Menge: 4 Portionen
375 Gramm Ramen-Nudeln
200 Gramm Bohnen
1/2 Esslöffel Bohnenkraut
2 Möhren
3 Esslöffel, gehäuft Erdnussbutter
80 Milliliter Sojasauce
200 Milliliter Wasser
2 Esslöffel Sesamöl
3 Esslöffel Zitronensaft
7 Esslöffel Ahornsirup
3 Esslöffel, gestrichen Speisestärke
1 Zehe Knoblauch
½ Teelöffel Pfeffer, frisch aus der Mühle
etwas Speiseöl zum Braten
etwas Sesam
Vermengen Sie kaltes Wasser, Sojasauce, Speisestärke, Ahornsirup, Sesamöl, den Zitronensaft und die Erdnussbutter mit einem Schneebesen in einer Schüssel zu einer Soße. Dann pressen Sie die abgezogene Knoblauchzehe mit einer Knoblauchpresse oder schneiden sie klein und geben sie dazu.
Danach schälen Sie die Möhren mit dem Sparschäler oder Spiralschäler, spülen sie kurz kalt ab und schneiden sie in dünne Streifen.
Anschließend kochen Sie die Ramen in einem Topf halb so lange wie auf der Packung angegeben, gießen sie danach durch ein Sieb und schrecken sie mit warmen Wasser ab (damit die Nudeln nicht weiter garen).
Nun erhitzen Sie etwas Speiseöl in einer Pfanne und braten die tiefgefrorenen Bohnen etwa 2 Minuten darin an. Dann geben Sie die Sauce hinzu und lassen die Zutaten bei mittlerer Hitze kurz köcheln. Danach geben Sie die Nudeln und die Möhrenstreifen mit in die Pfanne. Während des Köchelns rühren Sie bitte oft um, sodass sich die Sauce gleichmäßig auf den Ramen verteilt. Wenn die Sauce cremig und gut verteilt ist, nehmen Sie das Ganze von der Kochstelle.
Zum Schluss verteilen Sie das Gericht auf vorgewärmten Tellern und garnieren es mit einer Handvoll Sesam.
Unsere Tipps:
Statt Ahornsirup eignet sich auch Agavendicksaft.
Das Rezept können Sie noch mit verschiedenen Gemüsesorten, Tofu oder ähnlichem kombinieren.
Weiterer Tipp:
Tofu richtig zubereiten
Statistik: Verfasst von koch — So 5. Sep 2021, 14:24
]]>