
3 Blatt (etwa) Lollo Bianco Salat
1 Scheibe Halloumi
1 Tomate
1 Zwiebel
etwas Mayonnaise
etwas scharfe Sauce nach Wahl (wir mögen Sriracha)

100 Gramm Panko-Mehl (zum Panieren)
3 Eier
100 Gramm normales Mehl (405er)
etwas Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Paprika
etwas Speiseöl (zum Braten)

Hinweiß:
Weil wir (und Marco vom ehrlichesessen) der Meinung sind, dass Hähnchen, Zwiebeln, Tomaten und Käse
nicht zu der süßen Barbecue Sauce passen, haben wird die Sauce weg gelassen und das Rezept nach unserer
Art aufgebessert. Sollten Sie das anders sehen, können Sie natürlich die Barbecue Sauce mit zu dem
HALLOUMI CHICKEN BURGER verwenden.

Ziehen Sie als erstes die Zwiebeln ab und schneiden Sie sie dann in Scheiben. Danach waschen Sie die
Tomaten, schneiden den Stängelansatz heraus und schneiden die Tomaten dann auch in Scheiben. Nun
nehmen Sie den HalloumiKäse aus der Verpackung und schneiden einfach ein mundgerechtes Stück runter.
Anschließend verquirlen Sie das Ei und würzen es mit etwas Paprika, Pfeffer und Salz. Dann wenden Sie
das Hähnchen Minuten Steak erst in dem Mehl, geben es danach in das Eigelb und panieren das Steak
danach in dem Pankomehl.

Dann rösten Sie die Burger Brötchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 30 Sekunden braun
(alternativ können Sie sie auch in dem Toaster toasten.

Jetzt erhitzen Sie das Speiseöl in der Pfanne und geben den Käse (von sich weg) bei großer Hitze
hinein. Der Halloumi Käse wird nun etwa 45-50 Sekunden (auf großer Hitze) angebraten, dann
gewendet und von der anderen Seite ebenfalls 45-50 Sekunden gebraten.

In der gleichen Pfanne braten Sie danach das Hähnchen bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten (je nach
dicke des Steaks) goldbraun an. Anschließend wenden Sie das Steak und nehmen es nach etwa 7-8 Minuten
aus der Pfanne.

Nun verteilen Sie auf der untere Hälfte der Brötchen etwa 1 Esslöffel Ketchup (oder halt die Barbecue
Sauce von der wir abraten weil es uns nicht schmeckt), geben den Burger darauf und dann den
Halloumi auf den Burger. Danach kommen die Zwiebelscheiben, anschließend die geschnittenen Tomaten
und den gewaschenen Salat darauf.

Die obere Brötchenhälfte mit etwas Mayonnaise und mit etwas scharfer Sauce einreiben (mittels
eines Esslöffels). Dann geben Sie die obere Brötchenhälfte auf den Burger und richten ihn auf einem
Teller an.

Angeregt wurden wir zu diesem Rezept von Marco vom ehrlichesessen
Sein Video haben wir (mit Erlaubnis) hier verlinkt:


Unser Tipp:
Pankomehl ist ein in der Sterneküche beleibtes japanisches Paniermehl, das aus Weizenmehl, Zucker, Salz, Hefe und pflanzlichem Öl besteht und anstatt von Paniermehl eingesetzt wird. Lebensmittel die mit diesem Mehl paniert werden knuspriger, lockerer und fluffiger. Als Alternative zu Pasnkomehl würden wir Ihnen allerdings empfehlen ein Vollkornbrötchen im 80 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) Vollkornbrötchen vom Bäcker (oder selbst gebacken) auf einer Küchenreibe fein zu reiben und diese Brösel zu verwenden!

Pankomehl ist übrigens in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Bild

Statistik: Verfasst von koch — Do 16. Mai 2019, 21:24


]]>
2018-10-30T23:52:28+02:00 2018-10-30T23:52:28+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=72769&p=76939#p76939 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • Whopper von Burgerking für 1,50 Euro - Fast Food zu Hause ! - (mit Bild)]]>
Menge: 1 Portion

10 Gramm Eisbergsalat
10 Gramm Gewürzgurken
20 Gramm Zwiebeln (in Ringe)
30 Gramm Tomaten
10 Gramm Mayonnaise
10 Gramm Ketchup
100 Gramm Rinderhackfleisch
100 Gramm Sesambrötchen
1 Priese Salz und Pfeffer
Öl zum Braten

Bild

Beim Einkauf werden Sie ungefähr auf 10 Euro kommen. Wenn Sie alles runter Rechnen kommen Sie
auf ungefähr 1,50 Euro pro Person (haben aber natürlich noch viel Zutaten übrig und können
noch 2-3 weitere Portionen machen).

