[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 181: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 182: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de Marcus Petersen-Clausen empfiehlt die Partei Mensch, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) 2020-08-27T19:53:59+02:00 https://kn.kiey.jp.net/feed.php?f=55 2020-08-27T19:53:59+02:00 2020-08-27T19:53:59+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=99518&p=110253#p110253 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Spicy Chicken McNuggets (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

400 Gramm Hühnchen Hackfleisch
75 Gramm Tempurateig-Mischung
75-90 Milliliter Wasser
25 Milliliter scharfe Sauce
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
1-2 Teelöffel Chilipulver
1 Esslöffel Stärke (Kartoffelstärke oder ähnliches)
1 Liter Speiseöl (zum Frittieren)

Außerdem:
etwas Frischhaltefolie
etwas Backpapier

Geben Sie das Hackfleisch in eine Schüssel, geben Sie etwa 1 Esslöffel
Speisestärke dazu und kneten Sie die Zutaten mit nassen Händen gut
durch. Danach fügen Sie die restliche Stärke (sie können auch Mehl
nehmen, Speisestärke ist aber feiner) sowie die Gewürze hinzu und kneten
alles noch einmal gut durch. Wenn das Hackfleisch zur kompakten masse
geknetet wurde decken Sie die Schüssel bitte mit der Folie ab und stellen
sie etwa 15 Minuten in den Kühlschrank (zum Durchziehen).

Währenddessen geben Sie das Wasser in einen Messbecher, fügen die scharfe
Sauce hinzu und rühren das Ganze mit einem Esslöffel gut durch.

Die Tempurateigmischung geben Sie jetzt in eine weitere Schüssel und
gießen das scharfe Wasser hinzu. Dann vermischen Sie die beiden Zutaten
mit einem Schneebesen. Die zweite Schüssel geben Sie nun ebenfalls abgedeckt
für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank.

Anschließend belegen Sie ein Backblech mit dem Backpapier, formen aus dem
Hackfleisch gleichgroße Nuggets und legen sie auf das Blech. Danach geben
Sie bitte die Speisestärke in ein Sieb und sieben sie auf beide Seiten von
dem Fleisch (damit der Teig besser an dem Fleisch kleben bleibt).

Dann erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf auf 175 Grad Celsius). Wenn Sie
einen Holzstab in das Öl stecken und sich am Starb kleine Bläschen bilden
ist das Speiseöl heiß genug.

Nun reduzieren Sie die Hitze etwas, tauchen die Nuggets mit einem Esslöffel
in den Tempurateig und frittieren sie zum Schluss etwa 5-7 Minuten in dem
Fett.

Als Beigabe empfiehlt Köche-Nord.de zum Beispiel Barbecue-Sauce.

Unser Tipp:
Dieses Rezept können Sie natürlich auch mit Rinder- oder Schweinehackfleisch
zubereiten.

Zu diesem Video hat und Marco vom "erlichessen" angeregt. Das Video finden
Sie unter dem folgendem Link:

Bild

Statistik: Verfasst von koch — Do 27. Aug 2020, 19:53


]]>
2020-08-13T20:17:23+02:00 2020-08-13T20:17:23+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=98609&p=109127#p109127 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • McDONALDS 1979 | Chopped Beeffsteak Sandwich (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

220 Gramm Rinderhack
1 Ciabatta Brötchen oder längliches Softbrötchen
1 Zwiebel
2 Esslöffel Steaksauce
1 Teelöffel Worcestersoße
1/2 Esslöffel Senf
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zwiebelpulver
etwas Speiseöl

Außerdem:
2 Klarsichtfolien (zum plattieren)

Geben Sie das Hackfleisch, das Tafelsalz, den Pfeffer und etwas
Zwiebelpulver sowie die Worcestersoße in eine große Schüssel
und vermengen Sie die Zutaten gut miteinander. Danach halbieren
Sie die abgezogenen Zwiebeln,schneiden sie in Scheiben und stellen
sie erst einmal beiseite.

Nach eigenem Belieben können Sie die Zwiebelscheiben selbstverständlich
in etwas heißem heißem Speiseöl glasig oder braun anbraten, wir haben
das für dieses Rezept nicht gemacht und es hat auch geschmeckt.

Als nächstes legen Sie die erste Folie auf ein Schneidebrett, geben das
Fleisch darauf, legen danach die zweite Klarsichtfolie auf das Fleisch
und formen mit einem zweiten Brett (oder einer kalten Bratpfanne) ein
ein plattes Steak. Dazu müssen Sie nur das Brett (oder die Pfanne) etwas
auf das Fleisch drücken. Anschließend bringen Sie das gedrückte Steak
mit einem Messerrücken in Form.

Nun erhitzen Sie etwas Speiseöl in einer Pfanne und braten das Hackfleisch
von beiden Seiten jeweils etwa 3 Minuten durch. Nachdem Sie das Beefsteak
auf der Pfanne genommen haben, stellen Sie die Hitzezufuhr der Kochstelle
aus, halbieren das Ciabatta Brötchen oder das längliche Softbrötchen
und rösten beide Hälften etwa 20-25 Sekunden in der noch heißen Pfanne an
(ohne Hitzezufuhr).

