Menge: 8 Personen
150 Gramm Sojawürfel
etwas Gewürzpulver (siehe Tipps)
etwas Rapsöl
2 Esslöffel Brandy (in der Mikrowelle oder in einem Topf angewärmt)
50 Gramm Margarine (in der Mikrowelle oder in einem Topf angewärmt)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
300 Milliliter trockener Weißwein
150 Milliliter Schalgfix
Füllung:
100 Gramm veganer Frischkäse mit nussigem Geschmack (siehe Tipps)
100 Gramm vegane Leberwurst (zum Beispiel von Granovita)
100 Gramm Semmelbrösel
1 Esslöffel gehackte Petersilie (getrocknet)
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
1 Feuerzeug
etwas Alufolie
Füllung:
Geben Sie den Veganen Frischkäse (siehe Tipps), die vegane Leberwurst, Semmelbrösel und die getrocknete Petersilie in eine Schüssel, würzen Sie die Zutaten mit Tafelsalz und Pfeffer und vermischen Sie den Schüsselinhalt.
Zubereitung:
Nun lassen Sie die Sojawürfel in einer Schüssel für etwa 10 - 12 Minuten in gekochtem Wasser einweichen.
Danach gießen Sie die Sojawürfel durch ein grobes Sieb und drücken sie gut aus, um den Sojageschmack rauszubekommen.
Dann lassen Sie als Erstes die Sojawürfel in einer Schüssel für etwa 10 - 12 Minuten in gekochtem Wasser einweichen.
Jetzt gießen Sie die Sojawürfel durch ein grobes Sieb und drücken sie gut aus, um den Sojageschmack rauszubekommen.
Anschließend geben Sie die Sojawürfel und die Füllung in eine Auflaufform, vermischen die Zutaten und gießen den angewärmten Brandy darüber, bevor Sie den Brandy mit einem Feuerzeug anzünden. Danach bestreichen Sie die Sojawürfel mit der geschmolzenen Margarine und geben den Wein dazu, bevor Sie die Form mit der Alufolie bedecken.
Nun schieben Sie die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) und garen das Gericht 3 1/2 Stunden. Anschließend entfernen Sie die Folie und backen das Gericht weitere 30 Minuten im Backofen.
Nach 4 Stunden hohlen Sie die Auflaufform aus dem Backofen, legen sie mit einer Schaumkelle auf eine vorgewärmte Platte und stellen den Fleischersatz im ausgeschalteten Backofen warm.
Anschließend geben Sie den Schlagfix und den Bratensaft in einen kleinen Kochtopf, verrühren den Topfinhalt mit einem Kochlöffel und erhitzen ihn bei kleiner Hitze, bevor Sie die Sauce in eine Sauciere füllen. Zum Schluss servieren Sie die Sauce mit der Truthahn Alternative Ihren Gästen.
Unsere Tipps:
Gewürzpulver
Veganer Frischkäse mit nussigem Geschmack
Menge: etwa 200 Gramm
200 Gramm Cashewkerne
100 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Limettensaft
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Knoblauch und weitere Gewürze/Kräuter nach Geschmack
einen sehr guten Mixer
Weichen Sie die Cashewkerne in Wasser ein. Nach 12 Stunden geben Sie sie in einen starken Mixer, der daraus eine feine, streichfähige Masse produziert. Die Masse schmecken Sie mit Pfeffer, Tafelsalz und Knoblauch ab. Der Limettensaft verleiht Ihrer Frischkäsecreme einen leicht säuerlichen Touch.
vegane Menüvorschläge:
Vorspeise: Sylter Salat mit Skyr-Zitronen-Dressing (vegan)
(Link: )
Hauptspeise: Truthahn Alternative mit Roquefort, veganem Frischkäse und veganer Leberwurst
Dessert: Wackelpudding mit Fruchtcocktail
(Link: )
Weinempfehlung: Lorch Morio-Muskat Lieblich
Weißwein
Passend zu: Schweinefleisch, Geflügel, Geflügel
Link: (unbezahlte Werbung)
Alkoholfreie Alternative: Speicherstadt Goldblatt-Mischung
Schwarzer Tee | vollmundig, malzig, feinwürzig
Link: (unbezahlte Werbung)
Unseer Tipp:
Rote Kampot Pfeffer wird auch von uns als der edelsten Pfeffersorten der Welt verehrt und gilt bekanntlich als König unter den Pfeffersorten. Ansonsten schwören wir auf den schwarzen BIo Pfeffer von Lebensbaum, den Original Tiger Malabar Pfeffer Bio (Karstadt Perfetto/Excellent Feine Kost) oder auf den Lidl/Fairglobe Pfeffer schwarz Bio (unbezahlte Werbung).Statistik: Verfasst von mpc — Di 27. Dez 2022, 21:32
]]>