Schneiden Sie die Zwiebel in Ringe, den Salat in mundgerechte Stücke und die Tomate sowie die
Gewürzgurke in Scheiben. Anschließend formen Sie aus dem Hackfleisch ein Burgerpetty.

Nun braten Sie das Hackfleisch in heißem Öl, in einer Pfanne, von beiden Seiten. Das dauert etwa
2-3 Minuten pro Seite. Nach dem Wenden würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer.

Rösten Sie jetzt noch das halbierte Burgerbrötchen von beiden Seiten in der noch heißen Pfanne
etwa 15-20 Sekunden an (nicht auswaschen!). Dann legen Sie das Burgerpetty auf die untere Hälfte
des Brötchen und bestreichen es mit einem Esslöffel Ketchup (10 Gramm). Legen Sie nun die
Gurkenscheiben, die Zwiebelringe, die Tomatenscheiben und den Salat (in mundgerechte Stücke) auf das Fleisch.

Den angerösteten Deckel des Burgers bestreichen Sie, mit einem Esslöffel, Mayonnaise (10 Gramm) und
geben ihn oben drauf.

Für den Double Whopper nehmen Sie einfach die doppelte Menge Hackfleisch und braten zwei
Burgerpettys, die Sie dann auf das Brötchen legen.

Köche-Nord.de dankt Marco vom "ehrlichesessen"
Video: https://www.youtube.com/watch?v=1H7erc4 ... ture=share

Statistik: Verfasst von koch — Di 30. Okt 2018, 22:52


]]>
2018-06-26T13:53:53+02:00 2018-06-26T13:53:53+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=62322&p=66321#p66321 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • HOT DOUBLE BEEF VON BURGER KING (Mit Bild)]]>
Menge: 1 Portion

260 Gramm Rinderhack
Burgerbrötchen
2 Cheddarkäse
2 Scheiben Tomaten
Jalapenos
Lollo Bianco

4 Teelöffel Mayo
2 Teelöffel scharfe Sauce (Chillisauce oder sambal oelek zum Beispiel)
Burger Gewürz
Salz & Pfeffer

Bild

Das Hackfleisch zu zwei Burgerpetties formen. Nun geben Sie Mayonnaise
und scharfe Sauce in eine Schüssel (je nachdem wie scharf sie den Burger
haben wollen) und verrühren die Sauce mit einem Löffel.

Anschließend braten Sie die beiden Burgerpetties in einer Pfanne (mit
heißem Öl) von beiden Seiten für etwa 2-3 Minuten an (E-hHrd: Stufe 4 von 6).
Nach dem Wenden würzen Sie das Fleisch mit Salz und Pfeffer und geben nach
(insgesamt) 5 Minuten noch einmal je eine Scheibe Ceddakäse auf die Burger.

Nach dem Braten können Sie die Hitze der Pfanne noch zum Anrösten der
halbierten Brötchen nutzen (das dauert etwa 20-25 Sekunden).

Auf die untere Hälfte der Brötchen geben Sie nun einen Teelöffel Chillimayonaise,
danach das erste und das zweite Fleisch (mit Käse überbacken) und die geschnittenen
Jalapenos. Jetzt kommen noch zwei Tomatenscheiben und ein bisschen Lollo Blanco Salat
oben drauf. Das obere Brötchen bestreichen Sie ebenfalls mit einem Teelöffel Sauce
und geben es anschließend auf den Burger.

Angeregt wurden wir zu diesem Rezept durch das folgende Video
von "EhrlichesEssen":

Statistik: Verfasst von koch — Di 26. Jun 2018, 13:53


]]>
2017-09-21T21:16:22+02:00 2017-09-21T21:16:22+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=47490&p=51318#p51318 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • BIG NACHO KING BURGER (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Burger (1 Portion)

2 x 130 Gramm Rinder-Hackfleisch
1 Burgerbrötchen
1/2 Kopf Eisbergsalat
2 Scheiben Cheddarkäse
50-60 Gramm Nacho-Chips
50 Gramm Jalapenos
1 rote Zwiebel
1 Tomaten
je 1 Prise Salz und Pfeffer

Mayonnaise
Ketchup
Senf

Bild

Burger-Sauce

Für die Burger-Sauce nehmen wir 60 % Mayonnaise, 30 % Ketchup und 10 % Senf

Das Hackfleisch würzen Sie mit Salz und Pfeffer, und formen es zu 125 Gramm schweren
Burger-petties (flache Frikadellen). Dann braten sie diese bei mittlerer Hitze in einer
Pfanne mit heißem Öl. Die Petties sollern ungefähr 3 Minuten (von beiden Seiten) in
der Pfanne angebraten werden.