Jetzt geben Sie ein bisschen was von der Steaksauce (die Sauce die Sie
am liebsten mögen) auf die untere Hälfte des Burgerbrötchens, verstreichen
sie mit einem Esslöffel und geben das Beeffsteak auf den Burger. Danach
geben Sie bitte wieder etwas Steaksauce auf das Fleisch und streuen die
Zwiebelscheiben oben drauf.

Zum Schluss streichen Sie noch den Senf auf die obere Hälfte des Brötchens
(den können Sie nach eigenem Geschmack auch weg lassen) und geben das obere
Brötchen auf den Burger.

Bild

Zu diesem Rezept wurde Köche-Nord.de von
Marco vom "ehrlesessen" angeregt. Das
Video können Sie unter dem folgendem Link
anschauen: https://youtu.be/_I8Hbuwb710

Statistik: Verfasst von koch — Do 13. Aug 2020, 20:17


]]>
2020-08-04T23:34:42+02:00 2020-08-04T23:34:42+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=97731&p=108159#p108159 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Alpen Mäc - Mc Donald's Klassiker von 1999 (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Schnitzel
2 Esslöffel Speiseöl
3 Esslöffel Mehl
2 Eier (Größe M)
1/2 Teelöffel Tafelsalz
1/2 Teelöffel Pfeffer
1/2 Teelöffel Paprikapulver
2 Esslöffel Paniermehl oder Pankomehl
1 Hot Dog Brötchen, halbiert
1 1/2 Esslöffel Cole Slaw (Farmersalat)
2 Esslöffel Mayonnaise
2 Esslöffel Sauerrahm (saure Sahne)

Außerdem:
1/2 Teelöffel Zwiebelgranulat
1/2 Teelöffel Knoblauchgranulat

Plattieren Sie das Fleisch und bauen Sie mit dem Mehl,
den verquirlten und gewürzten Eiern sowie dem Paniermehl
(oder dem Panko-Mehl) eine Panierstaße auf. Dann panieren
Sie das Fleisch nacheinander in dem Mehl, den Eiern und
dem Paniermehl (oder dem Panko-Mehl).

Danach geben Sie die beiden Esslöffel Mayonnaise in eine
kleine Schüsse und fügen die gleich Anzahl an Sauerrahm
hinzu, würzen die Salat-Mayonaise mit dem Zwiebelgranulat
sowie dem Knoblauchgranulat. Die Soße stellen Sie jetzt
bitte erst mal beiseite.

Anschließend erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne und
braten die Schnitzel von beiden Seiten etwa 3 Minuten gold-gelb
in dem heißem Fett an. Bitte geben Sie das Fleisch immer
"von sich weg" in die Panne damit Sie nicht von den Fettspritzern
getroffen werden.

Während des Bratens rösten Sie bitte die halbierten Hot Dog
Brötchen von beiden Seiten auf dem Toaster (oder in einer
zweiten Pfanne ohne Speiseöl) braun (lassen sie aber bitte
nicht verbrennen.

Dann geben Sie auf die untere Hälfte des Brötchens einen Esslöffel
der Soße, legen das Schnitzel darauf, ergänzen das Ganze mit
dem Farmersalt und geben zum Schluss die obere Hälfte des
Brötchens auf den Burger.

Unser Tipp:
Sie können nach eigenem Geschmack auch auf die obere Hälfte
des angerosteten Brötchens etwas Mayonnaise geben (uns
haben aber zwei Esslöffel auf der unteren Hälfte gereicht).

Weiterer Tipp:
Pankomehl ist ein in der Sterneküche beleibtes japanisches Paniermehl, das aus Weizenmehl, Zucker, Salz, Hefe und pflanzlichem Öl besteht und anstatt von Paniermehl eingesetzt wird. Lebensmittel die mit diesem Mehl paniert werden knuspriger, lockerer und fluffiger. Als Alternative zu Pasnkomehl würden wir Ihnen allerdings empfehlen ein Vollkornbrötchen im 80 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) Vollkornbrötchen vom Bäcker (oder selbst gebacken) auf einer Küchenreibe fein zu reiben und diese Brösel zu verwenden!

Pankomehl ist übrigens in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Bild

Zu diesem Rezept angeregt wurde Köche-Nord.de übrigens wieder
von Marco vom ehrlichesessen ( )

Statistik: Verfasst von koch — Di 4. Aug 2020, 23:34


]]>
2020-07-31T15:17:07+02:00 2020-07-31T15:17:07+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=97702&p=108049#p108049 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Samurai Burger - Mc Donalds International Singapur - (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

2x 125 Gramm Rinderhack für Burger Pattys
2 Esslöffel Speiseöl
3 Esslöffel Teriyaki Sauce
2 Blätter Salat (Ihrer Wahl
1 Esslöffel Mayonnaise
1 Burgerbrötchen

Außerdem:
eventuell 1 Scheibe Käse (ihrer Wahl)

Spülen Sie den Salat kalt ab, schütteln Sie ihn kurz trocken
und stellen Sie den Salat danach beiseite.

