Vegane Currywurstsauce (vegan)
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Esslöffel Speiseöl, neutrales oder Rapsöl
½ Zehe Knoblauch
2 Esslöffel Tomatenmark
250 Milliliter Cola
1 Teelöffel Kräuter der Provence
2 Teelöffel Currypulver
½ Teelöffel Paprikapulver, scharf
nach eigenem Belieben Pfeffer, schwarz
nach eigenem Belieben Salz, vorzugsweise Rauchsalz
4 Spritzer Worcestersauce
200 Milliliter Tomaten, passierte
etwas Speisestärke
Schwitzen Sie die abgezogene feingehackte Zwiebel in einem Topf mit heißen Speiseöl bei großer Hitzezufuhr an. Dann geben Sie den abgezogenen und gewürfelten Knoblauch dazu und schwitzen ihn etwas mit an. Danach schieben Sie die Zutaten mit dem Kochlöffel zum Rand und schwitzen das Tomatenmark ebenfalls mit an (tomatisieren). Nun löschen Sie die Zutaten nach und nach mit Cola ab und reduzieren die Sauce etwas (kochen). Gewürzt wird die Sauce mit Paprikapulver, abgespülten, trocken geschüttelten und gehackten Kräutern, Curry und Worcestersauce. Anschließend fügen Sie die passierten Tomaten hinzu und lassen alles etwa 5 Minuten köcheln. Danach pürieren Sie die Sauce mit einem Pürierstab sehr fein oder streichen alles durch ein Haarsieb (damit keine Stücke in der Sauce sind). Je nach Wunsch der Konsistenz können Sie die Sauce, mit etwas in kaltem Wasser aufgelöster Speisestärke, abbinden.
Unser Tipp:
Die Sauce können Sie auch gut für die nächste Grillparty vorbereiten, sie hält sich einige Tage mit Folie abgedeckt im Kühlschrank. Oder Sie füllen sie in Portionsgläser mit Schraubverschluss (Twist-Off) und kochen sie im Wasserbad, leicht köchelnd etwa 40 Minuten ein. Dann lassen Sie die Sauce im Wasserbad erkalten. Die Sauce hält sich übrigens einige Monate.Statistik: Verfasst von koch — So 5. Sep 2021, 00:23
]]>