Dann dem drehen legen Sie auf jedes Fleisch eine Scheibe Cheddarkäse.
Nach ungefähr 6 Minuten nehmen Sie die Petties raus und stellen sie
(zum Beispiel im Backofen bei 100 Grad) warm.

In der gleichen Pfanne (um den Geschmack zu nutzen) rösten Sie die halbierten Burger
Brötchen an. Das machen sie etwa 20-30 Sekunden (bis die Brötchen schön braun sind).

Nun geht es an das Anrichten:
Die Unterseite des Burgers legen sie natürlich nach unten. Nun verteilen Sie dort drauf
ein Esslöffel Burger-Sauce, legen 4-5 Scheiben (zerrupften) Eisbergsalat drauf und geben
das Fleisch (welches den Käse oben drauf hat) auf den Salat. Nach dem ersten Pettie legen
Sie das zweite Fleisch auf das andere. Anschließend geben Sie die Zwiebelringe, 3-4
Tomaten scheiben und die Nacho-Chips hinzu.

zum Schluss kommen die Jalapenos über die Chips, dann reiben Sie die obere Hälfte des
Burgerbrötchen ebenfalls mit einem Esslöffel Burger-Sauce ein und geben es auf den
Burger.

Angeregt wurde Köche-Nord.de zu diesem Rezept von Marco vom "Ehrlichenessen.de".
Sein Video und das Bild dürfen wir einbinden und so verlinken wir dieses Rezept
auch nochmal zum Ankucken...

Video:

Statistik: Verfasst von koch — Do 21. Sep 2017, 21:16


]]>
2016-04-12T23:56:56+02:00 2016-04-12T23:56:56+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=27546&p=31207#p31207 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • SPICY CHICKEN BITES - SCHARFE HÄHNCHEN TEILE]]>
Menge: 1 Portion

500g Geschnetzeltes vom Huhn

1 Teelöffel Paprika
1 Teelöffel Knoblauchpulver
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
40 Gramm weißes Mehl
40 Gramm Paniermehl

80 Gramm Butter
5 Esslöffele scharfe Chili Sauce

Heizten Sie den Backofen auf 220 Grad.

Schneiden Sie das geschnetzelte in mundgerechte kleine Stücke (nach belieben) und geben sie die in eine
Schüssel. Anschließen wir das Fleisch mit Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gewürzt. Alles
in der Schüssel gut vermengen.

Mischen Sie das Mehl mit dem Paniermehl und Mehlieren sie dort drin anschließend das Fleisch.
Die Hänchenstücke werden dann anschließen auf ein Backblech (mit Backpapier) so ausgelegt das
sie sich nicht berühren. Nun werden die SPICY CHICKEN BITES im Backofen bei 220 Grad, 10 Minuten
auf mittlerer Schiene gebacken.

Nach 10 Minuten nehmen Sie die Hänchen aus dem Ofen, wenden sie und backen die SPICY CHICKEN BITES
noch einmal 4-5 Minuten


Erhitzen Sie die Butter (wärend das Hänchen im Ofen ist) auf kleine Hitze in einem Topf.
Geben Sie Ihre scharfe Chilisauce (nach belieben in die aufgelöste Butter und verrühren
sie das mit einem Schneebesen. Alternative zu der scharfen Chilisauce können Sie auch
Tabasco nehmen. Wenn alles vermengt ist lassen Sie die scharfe Buttersauce bei Stufe 1 von 6
auf den Herd bis die Hänchen fertig sind.

Wenn die CHICKEN BITES fertig gebacken sind geben Sie die in eine Schüssel und mischen sie mit
einem Schuss der Sauce, fertig.