Dann formen Sie das Rinderhack zu zwei Burger Patty und braten
Sie sie in einer heißen Pfanne mit erhitztem Speiseöl an.
Nach 3 Minuten wenden Sie die Pattys und braten sie nochmal
3 Minuten von der anderen Seite an. Nach dem Braten nehmen
Sie das Fleisch aus der Pfanne, geben die Teriyaki Sauce in
eine Schüssel und wenden beide Burger Pattys von beiden Seiten
in der Sauce. Außerdem halbieren Sie bitte das Burgerbrötchen
in der Mitte und rösten es in der Pfanne etwa 10 Sekunden
von beiden Seiten an.

Dann legen Sie das erste in Teriyaki Sauce gewendete Patty
auf die untere Scheibe des Brötchens und danach das zweite.
Anschließend bestreichen Sie die bitte die obere angeröstete
Hälfte des Brötchens mit 1 Esslöffel Mayonnaise, geben den
geputzten Salat auf das Fleisch und legen zum Schluss den
Deckel auf den Burger.

Unsere Tipps:
Marcus Petersen-Clausen legt unter das Fleisch meistens noch
eine Scheibe Käse (welchen können Sie frei wählen). Mit Käse
ist der Burger allerdings nicht mehr original. Salz und Pfeffer
benötigen Sie übrigens nicht weil das Fleisch in der Teriyaki
Sauce gebadet hat und damit genug gewürzt ist.

Das Rezept haben wir von Marco vom "ehrlichemessen", das Video
können Sie unter dem folgendem Link anschauen:
https://youtu.be/IgbLyYCBgsI

Bild

Statistik: Verfasst von koch — Fr 31. Jul 2020, 15:17


]]>
2020-03-11T01:50:20+02:00 2020-03-11T01:50:20+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=92643&p=98397#p98397 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Unser Mc BACON (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Burger Brötchen (Halbiert)
240 Gramm Rinderhackfleisch
6 Scheiben Bacon
2 Cheddar-Käse Scheiben
1/2 Zwiebel, gewürfelt
1 eingelegte Gurke (in Scheiben)
etwas Ketchup
etwas mittel-scharf Senf
etwas Tafelsalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle

Außerdem:
etwas Küchenkrepp

Braten Sie den Bacon in einer Pfanne (ohne Speiseöl) auf beiden Seiten schön Kross.
Nach dem Braten lassen Sie den Bacon bitte auf einem Küchenkrepp abtropfen und formen
das Hackfleisch zu zwei Petty (einem Burger-Fleisch). Diese Burger Petty's sollten
möglichst beide 120 Gramm wiegen. Danach braten Sie sie in der gleichen Pfanne etwa
3-4 Minuten von beiden Seiten (mit hoher Hitze) an. Bitte achten Sie darauf das Ihr Fleisch
nicht zu schwarz wird ! Nach dem Wenden des Fleisches würzen Sie es außerdem mit Tafelsalz
und Pfeffer, legen die Scheiben Käse obendrauf (damit der Käse etwas zerläuft) und
nehmen das Fleisch am Ende aus der Pfanne. Nach eigenem Belieben können Sie jetzt auch noch
die abgezogene und gewürfelte halbe Zwiebel in der Pfanne anbraten (MC. Donalds macht
das nicht).

Das halbierte Brötchen legen Sie jetzt bitte mit der Schnittseite nach unter in die Pfanne
und rösten es etwa 25-30 Sekunden mit an (dabei stellen Sie die Hitzezufuhr bitte aus).

Nun geht es an das Anrichten:
Wir geben, nicht wie bei MC.D., nur zwei Scheiben Bacon auf den Burger sondern etwas Mehr (ist
aber Geschmackssache). Außerdem geben wir auch auf die Unterseite etwas Ketchup und mittel-scharfen
Senf, verstreichen ihn mit einem Esslöffel und legen dann 3 Scheiben Bacon auf die Unterseite des
Brötchens. Danach legen Sie bitte die beiden gebratenen Petty's übereinander auf das Brötchen.

Die Oberseite des Brötchens bestreichen Sie wieder mit etwas Ketchup sowie Senf und geben die
(eventuell gedünsteten) Zwiebelwürfel darauf. Danach kommen noch die Gewürzgurken-Scheiben auf
die Oberseite des Brötchens.

Bild

Angeregt wurde Köche-Nord.de zu diesem Rezept von Ehrlichesessen:
Das Video finden Sie unter dem folgendem Link:

Statistik: Verfasst von koch — Mi 11. Mär 2020, 00:50


]]>
2019-12-31T03:00:33+02:00 2019-12-31T03:00:33+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=91430&p=97100#p97100 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Mc Donalds Crispy Shrimps - auch perfekt zu einem Frondue (MIT BILD) !]]>
Menge: 1 Portion

200 Gramm Shrimps (Küchen-fertig - geschält und ohne Darm)
50 Gramm Mehl
50 Gramm Maisstärke (oder Speisestärke)
150 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Meersalz
1 Teelöffel Paprika Pulver
1 Teelöffel Knoblauch-Pulver
1/2 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Liter Speiseöl (zum Frittieren)

Außerdem:
ein paar lange Holzspieße

Geben Sie für den Teig das Maismehl (oder die
Speisestärke), das Mehl, sämtliche Gewürze und das
Backpulver in eine Schüssel. Danach geben Sie die 150
Milliliter Wasser hinzu und verquirlen die Zutaten mit einem
Schneebesen zu einem dickflüssigen Teig. Nun lassen Sie
den Teig etwa 10 Minuten quellen.

