Menge: 4 Portionen
½ Kopf Wirsing
200 Gramm Räuchertofu
20 Gramm Pinienkerne
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Paket Kartoffelpüree, vegan
1 Esslöffel Margarine
etwas Speiseöl
Für die Sauce:
400 Milliliter Wasser
8 Esslöffel Hefeflocken
2 Esslöffel Cashewmus
2 Esslöffel Zitronensaft
2 Esslöffel Speisestärke
2 Teelöffel Tafelsalz
Außerdem:
Gemüsebrühe, Semmelbrösel oder veganer Parmesan oder Panko-Mehl
Vermischen Sie die Saucenzutaten im Mixer und stellen Sie sie beiseite. Dann rösten Sie die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne an und lassen sie auf einem Teller abkühlen.
Danach schneiden Sie den geviertelten und kalt abgespülten Wirsing in Streifen und schneiden die abgezogene Zwiebel sowie den abgezogenen Knoblauch in feine Würfel. Anschließend zerkrümeln Sie den Tofu mit einer Gabel oder im Mixer und erhitzen etwas Speiseöl in einem großen Topf oder einer großen Pfanne. Nun braten Sie zuerst den Tofu knusprig, geben dann die Zwiebeln, den Knoblauch und den Wirsing hinzu und schmoren die Zutaten etwa 5-10 Minuten an, bis der Kohl zusammengefallen ist. Die Sauce rühren Sie bitte unter und lassen alles einmal aufkochen, bis das Gericht andickt. Anschließend rühren Sie die Pinienkerne unter und geben die Masse in eine Auflaufform.
Dann bereiten Sie das Kartoffelpüree mit 1 Esslöffel Margarine zu und schmecken es mit Gemüsebrühe, Tafelsalz und Pfeffer ab. Das fertige Püree verteilen Sie bitte auf der Wirsingmasse und bestreichen es mit Speiseöl. Danach bestreuen Sie das Ganze mit Semmelbröseln oder veganem Parmesan oder Panko-Mehl und überbacken den Pie im Backofen bei 180 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) etwa 20-30 Minuten, bis die Kartoffelmasse oben braun wird.
Unser Tipp:
Tofu richtig zubereiten
Statistik: Verfasst von koch — Sa 4. Sep 2021, 23:57
]]>