Menge: 1 Portion
150 Gramm Champignons, weiß, frische
2 Esslöffel weißes Mehl
70 Milliliter Gemüsebrühe (ohne Geschmacksverstärker)
75 Gramm Gewürzgurken
1 Esslöffel Saucenbinder (Vollkorn) oder Vollkornmehl
1 Teelöffel Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Petersilie (getrocknet)
etwas Senf, mittelscharf
40 Gramm Pflanzensahne (Pflanzencreme Cuisine) oder fettarme Kochsahne
85 Gramm Naturtofu, fester
1 Spritzer Zitronensaft
½ Schalotte
etwas Tomatenmark
Schneiden Sie den Tofu in feine Streifen, schneiden Sie die abgezogenen Zwiebeln in feine Würfel, schneiden Sie die Gewürzgurken in klein Würfel und schneiden Sie die geputzten Champignons (siehe Tipp) in Scheiben.
Dann braten Sie in einer beschichteten Pfanne den Tofu in heißem Speiseöl knusprig braun, fügen danach die Schalotte hinzu und dünsten sie mit an. Die Gewürzgurke, die Champignons und die gehackte Petersilie geben Sie danach hinzu und dünsten die Zutaten ebenfalls mit an. Nun geben Sie das Tomatenmark und den Zitronensaft hinzu und gießen die Pfanne mit der Gemüsebrühe auf. Anschließend legen Sie einen Topfdeckel auf die Pfanne und lassen das Gericht etwa 10 Minuten garen.
Nach der Garzeit nehmen Sie den Vollkorn-Saucenbinder oder das Vollkornmehl zum Andicken der Sauce, rühren die Pflanzensahne ein, schmecken alles mit Senf und den Gewürzen ab und servieren das Gericht zusammen mit Naturreis, Ebly, Bulgur oder Hirse Ihren Gästen.
Unser Tipp:
Pilze (außer Pfifferlinge) sind sehr heikel mit Wasser, sie saugen es auf und dann haben Sie nur Wassergeschmack. Deshalb sollten Sie die Pilze auch nie ins Wasser legen. Stattdessen bemehlen Sie sie bitte mit zwei Esslöffel weißem Mehl (in einer Schüssel) und putzen das Mehl mit einem Pinsel ab. Das weiße Mehl wirkt wie Schmirgelpapier und die ganzen Verunreinigungen gehen so leicht von den Pilzen ab.
Weiterer Tipp:
Tofu richtig zubereiten
Statistik: Verfasst von koch — Di 21. Sep 2021, 19:44
]]>