In der Zwischenzeit erhitzen Sie bitte das Speiseöl in einem
Topf oder einer Fritteuse auf 180 Grad Celsius. Um zu testen
ob das Speiseöl die richtige Temperatur erreicht hat geben Sie
bitte ein Holzspieß hinein. Wenn sich am Rand des Spießes
kleine Bläschen bilden ist Ihr Speiseöl heiß genug !

Jetzt piksen Sie bitte die Shrimps jeweils auf einen Holzspieß,
tauchen ihn in den Teig / die Panade, lassen den Shrimp kurz
abtropfen und geben ihn dann für etwa 90 Sekunden in das
heiße Speiseöl zum Frittieren. Selbstverständlich können Sie
auch mehrere Shrimps auf einmal frittieren. Wenn die Shrimps
gold-gelb gebacken sind, nehmen Sie sie bitte aus dem Fett
und legen sie zum Abkühlen auf einen Teller.

Als Beilage zu den Chrispy Shrimps empfehlen wir von
Köche-Nord.de zum Beispiel etwas Sambal Oelek (vorsichtig,
scharf !) oder auch unsere diversen Saucen die Sie unter den
folgenden Links finden:

Knoblauchsauce mit Mandeln
viewtopic.php?f=39&t=38971&p=42645

Sauce Aioli (Provenzalische Knoblauchsauce)
viewtopic.php?f=39&t=38500&p=42174

Knoblauchsauce
viewtopic.php?f=49&t=25810&p=29471

Knoblauchsauce (pikant)
viewtopic.php?f=49&t=25809&p=29470

Bild

Zu diesem Rezept wurde Köche-Nord.de von dem Video von Marco vom
ehrlichen Essen angeregt. Das Video finden Sie hier:

https://youtu.be/AboR5JgoyaU

Statistik: Verfasst von koch — Di 31. Dez 2019, 02:00


]]>
2019-11-23T11:27:48+02:00 2019-11-23T11:27:48+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=90784&p=96388#p96388 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • EL GIGANTE VON MCDONALDS (mit Bild)]]>
Menge: 1 Portion

1 Burgerbrötchen
15 Gramm Rinderhack
2 Scheiben Bacon
2 Scheiben Cheddarkäse
ein paar Taco Chips
1/4 Kopf Lollo Bianco
1 kleine Dose Tex-Mex Gemüse Mix
ein paar Jalapenjos (in Scheiben)
1 rote Zwiebel (in Scheiben)
1 Tomate (in Scheiben)

für die Sauce:
150 Milliliter Rapsöl
30-40 Milliliter Wasser
1 Limette (den Saft davon)
1 Esslöffel Jalapenos
1 Teelöffel Senf
etwas Zucker
etwas Meersalz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
1/2 Teelöffel Guakernmehl

Bild

Für die Sauce:
Geben Sie 150 Milliliter Rapsöl, etwa 30 Milliliter, den Saft einer Limette, 1 Esslöffel
Jalapeos, 1 Teelöffel Senf, etwas Zucker, Salz und Pfeffer in einen Messbecher. Zum Andicken
gebewn Sie den 1/2 Teelöffel Guakernmehl hinzu und Mixen die Zutaten mit einem Pürierstab
zu einer Sauce.

Braten Sie jetzt den Bacon in einer Pfanne (ohne Fett) von beiden Seiten. Dann nehmen Sie ihn
heraus, geben das Burger-Fleisch in die heiße Pfanne, wenden den Burger nach etwa 3 Minuten, würzen
das Fleisch mit den Gewürzen und legen eine Scheibe Käse darauf. Nach dem Braten des Burgers
nehmen Sie das Fleisch heraus, reduzieren die Hitze und rösten das Burger-Brötchen in der Pfanne
kurz an.

Danach geben Sie auf die untere Hälfte des Burgerbrötchens ein Esslöffel Sauce, legen darauf die
zweite Scheibe Käse, geben nun das Fleisch obendrauf, legen den Bacon überkreuz auf das Fleisch und
Jetzt werden 2 Scheiben gewaschene Tomaten auf den Burger gelegt, anschließend geben Sie den
gewaschenen und trocken getupften Salat darauf und verteilen die Taco Chips auf dem Salat. Als
nächstes geben Sie ein paar Jalapenjos-Scheiben, etwas Tex-Mex Gemüse Mix und die roten Zwiebeln
(in Scheiben) auf den Burger. Zum Schluss geben Sie noch etwas von der restlichen Sauce auf die
obere Hälfte des Burger-Brötchens und legen dieses Brötchen dann als Deckel auf den Burger.

Zu diesem Video angeregt wurde Köche-Nord.de von
Marco vom "ehrlichemessen" dessen Viedeo Sie hier
sehen können: https://youtu.be/lbvf6xg5wwc

Statistik: Verfasst von koch — Sa 23. Nov 2019, 10:27


]]>
2019-11-04T00:00:42+02:00 2019-11-04T00:00:42+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=90452&p=96048#p96048 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Mcdonalds-Bagel (mit Bild)]]>
Menge: 1 Portion

150 gr Rinderhack
1 Bagel
1 Scheibe Cheddar-Käse
2 Lollo Bianco Salat-Blätter
2 Tomaten-Scheiben
Mayonnaise
etwas Salz, Pfeffer und Zwiebelgranulat
1 Esslöffel Speiseöl

Achtung:
Wir haben nicht zwei Pettys (Bürgerfleisch) gemacht, wir haben aus dem Rinderhackfleisch ein
Petty gemacht.