Als Anleitung diente Köche-Nord.de das Tutoriel vom ehrlichem Essen bei Youtube:

Statistik: Verfasst von Jugendorganisation-GUTuN — Di 12. Apr 2016, 23:56


]]>
2016-04-12T22:55:31+02:00 2016-04-12T22:55:31+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=27544&p=31205#p31205 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • ONION RINGS BURGER KING STYLE (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 große Gemüsezwiebel
Öl

Sauce:

85g Mayonaise
2 TL Ketchup
2 Tl Sahne-Meerrettich
1 Spritzer Zitrone
1/2 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Zucker


Für den Backteig

60g Mehl
25g Speisestärke
200ml Wasser
1 Tl Cayenne Pfeffer
1 Tl Knoblauchpulver
Salz
100g Paniermehl


Die Zutaten des Backteig gut mischen bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Damit der Teig Quellen/ziehen kann stellen wir ihn 10 Minuten zur Seite.


Die Zwiebel schälen Sie und schneiden sie dann in 7 mm dicke Scheiben.

Unsere Zutaten von der Sauce vermengen wir mit einem Schneebesen in einer
Schüssel.

Zum Fritieren:
Erhitzen Sie das Öl in einem Topf (Stufe 4 von 6).
Geben sie das Paniermehl in eine Schüssel.
Die Zwiebel wenden Sie erst in dem Backteig und anschließend in dem Paniermehl.
Anschließend werden die panierten Zwiebeln im Topf ca. 2 Minuten fritiert (bis
sie goldgelb sind). Zwischendurch sollten die Zwiebeln einmal gedreht werden.
Umso länger und Dunkler die Zwiebeln fritiert werden desto mehr biss haben sie.
Wenn Sie also ehr weiche Zwiebeln mögen sollten Sie die Zwiebeln kürzer fritieren.

Zu den Zwiebelringen reichen wir die hergestellte Sauce als Dip.

Bild

Als Anleitung diente Köche-Nord.de das Tutoriel vom ehrlichem Essen bei Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=OxD90Z2 ... 0cPpxWLhdx

Statistik: Verfasst von Jugendorganisation-GUTuN — Di 12. Apr 2016, 22:55


]]>
2016-04-12T00:02:13+02:00 2016-04-12T00:02:13+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=27240&p=30901#p30901 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • CHILI CHEESE NUGGETS BURGER KING STYLE (MIT BILD)]]>
20 Käsescheiben (z.B. Scheiblettenkäse)
3 Jalapeño (Paprika)
Klasichtfolie und eine Plastikbox

200g Paniermehl
200g Mehl
3-4 Eier
Paprika, Chilipulver
Salz & Pfeffer

Schneiden Sie den Scheiblettenkäse in kleine Würfel (damit er später schnelle
schmilzt) und geben Sie den Käse in eine Schüssel. Anschließend setzen Sie
ein Topf mit Wasser auf.

Schneiden Sie das obere Ende der Jalapeño ab, halbieren Sie diese und holen
sie das Kerngehäuse raus. Anschließend die Jalapeño waschen und schneiden
sie die erst in Sreifen und dann in Würfel (1x1 cm).

Wenn das Wasser kocht stellen sie die Schale mit dem Käse (sollte ungefähr zum
Topf passen) oben drauf. Haben Sie zuviel Wasser genommen läuft Ihnen der
Topf beim schmelzen des Käses über. Der Käse soll "im wasserbad" geschmolzen
werden - also die Schüßel auf den Topf stellen und erhitzen. Das Wasserbad
nimmt man übrigens damit Ihnen der Käse nich anbrennt (sichere Variante).

Legen sie die Plastikbox mit der Klasichtfolie aus und geben sie den flüssigen Käse
hinein. Anschließend (oder auch vorher in der Schale) geben sie die Jalapeño hinein
und rühren das ganze gut um. Als Alternative zu den Jalapeño können Sie übrigens
auch Speckwürfel nehmen, die wir aber (wegen den Röststoffen) vorher in einer
Pfanne anbraten würden.

Decken Sie die Plastikbox mit Folie ab und tuhen sie diese für 2-3 Stunden in den
Kühlschrank.

Wenn Sie die Plastikbox mit Klasichtfolie ausgelegt haben bekommen Sie den harten
Schmelzkäseblock nach 2-3 Stunden ganz einfach aus der Box raus. Dieser wird nun
in kleine, mundgerechte Würfel geschnitten.