Geben Sie als erstes die Mayonnaise in eine Schale und geben Sie dann das Salz, den Pfeffer und
das Zwiebelgranulat hinzu. Danach verrühren Sie die Sandwich-Soße mit einem Esslöffel.

Nun formen Sie aus dem Fleisch einen Burger und braten das Petty in einer Pfanne mit dem erhitzten
Speiseöl (bei mittlerer Hitze) etwa 3 Minuten auf jeder Seite gut durch. Nach dem Wenden würzen
Sie den Burger bitte mit Salz und Pfeffer und legen die Scheibe Käse darauf. Nach etwa 6-7 Minuten
nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne und rösten in der gleichen Pfanne den halbierten Bagel etwa
10 Minuten (Hitze reduzieren). Alternativ können Sie den halbierten Bagel auch in einen Toaster
toasten.

Dann geben Sie mit einem Esslöffel die Sandwich-Soße auf die untere Hälfte des Bagels Das Fleisch
mit dem zerlaufendem Käse geben Sie danach auf den Bagel, legen die zwei gewaschenen Salatblätter
darauf und fügen dem Ganzen noch zwei Tomaten-Scheiben hinzu. Zum Schluss geben Sie mit dem Esslöffel
noch die restliche Sandwich-Soße auf die obere Hälfte des Bagels und legen diese dann auf den Burger.

Bild

Angeregt zu diesem Rezept wurden wir von Marco vom "ehrlichemessen".
Das Video zu diesem Gericht können Sie unter dem folgendem Link ansehen:

Statistik: Verfasst von koch — So 3. Nov 2019, 23:00


]]>
2019-10-19T13:26:33+02:00 2019-10-19T13:26:33+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=90306&p=95893#p95893 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • POMMES POUTINE - DIE KULT POMMES AUS KANADA (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Paket Tiefkühl Pommfrites (oder selbstgemacht)
200 Gramm Cheese Curds (oder beliebeige Käse-Bruchstücke)
(Cheese Curds bekommen Sie hier:
https://www.q-regio.de/1658-Cheese-Curds-Schale.html)
1 Liter Speiseöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Paprikapulver

Für die Gravy:
etwa 500 Milliliter Gemüsebrühe (Instant)
4 Esslöffel Butter
30 Gramm Mehl
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1 Teelöffel Rosmarin
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle

Als erstes machen Sie in einem erhitzten Topf (mittlere Hitze) die Braten-Sauce: Dafür zerlassen Sie die
Butter, geben das Mehl hinzu (wir würden wegen Klumpenbildung, die vermieden werden soll, erstmal die
Hälfte des Mehls hinzu geben, verrühren und anschließend den Rest des Mehls einrühren) und lassen das Ganze
etwas unter Rühren aufkochen (damit der Mehl-Geschmack verschwindet). Anschließend geben Sie die Gewürze
(komplett) hinzu, verrühren sie auch noch einmal mit einem Schneebesen und fügen danach die Gemüsebrühe
hinzu. Nun verrühren Sie die Sauce und lassen sie unter gelegentlichem Rühren etwa 1-2 Minuten aufkochen
(dadurch dickt die Braten-Sauce sehr schön ein). Sollten Sie Ihre Sauce etwas dicker haben wollen, können Sie
sie entweder etwas länger eindicken lassen oder zu Anfang etwas Mehr Mehl dazu geben.

Nebenbei frittieren Sie bitte die Pommes frites in dem 180 Grad heißem Speiseöl und geben sie danach in eine
Schüssel. Würzen würden wir die Pommes (nach eigenem Geschmack) mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver.
Zum Schluss richten Sie die Pommes auf einem tiefen Teller an, geben die Sauce drüber und addieren das Ganze
mit dem Käse (den Sie eventuell etwas kleiner schneiden können).

Bild

Das Ganze Rezept können Sie bei YouTube von Marco vom "ehrlichenessen" ankucken: Klicken Sie einfach
auf https://youtu.be/nUF9SJREs_8 .

Statistik: Verfasst von koch — Sa 19. Okt 2019, 13:26


]]>
2019-10-16T23:10:51+02:00 2019-10-16T23:10:51+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=90276&p=95862#p95862 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • McDONALD'S KÄSEGIPFEL - FRITTIERTER KÄSE - WIESN WOCHEN (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Paket Saint Albray Käse- 6 Ecken (oder jeden anderen Weichkäse nach Geschmack)
3 Eier (Größe M)
etwas weißes Mehl
etwas Maisstärke
etwas Paniermehl
etwas Panko-mehl
1 Teelöffel Tafelsalz
1 Teelöffel Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Teelöffel Zwiebel-Pulver
1 Teelöffel Paprika-Gewürz

Außerdem:
1 Liter Speiseöl

Mischen Sie das Mehl mit Ihrer Maisstärke. Dann vermischen Sie das Paniermehl mit dem Pankomehl,
geben die Gewürze in die aufgeschlagenen Eier und verquirlen die Eier dann mit einer Gabel (oder
einem Schneebesen). Anschließend halbieren Sie die 6 Käseecken und enden sie in der Mehlmischung.
Danach geben sie den Käse in das Ei, packen es nochmal in die Mehlmischung, drücken das Mehl gut
fest und geben den Käse nochmal in das Ei. Nun werden die Käseecken in der Paniermehl-Pankomehl-Mischung
gewälzt, und das Ganze wird wieder gut angedrückt.

Unser Tipp:
Machen Sie ruhig ein paar mehr Käseecken: wenn Sie sie auf einem Teller in das Tiefkühlfach legen
können Sie den Käse nach etwa 60 Minuten in eine Gefrier-Tüte packen und einfrieren.

Zum Schluss werden die Käseecken in 180 Grad heißem Speiseöl frittiert:
Hierfür erhitzen Sie das Speiseöl in einem Topf, halten einen Holzstab hinein und wenn es anfängt zu
sprudeln ist das Fett heiß genug ! Dann geben Sie die panierten Käseecken in das Speiseöl und lassen
sie etwa 30 Sekunden frittieren. Wenn der Käse aus der Panade kommt hören Sie es am Blubbern, dann
nehmen Sie die Käsegipfel bitte mit einer Schaumkelle aus dem Speiseöl. Wenn der Käse frisch ist geht
das Frittieren sehr schnell, wenn sie Tiefgekühlt sind dauert es natürlich etwas länger !

Dieses Rezept können Sie natürlich auch in einem Video von Marco vom "ehrlichemessen" bei
YouTube anschauen ! Klicken Sie dafür einfach auf den folgenden Link: https://youtu.be/tiCHZJoYhtI

Bild

Weiterer Tipp:
Pankomehl ist ein in der Sterneküche beleibtes japanisches Paniermehl, das aus Weizenmehl, Zucker, Salz, Hefe und pflanzlichem Öl besteht und anstatt von Paniermehl eingesetzt wird. Lebensmittel die mit diesem Mehl paniert werden knuspriger, lockerer und fluffiger. Als Alternative zu Pasnkomehl würden wir Ihnen allerdings empfehlen ein Vollkornbrötchen im 80 Grad Celsius (Oberhitze/Unterhitze) Vollkornbrötchen vom Bäcker (oder selbst gebacken) auf einer Küchenreibe fein zu reiben und diese Brösel zu verwenden!

Pankomehl ist übrigens in asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Statistik: Verfasst von koch — Mi 16. Okt 2019, 23:10


]]>
2019-09-29T12:03:46+02:00 2019-09-29T12:03:46+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=89940&p=95492#p95492 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • BIG LAUGINATOR BACON - DER OKTOBERFEST BURGER - McDonalds Wiesn Wochen (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Laugenbrötchen
125 Gramm Rinderhack
2 Scheiben Cheddarkäse
2 Bacon-Scheiben
etwas Lollo Biondo
1 rote Zwiebeln (in Scheiben)
1 Tomaten (in Scheiben)
1 eingelegte Gurken (in Scheiben)

Sauce Café de Paris:
150 Milliliter Rapsöl
30 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Senf
2 Knoblauchzehen
4 Kapern
etwas Salz
etwas Pfeffer frisch aus der Mühle
Tomatenmark
2 Esslöffel Kräuter
3/4 Teelöffel Guakernmehl

Bild

Für die Sauce cafe de paris geben Sie zuerst alle Zutaten in einen Messbecher und pürieren sie dann
mit einem Mixer/Zauberstab.

Danach braten Sie den Bacon in einer heißen Pfanne (ohne Öl) von beiden Seiten an. Nebenbei formen
Sie aus dem Rinderhackfleisch einen Burger und geben diesen anschließend in die Pfanne in der Sie
den Bacon fertig gebraten haben. Nach 3-4 Minuten wird der Burger einmal mit einem Pfannenwender
gewendet und mit Pfeffer und Salz gewürzt (Sie können natürlich auch Burger-Gewürz nach eigenem
Geschmack nehmen). Mc Donalds macht den Käse normalerweise über den Bacon, wir haben es lieber wenn
der Käse schmilzt, deshalb geben wir den Käse direkt auf den Burger in der Pfanne. Nach insgesamt
5-6 Minuten ist das Fleisch fertig und kann aus der Pfanne genommen werden.

Wie immer braten wir in der heißen Pfanne (ganz kurz, etwa 10-15 Sekunden) das halbierte Brötchen an.
Auf die untere Hälfte des Laugenbrötchens geben Sie nun bitte zwei Esslöffel der selbstgemachten
Sauce cafe de paris, legen den Burger mit dem Käse drauf und ergänzen das Gericht danach mit dem gebratenem
Bacon wir legen ihn immer über Kreuz). Anschließend werden die Tomaten-scheiben, die gewaschenen und
trocken getupften Salatblätter, die roten Zwiebeln und die Gewürzgurken-Scheiben auf den Burger gelegt.
Zum Schluss geben Sie noch 1 Esslöffel der Sauce cafe de paris auf den Burger und decken ihn mit der
oberen Hälfte des Brötchens ab.

Anmerkungen:
Die Sauce cafe de paris ist leider nicht ganz original getreu, wir haben sie aber nach besten Wissen
nach den Mc Donalds Zutaten nach gemacht !