Anschließend erhitzen sie die Friteuse oder einen Topf mit Öl (vorsicht, nicht verbrennen)
und bauen eine Panierstation af. Die Panierstation sieht so aus das sie die Eier in einer
Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer sowie Chilipulver würzen. Das Mehl und
das Paniermehl kommt auch in zwei sepperate Schüßelen. Nun wird der Käse erst Mehliert,
dann in Ei gewendet und anschließend im Paniermehl gewendet. Damit sie eine schöne
dicke Panade haben sollten sie den Käse nach dem Mehlieren (den in Mehl gewälzten
Käsen) zwei bis drei mal in Ei und anschließend jedes mal in Paniermehl welzen. Statt
Paniermehl können Sie auch Semmelbrösel von ihren lieblingsbrötechen vom Bäcker holen.

Frittieren Sie die panierten NUGGETS ca. 30 Sekunden in heißem Fett (entweder in der
Friteuse oder im Topf).

Sollten Sie fragen und ein Anschauungsmatherial benötigen empfielt Ihnen Köche-Nord.de
das folgende Youtube Video https://youtu.be/JCtsyA2r04c

Bild

Statistik: Verfasst von Jugendorganisation-GUTuN — Di 12. Apr 2016, 00:02


]]>
2016-04-11T23:21:01+02:00 2016-04-11T23:21:01+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=27239&p=30900#p30900 <![CDATA[BURGER KING REZEPTE • X-TRA LONG CHILI CHEESE BURGER (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Burgerbrödchen (siehe Rezept)
150 Gramm Hackfleisch (Rinder- und Schweinemett)
1 große Zwiebel
2 Käsescheiben (zum Beispiel Scheibletten-Käse)
1 Jalapeño (Paprika)
Salz und Pfeffer
Speiseöl

Soße:
500 Milliliter Dosenmilch
200 Gramm geriebenen Käse (zum Beispiel Gouda)
Chilli, Tabasco und Cucuma

Die Käsesoße
Geben Sie die Dosenmilch in einen Topf und erhitzen Sie sie langsam (Stufe 4 von 6 bei einem Elecktroherd).
Geben sie den geriebenen Käse in die Milch und kochen sie das ganze unter ständigem rühren auf bis der Käse
sich aufgelöst hat. Wenn es eine gute Bindung ergeben hat sollten Sie den Herd etwas runterstellen damit die
Soße nicht anbrennt (Stufe 2-3).

Um der Soße eine schöne gelbe Farbe zu geben, geben Sie den geschmacksneutralen Cocuma hinzu.
Anschließend die Tabasco Sauce und den Chilli (beides nach belieben) zum würzen hinzu geben und
alles gut umrühren.


Der Burger:
Schneiden sie die Zwiebel in kleine Würfel (1x1 cm),geben sie das Hackfleisch und die Zwiebeln in eine Schüssel
und würzen sie das ganze mit Salz und Pfeffer. Alles vermengen und daraus zwei Burger Frikadelle formen (70g).
Anschließend erhitzen sie Öl in einer Pfanne und geben die Frikadellen IN DIE HEIßE PFANNE (damit sich das Fleisch
nicht so mit Fett vollsaugt).

Für die Brötchen, die sie während des Bratens halbiert in den Ofen zum aufwärmen geben sollten, hat Köche-Nord.de
im Forum verschiedene Vorschläge. Einige finden Sie unter den folgenden Links:

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... hen#p13446

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... sam#p13103

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... hen#p13446

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... hen#p13414

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... sam#p12797

http://www.xn--kche-nord-07a.de/Kochrez ... sam#p13442

Die aufgebackenen und halbierten Burger-Brötchen (ihrer Wahl) auf ein Küchenbrett legen.
Schneiden sie die Jalapeño (Paprika) in kleine Scheiben. Bestreichen sie die untere Hälfte
des Burger-Brötchen mit Ihrer Chees-Sauce und legen sie die zwei Burger oben drauf. Nun belegen
sie die Frikadellen/Burger mit dem Käse (Scheiblettenkäse oder Käse Ihrer Wahl) und legen noch die
Jalapeño (Paprika) oben drauf. Zum schluß geben Sie noch etwas Soße auf den Burger und bedecken es
mit der Oberseite des Brötchens.

Bild

Zu diesem Rezept hat uns das folgende Video von "ehrliches Essen" angeregt:
https://www.youtube.com/watch?v=mMCWaPb ... 0cPpxWLhdx

Statistik: Verfasst von Jugendorganisation-GUTuN — Mo 11. Apr 2016, 23:21


]]>