Das Ganze Rezept können Sie sich natürlich auch wieder in dem Video von Marco vom "ehrlichenessen" bei
Youtube unter ankucken.

Das Rezept für ein selbstgemachtes Laugenbrötchen nach Köche-Nord-Art finden Sie unter dem folgendem Link:

Statistik: Verfasst von koch — So 29. Sep 2019, 12:03


]]>
2019-08-16T19:37:34+02:00 2019-08-16T19:37:34+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=89324&p=94630#p94630 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • McDONALD'S BIG FLORIDA BEACH BURGER (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

150 Gramm Rinderhack
2 Scheiben Cheddarkäse
2 Scheiben Bacon
1 Tomate (gewaschen und in Scheiben geschnitten)
Lollo Biondo
Rote Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)

2 Esslöffel Mayonaise
2 Esslöffel Joghurt
2 Teelöffel Ketchup

1 Prise Salz und Pfeffer
1 Burger-Brötchen

Geben Sie für die Cocktail-soße 2 Esslöffel Mayonnaise, 2 Esslöffel Joghurt und 1-2 Teelöffel Ketchup in
eine kleine Schüssel. Dann würzen die Sauce mit Pfeffer und Salz verrühren sie.

Danach bringen Sie das Rinder-Hackfleisch in Form, erhitzen nebenbei eine Pfanne und braten den Bacon
nun von beiden Seiten knusprig braun an. In der gleichen Pfanne braten Sie anschließend etwa 3-4 Minuten
das Burger-Fleisch an und würzen es (nach dem wenden) mit Pfeffer und Salz. Nach etwa 5 Minuten geben
Sie den Käse auf das Burger-Fleisch und reduzieren schon mal die Hitze. Als letztes erhitzen Sie nach
dem Braten der Burger die halbierten Brötchen und rösten sie etwas an.

Jetzt geben Sie 1 Esslöffel der Cocktail-Sauce auf die untere Hälfte des Brötchens, legen das Burger-Fleisch
mit dem Käse, den Bacon und geschnittenen Tomatenscheiben darauf. Anschließend geben Sie den gewaschenen und in
Stücke geschnittenen Salat sowie die in scheiben geschnittenen Zwiebeln auf den Burger. Zum Schluss geben
Sie noch 1 Esslöffel Cocktail-Sauce auf das obere Brötchen und legen das Brötchen dann auf den Burger.

Zu diesem Video wurde Köche-Nord.de angeregt von Marco vom "Ehrlichesessen".
Das Video finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=ULI2HSP ... e=youtu.be

Bild

Statistik: Verfasst von koch — Fr 16. Aug 2019, 19:37


]]>
2019-05-04T21:02:13+02:00 2019-05-04T21:02:13+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=85580&p=90395#p90395 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • Big Vegan TS von McDonalds (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

1 Incredible Burger Patty von Nestlé (bekommen Sie zum Beispiel bei REWE)
1 rote Zwiebel (in Ringen)
1 Tomate (in Scheiben)
2 Blatt Lollo Bianco Salat
1 Gewürzgurke (in Scheiben
1 Burger Brötchen
etwas Senf
etwas Tomatenketchup
etwas Pflanzenöl zum Braten

Bild

Der Big Vegan TS von McDonalds - aktuell in aller Munde - zumindest medial. Aber kriegt man den auch
zu Hause nachgemacht ? Ja -ganz einfach sogar !


Als erstes halbieren Sie das Burgerbröten und rösten es in der Mitte in einer Pfanne etwa 30 Sekunden
an. Dann Erhitzen Sie das Pflanzenöl in der gleichen Pfanne und geben Sie das Incredible Burger Patty
in das heiße Fett. Jetzt braten Sie das Petty auf jeder Seite etwa 3-4 Minuten durch.

Anschließen würden wir schon mal 1 Esslöffel Senf auf der unteren Hälfte des Burgerbrötchen verteilen.
Dann kommt das vegane und gegarte Patty drauf, danach legen Sie etwa 4 Tomatenscheiben, etwa 4-5
Gewürzgurkenscheiben und den Lollo Bianco Salat auf den Burger. Nun geben Sie die Zwiebelringe auf den
Burger und streichen das obere Teil des Brötchen mit 1 Esslöffel Ketchup ein.

Unser Tipp:
Wenn Sie auf die Chemischen Zusätze der Industie verzichen möchten empfehlen wir Ihn unser veganes
Burgerbrötchen von Köche-Nord.de, das Sie hier finden:

Zu diesem Rezept Angeregt wurde Köche-Nord.de von Marco vom "Ehrliches Essen", dessen Video
wir hier verlinken: https://youtu.be/nTX6mdU16BA

#BIGVEGANTS #MCDONALDS #VEGAN

Statistik: Verfasst von koch — Sa 4. Mai 2019, 21:02


]]>
2019-04-25T21:18:29+02:00 2019-04-25T21:18:29+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=85058&p=89717#p89717 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • MCDONALDS SIGNATURE BACON AND EGG BEEF BURGER (MIT BILD)]]>
Menge: 1 Portion

200 Gramm Rinderhack
1 Brioche Brötchen
2 Scheiben Bacon
1 Scheibe Cheddar Käse
1 Ei
1 rote Zwiebel
2 Blätter Lollo Bianco
etwas Ketchup

1 Esslöffel Mayonaise
1 Teelöffel Senf
Gewürze nach Wahl
Burgergewürz
etwas Speiseöl
1 Prise Salz (für das Ei)

Für die wild mustard sauce geben Sie einen großen Esslöffel von der Mayonaise, 1-2 Teelöffel von dem Senf, die
Gewrüze nach Wahl in eine kleine Schüssel und verrühren die Sauce. Danach pressen Sie das Rinderhackfleisch zu einem
Burger-Petty, legen den Bacon in eine eine kalte Pfanne ohne Fett und erhitzen die Pfanne auf einer Kochstelle.
Den Bacon braten Sie unter Wenden in der Pfanne von beiden Seiten schön knusprig, Danach nehmen Sie den Bacon
heraus, lassen ihn auf einem Teller abkühlen und bereiten währenddessen das Spiegelei mit Hilfe eines Dessertringes
in der gleichen Pfanne zu. Dazu geben Sie erst etwas Speiseöl in den Dessertring in der Pfanne, Das aufgeschlagene
Ei braten Sie nun etwa 1-2 Minuten in dem Dessertring (in der heißen Pfanne) und nehmen es heraus, wenn das Ei
gestockt ist. Nach eigenem Belieben können Sie das Ein noch einmal wenden, es von der anderen Seite auch braten
und es dann mit etwas Salz bestreuen.

Die gleiche Pfanne nehmen Sie jetzt für den Burger und braten das Fleisch von jeder Seite etwa 2-3 Minuten durch.
Nach dem Wenden würzen Sie das Fleisch bitte kräftig mit dem Burgergewürz und lassen es noch mal etwa 3 Minuten
Braten.Nach insgesamt 6 Minuten Garzeit nehmen Sie das Fleisch aus der Pfanne, stellen die Kochstelle auf kleine
Flamme und rösten die halbieren Burgerbrötchen in der gleich Pfanne noch einmal 1-2 Minuten an.

Zum Anrichten:
Schneiden Sie die rote Zwiebelin feine Ringe. Dann geben Sie auf die untere Hälfte des Burgers etwas
Ketchup (ihrer Wahl), nach dem Verteilen des Ketchups den Salat, dann die roten Zwiebeln und anschließend
eine Scheibe Käse auf den Burger. Danach geben Sie das gegarte Rinderhackfleisch, das Spiegelei und die
beiden Scheiben Bacon auf die unter Brötchenhälfte. Auf der unteren Hälfte des Burgerbrötchen verteilen
Sie mit einem Esslöffel die wild mustard sauce und geben die obere Hälfte zum Schluss auf den Burger.

Bild

Dieses Rezept haben wir (mit Erlaubnis) von Marco von "Ehrliches Essen":
https://youtu.be/0MAq6ypAC2k

Statistik: Verfasst von koch — Do 25. Apr 2019, 21:18


]]>
2016-10-25T17:12:06+02:00 2016-10-25T17:12:06+02:00 https://kn.kiey.jp.net/viewtopic.php?t=40646&p=44325#p44325 <![CDATA[Die geheimen Mc Donalds Rezepte • BIG AND TASTY HOT SALSA BURGER (MIT BILD)]]>
125 Gramm Rinderhack (Rind)
3 Scheiben Käse
1 Burgerbrötchen
Lollo Bianco Salat
Zwiebeln,
Tomaten
Jalapenos

Salsa Sauce
1/2 Teelöffel Liquid Smoke
3 Esslöffel Mayonnaise
1 Esslöffel Saure Sahne
Salz, Pfeffer, Zucker
Salsa Sauce

Bild

Formen Sie die 125 Gramm Rinderhackfleisch.

Für die Smocy Salsa Sauce geben Sie 3 Esslöffel Mayonnaise in eine kleine Schüssel, geben 1 Esslöffel Saure Sahne hinzu und schmecken das mit einer Prise Salz, Pfeffer und Zucke ab. Nun geben Sie noch 1 halben Teelöffel Liquid Smoke dazu und verrühren alles.

Erhitzen Sie ein Bisschen Öl in einer Pfanne und braten Sie dann das Petty von beiden Seiten 3 Minuten an. Anschließend rösten Sie das geschnittene Burger Brötchen noch 30 Sekunden mit in der Pfanne.

Bestreichen Sie die untere Hälfte des Brötchen mit der Smoke Tasty Sauce, dazu geben Sie 2 Scheiben Käse und dann das Fleischpetty drauf. Nun salzen Sie das Fleisch und Pfeffern es noch ein bisschen. Dazu kommt jetzt wieder eine Scheibe Käse, dann die geschnittenen Tomaten, Jalapenos und ein paar Zwiebeln. Nun kommt noch Lollo Bianco Salat dazu.

Die obere Hälfte des Brötchen bestreichen Sie mit Salsa Sauce und geben das auf den Burger.

Angeregt wurden wir zu diesem Burger von
Marco vom Ehrlichem Essen
https://www.youtube.com/watch?v=wRJ0xwr ... e=youtu.be

Statistik: Verfasst von koch — Di 25. Okt 2016, 17:12


]]>